EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt
Bericht von Landesbischof Kramer zum Auftakt
Johannes-Schulstiftung übernimmt Zinzendorfschule Gnadau
Erste evangelische Grundschule in Trägerschaft der Stiftung
Konstituierende Sitzung des neuen Parlaments der Kirchenprovinz
Synode in Halle: Präses und Kirchenleitung werden gewählt
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Schönebeck
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
Tagung zu Agrarforschung an Evangelischer Akademie in Wittenberg
Neues Wissen für die Landwirtschaft
Anfang Juli entscheidet EKM Kirchenleitung ueber Kirchentag 2011 in Erfurt
Kirchenleitung der EKM entscheidet Anfang Juli über Kirchentag 2011 in Erfurt
Einweihung Felicitas-von-Selmnitz-Haus
Büro- und Tagungshaus der Landeskirche in Halle (Saale)
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Befehl zur Deportation vor 70 Jahren:
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Aufruf zur Integration in die Kirchengemeinden
Petra Gunst ist neue und erste Praeses der Kirchenprovinz Synode
Konstituierende Sitzung des Parlaments der Kirchenprovinz
Grenzgänger-Festival in Sachsen-Anhalt und Thüringen
108 Veranstaltungen in Kirchen und Pfarrhäusern
Publikumspreis der EKD-Zukunftswerkstatt geht an Kirchenkreis Egeln
Präses Katrin Göring-Eckardt gratuliert dem Projekt „Gemeindeagende“
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Lesung mit Wurst-Poet, Konzert mit Harry Potter und Andacht mit Eisbaden
Neues Design für Jugendgruppenleiter-Card
Erste “Juleica” geht an Evangelische Jugend
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sowie Jugendfeuerwehren sorgen für Verteilung
40. Todestag von Oskar Brüsewitz
Gedenkgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann in Rippicha
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Wahl des Gemeinde-Dezernenten zur Novembertagung der Landessynode
Kandidat: Kirchenrat Christian Fuhrmann aus Sömmerda
Kirchenkreis Egel: 750 Jahre Klusstiftung und Kreiskirchentag
„Soviel zum Glück“
Sich entscheiden – nicht zaudern Aschermittwoch startet Fastenaktion „7 Wochen ohne“
Am Aschermittwoch startet die evangelische Fastenaktion „7 Wochen ohne“. Das Motto für die diesjährige Fastenzeit lautet „Sich entscheiden - 7 Wochen ohne Zaudern“. Die Aktion lädt dazu ein, die Zeit vom 25. Februar bis 12. April 2009 bewusst zu erleben und sich in den sieben Wochen vor Ostern vom Ballast zu befreien, der entsteht, wenn man Entscheidungen vor sich herschiebt. Zwei Millionen Menschen beteiligen sich bundesweit an der Aktion.
Saison für "Bauwagenprojekt" wird eröffnet
Zehn Jahre offene Kinderarbeit der St. Johannisgemeinde Wernigerode