Radio-Gottesdienst in Arnstadt mit Pfarrerin aus Sylt und Kantate von Bach
Evangelische Maria steht im Mittelpunkt
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Mehr Verständnis für den Anpassungsdruck in der Landwirtschaft nötig“
Lutherdekade sorgt für außergewöhnliche Veranstaltungen
Reformationssinfonie, Jazz, Gesänge, Tischreden
Ausstellung über Ernst Barlach ist im Landeskirchenamt zu sehen
Skulpturen und Grafiken sollen Diskussion über aktuelle Kriege anregen
Ein klingendes Zeichen der Hoffnung
Bischöfe und Kirchenpräsident rufen Gemeinden auf, ihre Glocken zu läuten – Einladung zu Gebet und Einkehr
Aufruf zur Woche der auslaendischen Mitbuerger
Zum 30. Mal Woche der ausländischen Mitbürger: 40 Veranstaltungen
Eröffnung mit Gottesdienst am Samstagnachmittag
Aufruf der Bischöfe Kähler und Noack
Evangelischer Lehrertag diskutiert am 24 9 OECD Bildungsbericht
Evangelischer Lehrertag diskutiert am 24.9. OECD-Bildungsbericht
Oberkirchenrat Christhard Wagner: „Mit kleinem Verwaltungsapparat viel Spielraum für pädagogische Entwicklungen geben“
Amts-Einführung und Präsentation von Ergebnissen einer DDR-Projektwoche
Neuer Studienleiter will „Denken ohne Geländer“ ermöglichen
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Fussball WM 70 Gemeinden laden zu Live Uebertragungen ein
Fußball WM: 70 evangelische Kirchgemeinden laden zu Live-Übertragungen ein
„Gemeinschaftserlebnis fördern.
Teamgeist und Gastfreundschaft sind Themen für Kirche“
100. Geburtstag der evangelischen Landeskirche in Thüringen wird gefeiert
Festgottesdienst mit Bischöfen und Ministerpräsident
Gottes Segen am Valentinstag in 8 Thueringer Kirchen
Gottes Segen für Liebende am Valentinstag
in acht Thüringer Kirchen
Thüringens älteste Kirche feiert 1200. Geburtstag
Großes Jubiläum in Rohr mit Umzug, Theater und Festgottesdienst
Ilse Junkermann bedauert Rücktritt von Bischof Wanke
Dankbarkeit für das freundlich-geschwisterliche Miteinander
Neuer Abschnitt für Pilgerweg wird eingeweiht – wichtiger Lückenschluss
Eröffnung mit Freiluftgottesdienst am Pfingstmontag
Bischof Kaehler zum Tod von Johannes Rau
Landesbischof Christoph Kähler zum Tod von Johannes Rau
„Schwerste Stunde seines politischen Lebens in Erfurt erlebt:
Christliches Menschenbild mitten in unsere Unsicherheit gesetzt“
„Macht und Pracht“: Tag des offenen Denkmals am 10. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM
Gottesdienst erinnert an Bürgerrechtler Martin Luther King
Gewaltfreier Protest für Gerechtigkeit und Frieden als Inspiration
Ölbilder von zerstörten Synagogen werden erstmals gezeigt
Ausstellung „Straße der Zerstörung“ im Landeskirchenamt
Landesbischof Friedrich Kramer segnet Diakoninnen und Diakone ein
Ausbildungsleiter Thomas A. Seidel wird aus dem Pfarrdienst verabschiedet