Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Gottesdienste im Internet und Teatime-Tüten mit Keksen
Gedenken an Zerstörung der Stadt Weimar vor 70 Jahren
Bei Bombenangriff wurden 462 Menschen getötet
Evangelische Kirchengemeinden laden zu Sommer-Veranstaltungen ein
Wegen Corona oft nur Light-Varianten
Friedensgebete 100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs
Mahnwache und Versöhnungsgebete am Nagelkreuz in Weimar
Landesbischof Kähler zum Krieg gegen den Irak
Landesbischof Christoph Kähler zum Krieg gegen den Irak:
„Weltfamilie wird um Jahrzehnte zurückgebombt“
„Jetzt erst recht Vision vom Frieden gegen Kriegslogik wach halten“
Ständchen und Torte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
14 Konzerte in 41 Monaten zum 41. Geburtstag und im 14. Dienstjahr
800 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
800 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
Gottesdienste mit Essen, Singen und Tanzen / Werbung für Waldpatenschaften
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Hoffnung für Frieden unter allen Menschen in der Welt“
Angebote zum Valentinstag und zum Fasching
Einige Gottesdienste sind auch im Internet zu sehen
Gebet und Friedensgeläut am Jahrestag des Mauerfalls
EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“
Landesbischof Kramer versichert Partnerkirche in Belarus Solidarität
„Die friedlichen Demonstrationen gegen Gewalt bewegen unsere Herzen“
Bischof Kaehler ruft zu Fuerbitten fuer TsunamiOpfer auf
Bischof Kähler ruft zu Fürbitte für Tsunami-Opfer auf:
„Angehörige der Todesopfer brauchen unsere Begleitung“
Jeden Freitag läuten die Glocken
Jeden Freitag 5 vor 12
läuten in der Region Rudolstadt-Saalfeld die Glocken
Taube mit dem Ölzweig als Friedenszeichen in den Fenstern
Weniger Veranstaltungen zur Friedensdekade als geplant
„Abkehr von der jetzigen Praxis und radikale Veränderungen sind machbar“
Bischoefe rufen auf 8 Minuten Glockenlaeuten zum G8 Gipfel
8 Minuten Glockenläuten zum G8-Gipfel
Bischöfe Kähler und Noack rufen Kirchengemeinden
zur Beteiligung an Aktion „8 Minuten für Gerechtigkeit“ auf
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Spenden & Kollekten
Zahlreiche Aufgaben finanziert die Kirche mit Hilfe der Kirchensteuern - aber längst nicht alle. Zahlreiche Projekte sind auf Spenden angewiesen.
Mutig für Menschenwürde: Friedensdekade vom 11. bis 21. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Diskussionen, Vorträge, Kino, Konzerte
Ministerpräsidentin referiert über Christliche Werte in der Politik
Finanzen und Kirchensteuer
Finanzen und Kirchensteuer Kontakt Landeskirchenamt der EKM Dezernat Finanzen Kirchensteuer-Service der EKM Einen besonderen Service in ...