Bischof Kramer: Kirche kann keine Friedensverhandlungen führen
Karlsruhe/Magdeburg (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich zufrieden mit den Ergebnissen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe gezeigt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Auftakt der EKM-Landessynode in Naumburg
Landesbischof Kramer: „Im Krieg kommen wir nicht als Gerechte heraus“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ein Jahr nach Anschlag: Jüdische Gemeinde Halle feiert Jom Kippur
Halle (epd). Das diesjährige jüdische Jom Kippur-Fest stand am Montag in Halle auch im Zeichen der Erinnerung an den antisemitischen Anschlag auf die Synagoge in der Stadt vor rund einem Jahr.
Auslegung der Jahreslosung durch Landesbischof Kramer
Die Jahreslosung für unser neues Jahr 2023 stammt aus dem 1. Buch Mose: „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (Genesis 16,13). Ein gutes Wort, das unmittelbar anspricht.
Predigt am 31.10.2025 zur Wiedereinweihung der historischen Steinkanzel in der Stadtkirche Heldburg, Landesbischof Friedrich Kramer
Wiedereinweihung der historischen Steinkanzel in der Stadtkirche Heldburg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Kramer hofft weiter auf friedliche Lösung im Ukraine-Konflikt
Magdeburg (epd). Der mitteldeutsche Landesbischof und Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat seine Ablehnung von Waffenlieferungen für die Ukraine bekräftigt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
600 Jahre Dom St. Nikolaus Stendal
Landesbischof Kramer predigt zum Auftakt des Festjahres
Evangelische Studierendengemeinde Magdeburg feiert 70-jähriges Bestehen
Festgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer in Wallonerkirche
III. Landessynode der EKM hat sich online konstituiert
Dieter Lomberg erneut zum Präses gewählt
Gedenkgottesdienst im Magdeburger Dom für Anschlagsopfer
„In unseren Gebeten bei Opfern und Angehörigen“
Tauffeste zum „Jahr der Taufe“ in Mitteldeutschland
Sommeraktion widmet sich dem Thema „Taufbecken“
"Großer Hirte" - Thüringer Altbischof Leich beigesetzt
Gotha (epd). Angehörige, Freunde und Weggefährten haben am Donnerstag in einem Trauergottesdienst in der Gothaer Augustinerkirche den langjährigen Bischof der früheren Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen, Werner Leich, verabschiedet.
Regionale Eröffnung der 64. Aktion "Brot für die Welt" im Magdeburger Dom
Das Evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" startet zum 1. Advent, am 27. November 2022, seine 64. Aktion unter dem Motto: „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“
Kirchen und Landesregierung sehen Demokratie unter Druck
Erfurt (epd). Evangelische und katholische Kirche wollen ihre Gotteshäuser in Thüringen für ukrainische Flüchtlinge öffnen.