Wahlaufruf von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Unsere Demokratie ist stärker, wenn alle Bürger wählen.“
Woche der ausländischen Mitbürger - Landesbischöfin fordert bessere Bedingungen für Asylbewerber
... in kleinen Gruppen in verschiedene Teile der Welt reisen, in denen sich Christen für den Frieden engagieren. Zwei Frauen vom Mosambikanischen Christenrat ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Protestantismus
Protestantismus Auf dem Reichstag in Speyer 1529 protestierten einige Landesherrscher gegen deutlich verschlechtere Bedingungen für die Einführung ...
Primat des Papstes
Primat des Papstes ist eine der zentralen Lehren innerhalb der römisch-katholischen Kirche und bezeichnet die Vorrangstellung des Papstes vor allen ...
Wahlaufruf: „Stimmrecht nicht verkümmern lassen“
Rechtsextreme Parteien für Christen nicht wählbar
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Israelsonntag: Gottesdienste, Konzert und Ausstellungseröffnung am 16. August
Tag des jüdisch-christlichen Dialogs
Israelsonntag: Kollekten gehen an die Aktion Sühnezeichen
Tag des jüdisch-christlichen Dialogs
Rundfunkgottesdienst aus Ifta zu 20 Jahre friedliche Revolution
„Gesegnete Unruhe" auf MDR-Figaro am 26. Juli
Oberkirchenrat Steinhäuser auf Denkmalschutzkonferenz: „Kirchengebäude sind nicht nur Zeugen der Vergangenheit“
Gemeinsam suchten Christen und Nichtchristen mit viel Fantasie und hohem persönlichen Einsatz nach ...
Wochenende zum Gedenken an 70. Todestag Paul Schneiders
Ökumenischer Gottesdienst für „Prediger von Buchenwald“ am 18. Juli
Zeltstadt Siloah erwartet 1200 christliche Camper
Teilnehmer widmen sich dem Thema „Glaubwürdig leben“
Drei Thüringer reisen zu europäischem Christentreffen nach Lyon
13. Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) beginnt am 15 Juli
Friedensgebet und EKM-Trommelgruppe bei „Gera bunt“ am 11. Juli
Dezernent Wagner: „Aktionen vor Ort wirksamstes Mittel gegen Rechts“
Hahn
Darum mahnt der Hahn die Christen, treu zu bleiben und wachsam. Denn der Hahn als Frühaufsteher gilt seit ...
Apostolisches Glaubensbekenntnis
Apostolisches Glaubensbekenntnis Christen bekräftigen immer wieder ihren Glauben. Dazu sprechen sie gemeinsam ein ...
Agape
Agape Die Agapefeier ist eine gelockerte, erweiterte Form des Abendmahls. Nicht nur Brot und Wein werden geteilt. Wie in den ersten Christengemeinden ...
Evangelische Kirche verurteilt NPD-„Mahnwachen“ vor Moscheen
Bildungsdezernent Wagner: „Entlarvende Stimmungsmache“
Rundfunkreihe zur Kampagne „Gesegnete Unruhe”
Vier Gottesdienste erinnern an die friedliche Revolution im Jahr 1989