Projekt im Kirchenkreis Jena zum Themenjahr „Bild und Bibel“
Kunstwerke im Mittelpunkt von Gottesdiensten
Gottesdienste für Paare am Valentinstag
Segnungen und „liebevoller Imbiss“
Landeskirchenrat sieht gesellschaftlichen Frieden gefährdet
„Ausländerfeindliche Reden oder Taten nicht zu rechtfertigen – Nächstenliebe verlangt Klarheit“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Vertreter der Jugendarbeit für friedvolles Miteinander aller Menschen
Treffen mit Vertretern der islamischen Gemeinde in Erfurt
Angebote zum Interkulturellen Lernen werden ausgebaut
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
S wie Sprachen
Weltweit gibt es etwa 6900 lebende Sprachen.
B wie Bibelübersetzung
Schon sehr früh, zwischen dem 3. und 1. Jahrhundert vor Christus, wurden die Texte der Hebräischen Bibel in die damalige Weltsprache Griechisch übersetzt.
Projekt im Kirchenkreis Weimar zum Themenjahr „Bild und Bibel“
Bilder und Kunstwerke illustrieren Predigttexte
Anmeldung für SMS-Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Workshop zum Themenjahr „Bild und Bibel“
Diskussion über die Auswirkungen einer Medienrevolution
Landesbischöfin: Protest gegen Ausgrenzung und Unrecht ist nötig
Predigt im ARD-Fernsehgottesdienst über Cranach-Altar in Weimar
Evangelische Kirchengemeinden in Thüringen feiern Reformationstag
Landesbischöfin predigt im ARD-Fernsehgottesdienst in Weimar
Pflanzaktion „Fünf vor Zwölf“, Reformationsbrötchen, Ökumenischer Pilgerweg
ChurchNight statt Halloween
Jugendliche sollen Kirche, Politik und Gesellschaft mitgestalten
Kirchen als Kino, Musikbühne, Bistro, Theater und Schlafsaal
Fachtag „Familie im Wandel“ in Erfurt
Diskussion über Einfluss von Bibel und Zeitgeist auf Familienbilder
Freistaat und EKM verstärken Kooperation zum Reformationsjubiläum
Bedeutung Thüringens als Kernland der Reformation wird unterstrichen
Familienzentrum Altenburg übernimmt wichtige gesellschaftliche Aufgaben
Großes Fest zum fünfjährigen Bestehen
Herder-Förderpreis wird zum Weimarer Herdergeburtstag vergeben
Ehrung für Jonathan Schöps von der Bauhaus-Universität Weimar
Rekord: Für Zeltstadt werden 2.000 Camper erwartet
Dorf für Alleinreisende, Kinder als Goldgräber, Aktion zur Blutspende
Mehr als 260 Mitarbeiter, ein Jahr Vorbereitungszeit