Christen aus der EKM beim Kirchentag in Hamburg
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Tagung zum Jubiläum „100 Jahre Pfadfinderinnen“
Rolle von Frauen und Mädchen als Hauptthema
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst Thüringen in kleiner Form
Gedenken im Erfurter Dom an verstorbene Polizistinnen und Polizisten
Auftakt für Programm der EKM-Schulstiftung: „Politische Bildung und demokratische Erziehung"
Auftakt für Programm der EKM-Schulstiftung: „Politische Bildung und demokratische Erziehung" Die Schulstiftung der Evangelischen Kirche in ...
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
... werden an besonderen Orten gefeiert, zum Beispiel in Nöbdenitz in der Kultur- & Bildungswerkstatt (14 Uhr) und in Schleiz in der Bergkirche (23.30 ...
Festung Europa: Requiem für Flüchtlinge, die an Europas Außengrenzen gestorben sind
Afrikanische Messe am 20. Februar in Ruhla
Pfarrerin aus Salzwedel wird Superintendentin für Altenburger Land
Frauen sind in Leitungsfunktionen weiterhin unterrepräsentiert
Eisenacher Vortraege im Elisabethjahr EKD Vorsitzender Huber
EKD-Ratsvorsitzender Huber referiert am 12. Juli in Eisenach
über die Quellen und Perspektiven christlicher Spiritualität
Zweiter Vortrag der Reihe „Sieben Eisenacher Vorträge im Elisabethjahr“
Kirchengemeinden laden zum Valentinstag ein
Gottesdienste, Lesungen, Konzerte
Start für Gottesdienstreihe „Die Bibel der Anderen“ in Eisenach
Sichtweisen von Vertretern anderer Religionen
Luther-Führungen im Augustinerkloster Erfurt finden wieder statt
Lebenslust und Seelenqualen, Studentenfutter und Bitterlikör, Heringe und Hirsebrei
20 Jahre Thüringer Orgelsommer
Konzert mit Open-Air-Orgel auf dem Arnstädter Marktplatz
Bisher wurden mehr als 1.500 Konzerte organisiert
Saison im Christus-Pavillon endet
2011 wird gefeiert: Jubiläumsjahr im Kloster Volkenroda
Fachtag der AG Kirche und Rechtsextremismus in Erfurt
Motto „Klarheit – Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung“
Internationales Forum fuer junge Komponisten
Internationales Forum für junge Komponisten
Spektakulär: Multimediales Konzert mit zeitgenössischer Musik und Feuerwerk
7 Kirchen – 7 Künstler – 7 Wochen, das 7. Mal
„Kunst in Kirchen“ vom 16. August bis 3. Oktober
Historische Handschriften und Bücher sollen erschlossen werden
Wissenschaftlicher Beirat mit Experten aus ganz Deutschland
Preise für Flüchtlingsarbeit vergeben
Junkermann: "Brücken bauen und Verschiedenheit respektieren"
Kirche kritisiert Plaene zur Abschaffung des Religionsunterrichtes
Kirche kritisiert Pläne zur Abschaffung des Religionsunterrichtes:
„Religiöse Bildung ist ein unverzichtbares Recht Heranwachsender“
Bischof Kaehler zum Reformationstag
Bischof Kähler zum Reformationstag am 31. Oktober
Langzeitwirkungen der Reformation: Priestertum aller Gläubigen, Frauenordination, Stellung der Kommunen