Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der digitalen Synodentagung
„Das Virus zeigt die Verwundbarkeit der globalisierten Welt“
Landesbischof diskutiert in Erfurt über Friedens-Chancen
Podium zur Sicherheitsstrategie der Bundesregierung
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Blockaden
Kunstaktionen, Musikandachten, Kreuzwege, Online-Angebote und Gottesdienste
Kirchenbeitrag zur Bundesgartenschau endet mit Gottesdienst
Mit der Kollekte können mehr als 855 Bäume gepflanzt werden
Tagung zur Weltinnenpolitik des 21. Jahrhunderts
International renommierte Experten diskutieren über Zukunftschancen
Preise für Flüchtlingsarbeit vergeben
Junkermann: "Brücken bauen und Verschiedenheit respektieren"
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Fasten-Talk, Schweigen
Landeskirchenrat der EKM verabschiedet Friedenswort
Aufruf gegen Gewalt, Fremdenhass und Aufrüstung
Passionszeit mit Tipps zum Klimafasten
Kunst, Fastenwochen, Ausstellung, Podcast, Poetry-Slam und Gottesdienste
Landesbischöfin: Protest gegen Ausgrenzung und Unrecht ist nötig
Predigt im ARD-Fernsehgottesdienst über Cranach-Altar in Weimar
Migrationsbeauftragte der EKM für mehr Familienzusammenführungen
„Für die Integration ein alles andere als hilfreicher Zustand“
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Erfurt
„Europa als Festung – ein Skandal“
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
"Wir werden durch Corona gehen, es wird uns zu anderen Menschen machen“
Martinsfest mit Glockenläuten, Laternenbasteln, Andachten
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Hilfswerk ist in mehr als 90 Ländern aktiv
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Hoffnung für Frieden unter allen Menschen in der Welt“
Bischof Kaehler reist nach Tansania Erst lernen dann helfen
Thüringer Bischof Kähler reist nach Tansania
Besuch der Partnerkirche: „Erst lernen, dann helfen.“
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Gottesdienste auf dem Bauernhof, im Wald und in Kartoffelhalle
Landesbischöfin: „Nicht mehr kaufen als wir verbrauchen“
Heiligabend-Kollekten gehen an „Brot für die Welt“
Rekordkollekte im vorigen Jahr: 1,6 Millionen Euro gegen den Hunger