„Zurück ins Paradies“ als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
Konfirmanden backen Brote für die Welt
Backaktion zum 2. Advent in Dingelstädt
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste unter freiem Himmel
Konfirmanden-Camp “trust & try” in Lutherstadt Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann besucht Abschlussabend
Valentinstag mit Kerzenschein
Gottesdienst im Internet und Führung mit Liebesgeflüster
"Klimawandel – Lebenswandel" als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
Gemeindefeste, Apfeltage, Andachten, Vorträge und Diskussionen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Jugendliche wollen in 72 Stunden die Welt verbessern
Bienengarten anlegen, Kunstrasen auslegen, Altenheime besuchen
Erinnerung an Pogromnacht und Mauerfall am 9. November
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Innovation und Exnovation als Themen der Winter School
Altes muss beendet werden, damit Neues entstehen kann
Evangelische Christen beteiligen sich an der Interkulturellen Woche
Gemeinsam kochen, reden, spielen, singen, beten
Bischöfin: Schutz von Fremden als zentrales Anliegen biblischer Botschaft
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Dienstältester Organist Thüringens spielt in Nazza
Weimar/Nazza (epd). Einer der vermutlich dienstältesten Organisten Deutschlands ist im thüringischen Nazza tätig. Der 90-jährige Ernst Klinkhardt begleite in dem kleinen Ort zwischen Eisenach und Mühlhausen seit 75 Jahren den Gemeindegesang, berichtet die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (Ausgabe zum 30. Juni).
„Bibelverkostung“ erinnert an Luthers Übersetzung vor 500 Jahren
Predigtreihe mit prominenten Bischöfen und Professoren
Betrieb im Wuerfel Jugendfestival im Kloster Volkenroda am 26 27 Juni
„Betrieb im Würfel“ – Jugendfestival im Kloster Volkenroda am 26./27. Juni
Tag des offenen Denkmals: EKM mit vielen Gebäuden beteiligt
Führungen, Konzerte, Ausstellungen, Theater und Feste
Festgottesdienst zum Abschluss des Bonifatius Jahres
Festgottesdienst zum Abschluss des Bonifatius-Jahres
der Evangelischen Kirchen in Thüringen am Sonntag in Bad Langensalza
Pröpstin Begrich: „Von Bonifatius lernen, mutig Menschen anzusprechen“
Tagung zu den Risiken des Mindestlohns
Landesbischöfin diskutiert mit Gegnern und Befürwortern