Verhandlungsgruppe mit externen Fachleuten eingesetzt
Sondersitzungen der Kirchenleitungen: Verhandlungsgruppe mit externen Fachleuten soll Interessenausgleich im Vereinigungsprozess aushandeln
Posaunenwerke haben gemeinsamen Leiter
Posaunenwerke der Thüringer Landeskirche und der Kirchenprovinz
Sachsen haben ab 1. April gemeinsamen Leiter
250 Posaunenchöre mit 3.000 Bläsern machen Kirchenmusik auf der Straße
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sorgen für Verteilung
Initiativen fuer Gedaechtniskapelle zum Uranbergbau
Ronneburger Initiativen wollen mit Gedächtniskapelle an Folgen des Uranbergbaus erinnern
„Region braucht zentralen Gedenkort“
Lesung mit erotischer Dichtung zur Erfurter Herbstlese
Kirchengemeinde ist erstmals Herausgeber für Anthologie
Gedenkjahr Schlacht von Jena und Auerstedt 1806 Eroeffnungsgd
Evangelisches Programm im Gedenkjahr an die Schlacht von Jena und Auerstedt wird mit Gottesdienst am Sonntag eröffnet
Bischof Kähler weiht Erd-Altar in der Auerstedter Kirche
Kirche erhält den Namen „Friedenskirche St. Vitus“
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Erstmals Pilgern mit einem Esel und Schatzsuche
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag im Kloster Drübeck
Landesbischöfin Junkermann wechselt an die Universität Leipzig
Forschungsstelle „Kirchliche Praxis in der DDR“ ab September 2019
Buntes Kultur-Programm zur Nacht der Kirchen in Nordhausen
Gitarren-Jazz, Lesungen, Figurentheater, Kino, Vortrag und Klassik-Konzerte
Zum Abschluss Taizé-Nacht im Dom
Expertenworkshop zu Perspektiven deutscher Außen- und Sicherheitspolitik
„Deutschland fehlt bisher ein sicherheitspolitisches Gesamtkonzept“
Veranstaltungsreihe mit AfD-Politikern in Gera
Hiddemann: „Populistische Rhetorik öffentlich entkräften“
Vortrag „Wehrlos im Zauberwald“ erinnert an Lutherfeier im Jahr 1921
Festzug von 12.000 Menschen zum Jubiläum von Luthers Ankunft in Eisenach
Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ eröffnet mit Vortrag „Faszination Mythos“
Weitere Themen: Gerechtes Geld, Bankräuber, Lebenssinn und Staatskunst
Thueringer Feier zum 50jaehrigen Bestehen der Aktion Suehnezeichen
Thüringer Feier zum 50-jährigen Bestehen der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste mit Landesbischof Christoph Kähler
Keimzeit Musiker und Choere
Keimzeit-Musiker und drei Chöre führen Emmaus-Oratorium zum ersten Mal in Thüringen auf
Rast für Leib und Seele: Tag der Autobahnkirchen
Andachten und Segen für Reisende in Mitteldeutschland
Tobias Schüfer neuer Regionalbischof für Propstei Meiningen-Suhl
„Ich möchte Menschen bei Aufbrüchen begleiten“
„Bachtage“ sollen Ohrdruf wieder als Bachstadt etablieren
Klassik- und Pop-Konzerte, Schulprojekte, Theater, Führungen, Kulinarisches
Ausstellung thematisiert Missbrauch von Bach durch die Nazis