Alt-Katholiken haben neues Zuhause im Erfurter Augustinerkloster
Erfurt (epd). Im Erfurter Augustinerkloster werden künftig wieder regelmäßig katholische Gottesdienste gefeiert.
Kaum gemischt konfessioneller Religionsunterricht
Weimar (epd). Der gemeinsam von Protestanten und Katholiken verantwortete Religionsunterricht läuft in Mitteldeutschland offenbar verhalten an.
Zeitz erinnert an Selbstverbrennung von Pfarrer Oskar Brüsewitz
Zeitz (epd). Die Stadt Zeitz (Sachsen-Anhalt) und die evangelische Kirchengemeinde erinnern am Freitag an die Selbstverbrennung von Pfarrer Oskar Brüsewitz vor 47 Jahren.
Friedrich Kramer: Hiroshima und Nagasaki sind bleibende Verpflichtung für atomwaffenfreie Welt
Die Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki vor 78 Jahren sind nach Ansicht des Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, eine Verpflichtung für die Menschheit, alles für eine atomwaffenfreie Welt zu tun.
Ökumenischer Festgottesdienst zum 800. Jubiläum des Lazarus-Ordens
Ökumenischer Festgottesdienst zum 800. Jubiläum des Lazarus-Ordens
Johanniter lassen eine neue Kapelle in Erfurt weihen
Herzstück von Mehrgenerationen-Wohnprojekt in den AndreasGärten
Uraufführung einer musikalischen Friedensbotschaft zur Europeade
Ökumenischer Gottesdienst zum Treffen mit tausenden Gästen in Gotha
Graseweg
Graseweg Wir sind umgezogen. Mal wieder. Jetzt wohnen wir im Graseweg, wo das Gras über die Geschichte wächst. Oder auch nicht. Im Jahre 1348 ...
Radio-Gottesdienst aus Arnstadt zum Weltflüchtlingstag
Predigt von Ralf-Uwe Beck und Musik von Alexander Blume
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gedenkveranstaltung für gestorbene Flüchtlinge
Berlin (epd). Mit einer Namenslesung soll in Berlin an die Menschen erinnert werden, die seit 1993 auf der Flucht nach Europa ums Leben gekommen sind.
Vertreter für Kirchen-Konferenz in Estland kommt aus der EKM
Cedric Triebe aus Zeitz ist mit 19 Jahren einer der jüngsten Delegierten
EKD-Flüchtlingsbeauftragter Stäblein: "Wir müssen für sie da sein"
Berlin (epd). Der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein hat seine Kritik am Asylkompromiss der EU-Innenminister bekräftigt
EKD-Friedensbeauftragter plädiert für Waffenstillstand in Ukraine
Nürnberg (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat sich für einen Waffenstillstand und Verhandlungen im Ukraine-Krieg ausgesprochen.
Mehr Schutz für Frauen und Mädchen vor Gewalt wird gefordert
Positionspapier belegt Ausmaß geschlechtsspezifischer Gewalt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mitteldeutsche Kirche feiert 50 Jahre Leuenberger Konkordie
Magdeburg (epd). Mit einer Festveranstaltung in der Magdeburger Wallonerkirche hat die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Sonntag an 50 Jahre Leuenberger Konkordie erinnert.
50 Jahre Leuenberger Konkordie
Festveranstaltung mit Landesbischof Kramer und Bischöfin Wenner
Des Kaisers letzte Reise – Pilgertour von Memleben nach Magdeburg
Interessierte können sich den Tagesetappen der Pilgergruppe anschließen