Deutlich weniger Kirchenaustritte als 2014
Neue Mitgliederzahlen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Flüchtlingsboot in Wittenberg angezündet
Junkermann: „Bestürzt über diese Gewalttat“
Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland kann „durchstarten“
Stiftungsrat hat sich in Erfurt konstituiert
Noch freie Plätze für den Fundraisingtag in Jena
Frühbucherrabatt bis 15. Januar
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Gebet unter dem Motto „Glaube bewegt“ kommt aus Taiwan
Landesbischof Kramer zum Jahrestag des Terroranschlags auf die Synagoge in Halle
„Jüdisches Leben braucht sichere Orte“
Lutherischer Weltbund tagt nach 58 Jahren wieder in Deutschland
EKM schickt sechs Delegierte nach Stuttgart
Pfadfinderinnen und Pfadfinder setzen Zeichen für den Frieden
Friedenslicht wird aus Wien geholt und in Halle verteilt
Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Jahreswechsel
„Gesellschaft lebt mit Schulden über die eigenen Verhältnisse“
„Auf die Einsicht der Bürgerinnen und Bürger vertrauen“
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der digitalen Synodentagung
„Das Virus zeigt die Verwundbarkeit der globalisierten Welt“
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Erster Mitteldeutscher Fundraisingpreis für einen Dreizehnjährigen
1000 Euro Spenden dank Losbude, Benefizkonzert und Orgelpfeife
Anmeldestopp wegen Teilnahmerekord für Fundraisingtag in Jena
„Kultursommer in Dorfkirchen“ mit Musik von Klassik bis Moderne
Dritte Auflage in achtzehn Kirchen in zwei Bundesländern
Konzerte, Feiern, Gottesdienste und Online-Angebote zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Kitag 2011 Erfurt oder Dresden Kirchenltg entscheidet im Sept
Kirchentag 2011 – Erfurt oder Dresden?
Kirchenleitung der EKM entscheidet erst im September
Christian König besetzt neue Stelle als Landes-Popkantor
„Jazz und Pop sind in der Kirchenmusik angekommen“
Rundfunkgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer aus Magdeburg
Online-Gottesdienst für Advent und Weihnachten
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Vorstellung des Jubilaeumsprogramms zu 400 J Paul Gerhardt
Pressekonferenz am 13. Februar
Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November
Martinshörnchen und Laternenumzüge