EKM-Landessynode und Jugendsynode in Naumburg beendet
Jugendliche fordern mehr Klimaschutz, Mitspracherecht und Digitalität
Tagung zum Feindbild Bausoldat
Jugendliche lesen mit Eppelmann in seinen Stasi-Akten
Seminar zum „Feindbild Bausoldat“ vom 5.-9.2. in Erfurt
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodentagung
„Grautöne, Zwischentöne und Komplexität haben es schwer“
Seminar „Widerstehen in der DDR“ vom 26. bis 30. Januar: Junge Thüringer treffen Zeitzeugen
... differenzierten Blick auf die DDR ermöglichen,“ betont Wolfgang Geffe, Friedensbeauftragter der EKM Im Rahmen des Seminars findet am morgigen Dienstag (27. Januar) ...
19jaehriger Totalverweigerer in Bad Frankenhausen arrestiert
19-jähriger Totalverweigerer in Bad Frankenhausen arrestiert
Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche fordert Freilassung
Bischof Kramer: Große "Nazikeule" führt bei der AfD zu nichts
Frankfurt a.M., Erfurt (epd). Der mitteldeutsche Bischof Friedrich Kramer will stärker mit AfD-Wählern ins Gespräch kommen und hält Faschismus- und Nazi-Vergleiche in der öffentlichen Auseinandersetzung mit der Partei für problematisch.
Kirchengemeinden erinnern an den 80. Jahrestag des Kriegsendes
Friedensgebete, Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Friedensläuten
Zwischen Sofa-Pazifismus und Rüstungswahn: Friedensethische Diskussion in Wuppertal mit Präses Latzel und Bischof Kramer
Eine Verschärfung der Feindbilder seit Beginn des Ukrainekriegs, eine extreme Aufrüstungswelle – und eine Kirche, die ihre Friedensethik neu ausrichten muss: „Wer soll zur Versöhnung rufen, wenn nicht wir?“, so Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, in einem Podiumsgespräch in Wuppertal.
OnlineKirche startet neue Monats-Reihe mit dem Thema Frieden
Themen-Abend mit Landesbischof Friedrich Kramer geplant
Offene Arbeit Erfurt erhält das Friedenssiegel „Local Peace“
Initiative aus Magdeburg gehört auch zu den Ausgezeichneten
März 2022
Inhaltsverzeichnis und Download