III. Landessynode der EKM hat sich online konstituiert
Dieter Lomberg erneut zum Präses gewählt
Landesbischof Kramer ordiniert 21 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom mit internationalen Gästen
"Wir können nicht wegschauen. Es gilt, zu widerstehen" | Rede von Landesbischof Kramer zum Holocaust-Gedenken
Zum Gedenken an die Opfer des Holocaust appelliert der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer: "Keiner darf weggucken. Das müssen wir Christinnen und Christen lernen, zuerst an uns selbst."
EKD-Friedensbeauftragter reagiert erschüttert auf den Krieg in der Ukraine und ruft zu verstärkten Friedensgebeten auf
Erschüttert hat der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, auf den russischen Angriff auf die Ukraine reagiert.
EKD-Friedensbeauftragter: Gebet für den Frieden im Heiligen Land ist wichtiger denn je
Angesichts des Terrors der Hamas und der eskalierenden Gewalt im Nahen Osten ist nach Ansicht des Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, das Gebet für den Frieden im Heiligen Land wichtiger denn je.
Landesbischof Kramer zur Studie über sexualisierte Gewalt
„Wir wollen hinsehen, wahrnehmen und Verantwortung übernehmen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischof Kramer vor der Bundestagswahl
„Gerade jetzt wählen gehen und Demokratinnen und Demokraten stärken“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gemeinsames Wort der Leitenden Geistlichen in Sachsen-Anhalt zum Weihnachtsfest
„Fürchtet Euch nicht!“
Pilgerweg in Magdeburg erinnert an Gemeinsamkeit des christlichen Glaubens
Ökumenisches Konzil vor 1.700 Jahren
Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe
Begegnungsreise durch Mitteldeutschland zum Thema Transformation
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal
„Kirche zeitlos wertvoll“
Gottesdienste zum 1000. Jahrestag der Weihe des Merseburger Doms
Neue Glocke wird auf dem Domplatz geweiht
#Miteinander stark: Mut vor Mitternacht eine Sendung des Mitteldeutschen Rundfunks
Heute: Landesbischof Friedrich Kramer. https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-401006.html bzeoOfPZTtw ...
Längste Bibel der Welt zwischen Eisenach und der Wartburg
Eisenach (epd). Auf 1,7 Kilometer Länge präsentiert sich in Eisenach seit Mittwoch die nach eigenen Angaben „längste Bibel der Welt“ als Pilgerweg wie auch als Kunstprojekt im öffentlichen Raum.
Gottesdienst zum 40-jährigen Ordinationsjubiläum
In der St. Johanniskirche Gera wurde am vergangenen Sonntag (23. Oktober) ein Gottesdienst zum 40-jährigen Ordinationsjubiläum gefeiert.
Magdeburger Domfestspiele zu Otto-Todestag und Israels Gründung
Magdeburg (epd). Die 15. Magdeburger Domfestspiele würdigen in diesem Jahr die Gründung des Staates Israel vor 75 Jahren sowie den 1050. Todestag von Kaiser Otto dem Großen (912-973).
Lutherhaus in Eisenach eröffnet neue Dauerausstellung
Eisenach (epd). Im Lutherhaus Eisenach ist am Montag die neu gestaltete Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ eröffnet worden.
Klima: Christians for Future fordern mehr Engagement der Kirchen
Berlin (epd). Die Christians for Future (C4F) fordern von den Kirchen mehr Engagement gegen die Klimakrise.