Thüringer Denkmalschutzpreis für Kirchengemeinde Dobraschütz
10.000 Euro sind für Außensanierung verplant
Domsgen und Spengler in Leitungsgremien gewählt
Mitteldeutschland im Rat der EKD und in der Leitung der VELKD vertreten
EKM-Referent ist Vorsitzender eines bundesweiten Vereins für Orgeln
Arbeit der Orgelsachverständigen wird mehr vernetzt und intensiviert
Dritte Meister-Eckart-Tage vom 26. bis 29. Juni in Erfurt
Musikalische Lesung mit Martina Gedeck und Tanztheater-Experiment
Baustart im Kreuzhof des ehemaligen Franziskanerklosters Arnstadt
Nach Spenden-Start durch Rocksänger wurden 50.000 Euro gesammelt
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Sternwanderungen und Verabschiedung von Klosterpfarrer Schödl
Feier zum Herdergeburtstag am 25. August in Weimar
Festrede von Altbischof Wolfgang Huber
Evangelische Kirche will Familien stärker unterstützen
Veränderte Zeitstrukturen und Bedürfnisse sollen berücksichtigt werden
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
20-jähriges Jubiläum wurde erfolgreich gefeiert
Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Jahreswechsel
„Gesellschaft lebt mit Schulden über die eigenen Verhältnisse“
„Auf die Einsicht der Bürgerinnen und Bürger vertrauen“
Eisenacher Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ findet monatlich statt
Vortrag „Die Liebe fährt in das verlorene Paradies“ über Marc Chagall
Die ersten Lutherfinder kommen aus Eisenach, Gräfentonna und Kornhochheim
Zertifikat wird am 4. Dezember überreicht
Einsatz als Gästebegleiter in der Reformationsdekade geplant
Thueringer Orgelsommer 48 Konzerte in 43 Orten
Thüringer Orgelsommer 2005:
An 21 Konzerttagen im Juli 48 Konzerte in 43 Orten
„Orgelsommer der kurzen Wege und großen Überraschungen“
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten
Uraufführung des Pop-Musicals „Jesus“ in der Lutherkirche Apolda
Jesus als Vorbild für Vision einer neuen Welt
Sänger können sich beim Chor-Casting vorstellen
Bischof Kähler kandidiert für Rat der EKD
EKD-Synode beginnt am 2. November
Landesbischof Christoph Kähler kandidiert für Rat der EKD
Bisher einziger Kandidat, der aus einer ostdeutschen Landeskirche stammt
Vereinbarung zwischen Thueringer Kultusmin und Evang Akadem
Kooperation in politischer Jugendbildung
Kultusministerium und Evangelische Akademie unterzeichneten Vereinbarung
Podium zum Thema „Ende der Wachstumsgesellschaft?“
Thüringer Wirtschaftsminister diskutiert über unser Wohlstandsmodell
Universitaetsgesellschaft traegt Projektentwurf mit
... Missstand beseitigt und den Erfurtern ein symbolträchtiger Ort der Kultur- und Geistesgeschichte zurückgegeben. Die Universitätsgesellschaft ...
Internationale wissenschaftliche Menantes-Tagung in Wandersleben
Konzerte, Podiumsdiskussion, Sommerfest und Festgottesdienst