Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Brot für die Welt

384 Suchergebnisse

Weihnachten in Mitteldeutschland

Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Einigung beim Klimagipfel | Regelbuch zur Umsetzung des Paris-Abkommens vereinbart

Kattowitz (epd). Die Ergebnisse des UN-Klimagipfels in Polen haben geteilte Reaktionen ausgelöst. Zum Abschuss des Treffens in Kattowitz einigten sich mehr als 190 Staaten auf ein Regelbuch zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens.

Brot statt Briefe Kirchenamt versendet keine Weihnachtspost mehr

Kirchenamt der Föderation versendet keine Weihnachtspost mehr
„Brot statt Briefe“: Eingesparte Kosten gehen an Aids-Waisen in Kenia

Moos sammeln

Gott kam als Menschenbaby zur Welt. Nackt, geliebt und gefährdet wie alle Neugeborenen. BrotAber, und das macht es so besonders, auch Brot für die ganze Welt. Sein Geburtsort Bethlehem lässt das ahnen: Denn übersetzt heißt ...

EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung fordert vor G7-Gipfel Maßnahmen zur Abwendung einer globalen Ernährungskrise

In Anbetracht des Ukrainekrieges und seiner Folgen ruft Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt (Schwerin), Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Schöpfungsverantwortung, die Vertreter der G7-Staaten zu mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien auf.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Tausende bei Demos in Berlin und Köln für Kohleausstieg | Bündnis wirft Bundesregierung Versagen beim Klimaschutz vor

Berlin (epd). Vor Beginn der Weltklimakonferenz im polnischen Kattowitz haben am Samstag Tausende Menschen für einen schnellen Kohleausstieg und gegen die deutsche Klimapolitik demonstriert.

Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann

Er ist das Licht der Welt. Die Blumen zeigen uns, wie schön Gott die Welt geschaffen hat und wie vielfältig. Völlig ohne Nutzen hat er die Welt so Mit dem Brot und Wein, die wir auf den Altar stellen, sind wir hineingenommen in den... die Kraft geben, zu einem Lebenswandel, der auch in anderen Regionen der Welt ein auskömmliches Leben eröffnet! Ich wünsche allen Menschen in ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Klimapilger wandern auch durch Ostdeutschland

Berlin (epd). In der Bonner Lukaskirche findet am Sonntag der Auftakt zum 3. Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit statt. Die Klimapilger machen sich unter dem Motto "Geht doch!" auf eine dreimonatige Reise ins polnische Katowice, wo im Dezember die diesjährige Welt-Klimakonferenz stattfindet, wie das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" am Mittwoch in Berlin ankündigte.

Start der Kampagne "100 Million" gegen Kinderarbeit

Mit Unterstützung zahlreicher Politiker und Hilfsorganisationen startet Friedensnobelpreisträger Kailash Satyarthi eine weltweite Kampagne gegen Kinderarbeit. In Berlin stellten am Mittwoch Jugendliche, das Hilfswerk Brot für die Welt und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die Initiative "100 Million" Bundestagsabgeordneten vor.