Wieder vollständiges Geläut für St. Jakobikirche in Hettstedt
Glocken werden auf dem Markt präsentiert
Mit der Evangelischen Jugend unterwegs - über 350 Freizeitangebote im In- und Ausland
Mit der Evangelischen Jugend unterwegs - über 350 Freizeitangebote im In- und Ausland Über 7.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet die ...
Kirchenprovinz startet Aktion Verlaesslich geoeffnete Kirchen
Kirchbau- und Fördervereine treffen sich in Magdeburg
EKM will Jugendliche als Friedensstifter ausbilden
Erstes Trainer-Seminar in Eisenach
ACK in Sachsen Anhalt hat neuen Vorstand
„Noch enger kooperieren“
Gehoerlosentaufe im landeskirchlichen Jahr der Taufe
Gebärdensprache, Wasser und ein Täufling
EKM-Landessynode tagt vom 22. bis 25. November in Erfurt
Berichte und Doppelhaushalt auf der Tagesordnung
Kinder- und Jugendhilfe ist während Corona-Krise besonders wichtig
Kirchenkreis überreichte Spende über 1.000 Euro
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Fasten-Talk, Schweigen
Eisenacher Superintendentin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Amtszeit dauert mindestens bis zur nächsten Vollversammlung
„Vom Seemannspastor zum Propst“
Ausstellung über den Magdeburger Propst Oskar Zuckschwerdt
Evangelische Kirche fordert Erhalt der Jugendpauschale
„Als wichtiges Förderinstrument bewährt“
Traditionelle Hubertusmessen in Kirchen mit Jagdhornbläsern
Ehrfurcht vor Tieren soll zelebriert werden
Regionalbischof Christoph Hackbeil wird in den Ruhestand verabschiedet
Gottesdienst im Dom Sankt Nikolaus zu Stendal
Virtuelle Ausstellung „Naturgewalten in alten Bibeln“
Herausragende Werke der Buchkunst aus fünf Jahrhunderten
Festgottesdienst zum Jubiläum 60 + 1 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche
Ökumenische Aktion "Mit Luther zum Papst"
Über 1.000 Jugendliche und Erwachsene fahren nach Rom - Treffen mit Papst Franziskus
EKM will mehr praktischen Klimaschutz leisten
Haushalt beschlossen und Stellvertreter der Landesbischöfin gewählt
Das Reformationsfest 2006 in der Kirchenprovinz Sachsen
500 Jugendliche, „Lutherspass“ und zwei Bischöfe
Bischofsbrief an Kirchgemeinden zur Selbstverbrennung
Bischofsbrief an die Gemeinden zur Selbstverbrennung im Augustinerkloster