Evangelische Jugend sammelt für Kindernest in Rumänien
Unterstützung auch per SMS möglich
Zum Israelsonntag: Für Chancen des Friedens beten
24. August: Israelsonntag der evangelischen Kirchen
Münnich, Arbeitsgemeinschaft Kirche und Judentum in Thüringen:
„Hoffnung auf Frieden im Nahen Osten lebendig halten“
Rittertag des Johanniterordens
250 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Stendal
1. Mitteldeutscher Kirchentagskongress in Halle
“Luthers Deutsch und unser Beitrag“
Musiktheater als Urauffuehrung zum Todestag von Martin Luther King
Musiktheater als Uraufführung zum Todestag von Martin Luther King
40 Jahre nach dem Mord Tagung zum Vermächtnis des Bürgerrechtlers
„Vorbild im heutigen Kampf gegen Fremdenhass und Ungerechtigkeit“
Das oeffentliche Gesicht des Islam Akademietagung
„Das öffentliche Gesicht des Islam“
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen vom 26. bis 28. November
Roland Jahn diskutiert mit Jugendlichen aus Jena
Projektwoche zu Widerstand und Opposition in der DDR
Veranstaltungsreihe zu Konflikten in Syrien und dem Libanon
Vorträge und Gespräche mit hochrangigen Experten und eine Ausstellung
Ökumenisches Gesprächsforum „Kirchen im Sog der Säkularisierung“
Kirchliche Erfahrungen in der DDR stehen im Mittelpunkt
Bibelwerke werden eins – Festlicher Auftakt am 14. März in Erfurt
Am kommenden Samstag (14. März) findet im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt der festliche Auftakt des Bibelwerkes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) statt. Das Bibelwerk der EKM entsteht durch die Zusammenführung des Thüringer Bibelwerkes und des Canstein Bibelzentrums Halle. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Augustinerkirche. Die Predigt hält Landesbischof Christoph Kähler.
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Landesbischof mahnt weitere Reform von Kirche und Gesellschaft an
Kunstprojekt „Der Wanderer“ wird in Eisenach gezeigt
Eröffnung mit Landesbischof Friedrich Kramer
Gottesdienst zum 70. Jahrestag des Attentats auf Hitler
Lesung mit Eisenacher Nachfahre eines wichtigen Widerstandskämpfers
Konzert und Theater-Projekt zum Gedenken an Albert Schweitzer
Hundertjährige Orgel ist in Arnstadt zu hören
In Altenburg kooperieren deutsche und afrikanische Künstler
Landesbischöfin Ilse Junkermann predigt am Jesusbrünnlein am Großen Hörselberg
Sangerhausen erinnert mit Trinitatis-Lager an 300-jährige Tradition
Barocke Musik, Tänze und Köstlichkeiten/Silberschatz wird erstmals präsentiert
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht
Konfirmanden haben jüdischen Friedhof in Mühlhausen gereinigt
Evangelische Frauen haben Friedenserklärung verabschiedet
Gegen Hass und Feindbilder, für Vernetzung über Grenzen hinweg
Symposium zum Thema Kulturelle Vielfalt und gesellschaftliche Integration
Zwischen Leitkultur und Multikulturalismus
Symposium zum Thema „Kulturelle Vielfalt und gesellschaftliche Integration“ am 22. November im Augustinerkloster Erfurt
Neuer Leiter des Kinder- und Jugendpfarramtes der EKM
Andreas Holtz wird Landesjugendpfarrer
Start für „Eisenacher Predigten zur Lutherdekade“
Jubiläum der Georgenkirche als eine der ersten Reformationskirchen