Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Geflüchtete

333 Suchergebnisse

26.000 ukrainische Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt

Magdeburg (epd). In Sachsen-Anhalt leben rund 26.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. 

Kriegsmörser

Kriegsmörser Von meiner Oma Mathilde Elisabeth haben wir einen Mörser aus Steingut. Er stand sichtbar in der Kredenz in der Küche und wurde häufig ...

Kirchenkreis Halberstadt

... IBAN: DE36 8105 2000 0370 1478 47, BIC: NOLADE21HRZ, „Spende für Urkraine-Geflüchtete“ Kontakt: Isabell Koch, Bereichsleiterin Beratung und Soziales, ...

Transition Guide für Flüchtlinge

Nach der Flucht aus dem Heimatland möchten sich viele Geflüchtete ein Leben in Deutschland aufbauen. Der "Transition Guide" gibt Flüchtlingen und Helfern Tipps und Anleitungen zu den Themen Ankunft in Deutschland, Arbeitsleben, Bildungsmöglichkeiten sowie zur Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung und Kontoeröffnung.

Modellprojekt Sachsen-Anhalt: Hilfe für ukrainisch- und russischsprachige Patienten

Halle (epd). In Sachsen-Anhalt will ein Modellprojekt die Kommunikation zwischen geflüchteten Patientinnen und Patienten und medizinischem Personal verbessern.

Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Geflüchtete aus der Ukraine mit intensivem Kontakt zum Pfarrbereich Trotha und ...

Kirchenkreis Egeln

Kirchenkreis Egeln Hilfe für Geflüchtete: Evangelischer Kirchenkreis Egeln stellt Online-Möbelbörse zur ...

Ein Tisch bis in die Ewigkeit

Auch heute stehen hier Geflüchtete – aus der Ukraine, aus Syrien, Eritrea. Wir alle verbinden uns.“  ...

„Flüchtlinge sind Menschen, keine Zahlen“: Flüchtlingsbeauftragter der EKD, Bischof Stäblein, zum Weltflüchtlingstag

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, die individuellen Schicksale aller geflüchteten Menschen im Blick zu behalten.

Diakonie und Kirche fordern gleiche Rechte für Geflüchtete mit Behinderungen

Die Diakonie Deutschland und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) machen auf die Ungleichbehandlung von Geflüchteten mit Behinderungen aufmerksam.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Handreichung für evangelische Gemeinden in der Begleitung Trauernder orthodoxen Glaubens

Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine haben das Konfessionskundliche Institut und die EKD eine Handreichung herausgegeben zur Begleitung Trauernder orthodoxen Glaubens.

Wachsende Probleme der Tafeln in Mitteldeutschland

Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland beklagt einen zunehmenden Druck auf Einrichtungen der Tafel. 

Kirchen: „Vielfalt ist nicht gefährlich“ | Gemeinsames Wort zur Interkulturellen Woche

Bonn, Hannover (epd). Die Kirchen in Deutschland setzen sich in einem Gemeinsamen Wort für die Rechte von geflüchteten Menschen weltweit ein.

Kirchenkreis Naumburg-Zeitz

... Ilka Ißermann, 03445-659956 oder 01514-6567316 Hilfsangebote für Geflüchtete und Menschen in der Ukraine: Eine Zusammenstellung gibt es hier: ...

Kirchenkreis Südharz

... immer wieder aktualisiert gesuchte Hilfsgüter für aus dem Kriegsgebiet geflüchtete Familien im Landkreis veröffentlicht. Diese Sammlung ist eng koordiniert ...

Mitteldeutscher Diakoniechef: Flüchtlinge erster und zweiter Klasse

Weimar/Halle (G+H) – Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Mitteldeutschland, Oberkirchenrat Christoph Stolte, hat sich gegen eine Zwei-Klassen-Gesellschaft von Geflüchteten ausgesprochen.

Freie Schulträger in Thüringen erhalten Unterstützung bei Aufnahme von ukrainischen Schülerinnen und Schülern

Die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen (LAG) begrüßt die Beschlussfassung des Thüringer Landtags, auch für Schulen in freier Trägerschaft zusätzliche Finanzhilfen zur Aufnahme ukrainischer Schülerinnen und Schüler bereitzustellen.