Wieder vollständiges Geläut für St. Jakobikirche in Hettstedt
Glocken werden auf dem Markt präsentiert
2. Mitteldeutscher Kirchentag beginnt am 21. September in Jena
„Markt der Möglichkeiten“ mit 81 Ständen
Auf der Bühne präsentieren sich unter anderem Pilger, Biker und Lesben
900 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
900 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
Gottesdienste mit Essen, Singen und Tanzen / Werbung für Waldpatenschaften
16. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Landesbischöfin Junkermann zu Podiumsdiskussion auf Kirchenbühne
Stiftung fuer evangelische Schulen in Mitteldeutschland
Stiftung für evangelische Schulen in Mitteldeutschland
Großes Interesse am Engagement der Kirche: Zahl der Schüler stieg um 26 Prozent
EKM will Jugendliche als Friedensstifter ausbilden
Erstes Trainer-Seminar in Eisenach
Magdeburger Ökumenisches Neujahrsgespräch
Kirche und Kultur: Dialog oder Funkstille?
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Nicht mehr kaufen, als wir verbrauchen“
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 300 Gebäuden beteiligt
Konzerte, Ausstellungen und Führungen in Glockentürme
„Frieden geht!“
Bundesweiter Friedenslauf geht durch Thüringen und Sachsen-Anhalt
„Ich bin so frei“ - Mitteldeutscher Kirchentagskongress in Eisleben
Vertreter von Kantorei Sangerhausen und Universität Weimar sowie Propst Falcke als Mitwirkende
Jugendliche feiern zum Reformationstag ChurchNight statt Halloween
Kirche wird zum NightCentrum mit Kino, Musikbühne und Bistro
Werte und Wertewandel als Thema einer Tagung
“Ich + Ich = Wir?“
EKM leitet Disziplinarverfahren gegen Pfarrer Michaelis ein
Verkündigung und Sakramentsverwaltung sind vorläufig untersagt
Auftakt für Programm der EKM-Schulstiftung: „Politische Bildung und demokratische Erziehung"
... in Mitteldeutschland ist Trägerin von 20 Schulen in Thüringen und Sachsen-Anhalt. An den elf Grundschulen, sechs Gymnasien und drei Regelschulen werden imWolfgang Wildfeuer, SBI Radebeul und Regionalberater DH-Sachsen [Mitwirkungsfelder von Schülermoderatoren an den einzelnen Schulen] WS ...
Deutscher Pfarrerinnen und Pfarrertag erstmals in Magdeburg
Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden vom 27. bis 29. September 2004 zum 68. Deutschen Pfarrerinnen- und Pfarrertag erwartet. Zum ersten Mal tagen Pfarrerinnen und Pfarrer aus ganz Deutschland und den europäischen Partnerkirchen in Magdeburg.
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
EKM unterstützt Denkschrift für den Religionsunterricht
Respekt und Toleranz sind wichtige Bildungsaufgaben
Aktionstag der Stiftung Senfkorn in Rudolstadt
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt