Friedensbeauftragter fordert Abkehr vom kriegskulturellen Denken
Friedensbeauftragter fordert zum Ende der Friedensdekade eine Abkehr vom kriegskulturellen Denken
Menschen in Industriestaaten sollen Umgang mit Ressourcen einschränken
Noch freie Plätze für den Fundraisingtag in Jena
Am 14. März dreht sich alles um das Thema Spendenaquise
Gemeindekongress am 20 Januar in Jena
Mit Gott in der Welt – Wer sind die Konfessionslosen?
Gemeindekongress der Evangelischen Kirche am 20. Januar in Jena
Gottesdienste, Musik und Filme zur Interkulturellen Woche 2021
Landesbischof Kramer: „Offen zu bleiben, kann anstrengend sein. Doch es lohnt sich.“
Aktion „Autofasten Thüringen 2016“ startet an Aschermittwoch
Verkauf der „Fastentickets“ für Bus und Bahn ab 1. Februar
Rast für Leib und Seele: Tag der Autobahnkirchen
Andachten mit Reisesegen in Mitteldeutschland
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Chile
Feiern in Verbundenheit mit Frauen aus 170 Ländern
Treffen für Lutherschulen aus Mitteldeutschland
Diskussion über Moral mit stellvertretender Landesbischöfin
4.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Landesbischof fordert Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland
Gedenken an Atombomben-Abwurf vor 75 Jahren
Foederationssynode in Bad Sulza gestartet
Start der Föderationssynode in Bad Sulza
Redaktionsgruppe legt Abschlussbericht zum Verfassungsentwurf vor
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Immer neue Finanzierungsmöglichkeiten müssen erschlossen werden
Gottesdienst zum Tanz und Folkfest live im Radio
Gottesdienst zum Tanz- und Folkfest live im Radio
Rechtsextremismus als Thema einer Sendereihe der Evangelischen Kirche
Anmeldung für SMS-Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Kirchgemeinden feiern 3 Maerz Weltgebetstag
800 Kirchgemeinden feiern am 3. März Weltgebetstag
Gottesdienst kommt aus Südafrika: „Fest der Solidarität mit allen Sinnen“
Lichtinstallation am Thüringer Landtag: 29. April, 20.30 Uhr bis 24 Uhr
Evangelische Kirche startet Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“
Palmsträußchen, Lebensbrot und Jukebox als Zeichen der Hoffnung
Musik, Gottesdienste, Glockenläuten und Spiele zur Karwoche
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ wird wieder vergeben
Für Anmeldungen zum Fundraisingtag gilt noch Frühbucherrabatt
16. Grenzgänger-Festival - Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in über 80 Orten
Kleinkunstfestival in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sind 88 Veranstaltungen in über 80 Orten in Sachsen-Anhalt und ThüringenAußerdem wird so auch Menschen mit geringerer Mobilität eine Teilhabe am kulturellen Leben ermöglicht. ... im Internet unter: www.grenzgaengerfestival.de 101 Pressestellen EKM Kerstin Hensch, Sachsen-Anhalt: 0391-5346257, Rene Thumser, Thüringen: ...
30 Jahre Religionsunterricht an Schulen in Thüringen
Gottesdienste zum Silbernen Vokationsjubiläum