Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Landeskirchen

1482 Suchergebnisse

5. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 27. bis 29. April 2017 in Lutherstadt Wittenberg

5. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 27. bis 29. April 2017 in Lutherstadt Wittenberg Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand ...

Evangelische Kirchengemeinden feiern am 31. Oktober Reformationstag

Landesbischöfin predigt in drei Gottesdiensten in Thüringen
Diskussion über Umgang mit Verantwortlichen für DDR-Unrecht

Für viele ist Weihnachten ohne das Weihnachtsoratoium undenkbar

Saison für das Weihnachtsoratorium
Moderne Komposition ist in Sonneberg zu hören
Konzert für Kinder in Gotha

8. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 16. bis 18. März 2012 in Gera

8. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 16. bis 18. März 2012 in Gera Tagesordnung, Ablaufplanung Vorläufige Tagesordnung Tagesordnung.pdf ...

Stellungnahmeverfahren zum gemeinsamen Finanzsystem der EKM

Stellungnahmeverfahren zum gemeinsamen Finanzsystem der EKM Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder, zum Abschluss seiner ...

4. Tagung der III. Landessynode vom 16. – 19. November 2022 in Erfurt

4. Tagung der III. Landessynode vom 16. – 19. November 2022 in Erfurt Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand: 23.11.2022) Vorläufige ...

1. (Konstituierende) Tagung der III. Landessynode vom 14. – 18. April 2021 (Digitale Tagung)

1. (Konstituierende) Tagung der III. Landessynode vom 14. – 18. April 2021 (Digitale Tagung) Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand: ...

Archiv zur Evaluation des Pachtvergabeverfahrens

Archiv zur Evaluation des Pachtvergabeverfahrens Gutachten Prof. Dr. Donner zum Pachtvergabeverfahren in der ...

Bildung

Bildung Bildung mit Kindern und Jugendlichen Die Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen wird in der EKM von verschiedenen Verbänden und ...

Brot für die Welt

Im Zentrum der Arbeit von Brot für die Welt stehen die Stärkung der Armen, die Friedensförderung und die Bewahrung der Schöpfung.

Werde Vikar*in (m/w/d) der EKM

Starte deinen Vorbereitungsdienst (Vikariat) bei uns!

GAMAV der EKM

GAMAV der EKM Gesamtausschuss der Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Sie finden ...

Arbeit mit Älteren

Arbeit mit Älteren Kirchenmitglieder werden zunehmend älter Die Zahl älterer Menschen nimmt in allen Bereichen unserer Gesellschaft deutlich zu, ...

Familienarbeit

Familienarbeit Für die meisten Menschen ist die Familie die wichtigste Gruppe, in der sie soziale, ethische und religiöse Orientierung erfahren. ...

5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt

Alle evangelischen Landeskirchen, darunter auch die EKM, unterstützen diese Aktion. In der EKM nahmen seit ...

Mehr als 1,3 Millionen Euro für den Erhalt von Kirchen: Jahresbericht 2024 der Stiftung KiBa erschienen

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) zieht Bilanz: 103 Projekte konnte die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung im vergangenen Jahr fördern; rund 1.340.000 Euro hat sie dafür zur Verfügung gestellt.

In eigener Sache: EKM-Fortbildungsprogramm jetzt immer online

Ab September sind alle Fort- und Weiterbildungsangebote für Mitarbeitende und Ehrenamtliche auf der Homepage der EKM online abrufbar

Transparenzseite der EKM

Transparenzseite der EKM Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ging 2009 aus der ...