Gottesdienste, Musik und Filme zur Interkulturellen Woche 2021
Landesbischof Kramer: „Offen zu bleiben, kann anstrengend sein. Doch es lohnt sich.“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landesbischof wünscht sich mehr Aufmerksamkeit für Kinder
Orgel-Familien-Programm und Film „Die neuen Kinder von Golzow“
Kramer weist Vorwurf der Wort- und Tatenlosigkeit zurück
Gera (epd). Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer hat Vorwürfe zurückgewiesen, die evangelische Kirche sei in der Corona-Krise „abgetaucht“.
Aktueller Video-Blog mit Landesbischof Kramer
Was hat den Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) geschüttelt in den vergangenen Wochen? Was hat ihn gerührt?
Literarisch-musikalisches Programm zu emanzipierten jüdischen Frauen
Ausstellung im Landeskirchenamt über verfolgte Künstlerinnen
Aktionstag der Stiftung Senfkorn in Eckartsberga
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Führungen, Konzerte und „Musik to go“ zum Orgeltag
Orgelklang im Hauptbahnhof Erfurt mit Dampflokgeräuschen
Kirchen-Projekte mit Medaillen für Baukultur ausgezeichnet
Lob für „500 Kirchen-500 Ideen“ sowie Umbauten in Bad Berka und Walldorf
Verabschiedung von Regionalbischof Christoph Hackbeil
Magdeburg (epd). Der evangelische Regionalbischof im Sprengel Stendal-Magdeburg, Propst Christoph Hackbeil, ist am Samstag mit einem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet worden.
Merseburg feiert 1.000 Jahre Domweihe
Merseburg (epd). Mit einem dreitägigen Fest wird in Merseburg (Sachsen-Anhalt) vom 1. bis 3. Oktober die Weihe des Doms vor 1.000 Jahren gefeiert.
Diakonie Mitteldeutschland fordert Landesaufnahmeprogramme für afghanische Angehörige in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Die Beratungsdienste in der Diakonie Mitteldeutschland bekommen täglich Anfragen von verzweifelten Menschen, deren Angehörige in Afghanistan bedroht sind.
André Demut wird neuer Beauftragter bei Landesregierung und Landtag
Christhard Wagner tritt im März 2021 in den Ruhestand
#denhimmelentdecken: EKM-Sommerserie geht zu Ende
Seit Mitte Juni lief die Sommerserie #denhimmelentdecken der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Heute geht sie zu Ende.
Augustinerdiskurs zu Müllvermeidung und Wertstoffkreisläufen
Forderung: Produkte sollen grundsätzlich recyclingfähig sein
EKM für mehr Flexibilität beim Denkmalschutz
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg