Leitende Geistliche rufen zu Menschenkette um Synagoge auf | "Zeichen der Solidarität und engen Verbundenheit mit jüdischen Geschwistern"
„Einen Angriff auf die jüdische Gemeinde sehen wir zugleich auch als einen Angriff auf unsere Kirchen“
EKM Jahresthema Taufe wird eroeffnet
“Dass jeder Mensch ein Wunder der Schöpfung Gottes ist”
Heiteres Frauenmahl mit Bischöfin und Clownin in Sangerhausen
Frauen sollen im Wahljahr ermutigt werden, sich zu engagieren
„Gewaltlos in die Wende“ - Hochrangige Tagung am 9./10. Oktober
Rolle der Evangelischen Kirchen während der friedlichen Revolution 1989 in Sachsen-Anhalt
Landesweiter Glaubenstag der Pfingstgemeinden in Magdeburg
Bundesligafußballer, Landtagspräsident samt Pfingstgemeinden im Dom
Landesbischof Friedrich Kramer segnet Diakoninnen und Diakone ein
Ausbildungsleiter Thomas A. Seidel wird aus dem Pfarrdienst verabschiedet
Heilig Abend mehr als 20mal so viel Menschen in den Kirchen
"Weihnachten löst Fragen nach Gott und dem Himmel aus"
Aktion Polizei Teddys wird in Sachsen Anhalt
Stoffbären in Uniform als Tröster in der Not
Bischofsbericht zu EKD Taufe Selbstverbrennung und Foederation
Erster Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
Gebuehrenfreies Kirchensteuertelefon in Thueringen und Sachsen Anhalt
Gebührenfreies Kirchensteuertelefon: 0800 - 713 713 7
nun in der gesamten Föderationskirche
Die Kirchenprovinz Sachsen auf dem Evangelischen Kirchentag
Am Programm des 30. Deutschen Evangelischen Kirchentags, der vom 25. bis 29. Mai 2005 in Hannover stattfindet, beteiligen sich aus der Kirchenprovinz Sachsen mehr als 400 Personen.
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Magdeburg
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
Lutherweg in Sachsen Anhalt wird am 28 Maerz eroeffnet
Lutherweg in Sachsen-Anhalt wird am 28. März eröffnet
EKD-Ratsvorsitzender Bischof Huber übernimmt Schirmherrschaft
Landesbischöfin begrüßt Absage des Podiums mit Sarrazin
„Geplanter demokratischer Diskurs von der NPD instrumentalisiert“
Pilgern durch Sachsen-Anhalt - Reiseführer über den Jakobsweg erschienen
... die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM), die Evangelische Landeskirche Anhalts, das Bistum Magdeburg, der Gebirgs- und Wanderverein ...
Mehr als 60 Radwegekirchen laden in Mitteldeutschland zur Rast ein
Karte mit allen Angeboten im Internet
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
Wahlaufruf zur Kommunal- und Europawahl
Gottesdienste aus dem Magdeburger Dom im Internet und per Live-Stream
Landesbischof und Domprediger wollen Signale der Zuversicht senden
Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
Radwegekirchen als Orte kirchlicher Gastfreundschaft
„Bach – Ein Weihnachtswunder“ schon vor Fernsehpremiere zu sehen
Film wurde unter anderem in Weimar, Buttstädt und Merseburg gedreht