Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gegen rechts

1396 Suchergebnisse

Christliche Begegnungstage in Frankfurt an der Oder

Frankfurt/Oder (epd). Evangelische Kirchen auf beiden Seiten der Oder laden vom 7. bis 9. Juni zu einem Kirchentag nach Frankfurt an der Oder und ins polnische Slubice ein.

Rechtsextreme Einstellungen in Thüringen stark angestiegen

Erfurt (epd). Seit 2022 hat sich einer Studie zufolge die Zustimmung zu rechtsextremen Einstellungen in Thüringen von zwölf auf 19 Prozent erhöht.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Bischof Feige verteidigt klare Positionierung der Kirchen

Magdeburg (epd). Der katholische Magdeburger Bischof Gerhard Feige hat in seiner Osterpredigt das gesellschaftspolitische Engagement der Kirchen verteidigt.

Zeig uns das Licht, Rembrandt!

Rechts und links von mir im Kunsthaus Apolda stehen andere Menschen, die beugen ...

Unterwegs mit dem Kirchensanierer

Unterwegs mit dem Kirchensanierer Über dem Altar beginnt der Riss, er führt in einem Bogen rechtsherum weiter in Richtung der Emporen. Das ganze ...

Osterwort

... Christus ist zu sehen auf einem geöffneten Grab und links und rechts je ein erstarrter umgefallener Soldat. Diese Kirche ist nach dem ...

Neumann-Becker leitet künftig das Wittenberger Predigerseminar

Magdeburg (epd). Die scheidende sachsen-anhaltische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Birgit Neumann-Becker, wird ab Juni neue Leiterin des Predigerseminars in Wittenberg.

Leistungen für Behinderte sollen neu verhandelt werden | Kritik der Freien Wohlfahrtspflege

Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Sozialministerium will die Hilfen zur Eingliederung von Menschen mit Behinderungen neu verhandeln.

Evangelische Kirche engagiert sich im Bündnis „Zusammen für Demokratie“

Unter dem Motto "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle." wurde am heutigen Donnerstag (21. März 2024) ein breites gesellschaftliches Bündnis zur Stärkung der Demokratie ins Leben gerufen. 

Worte der Freiheit – bevor es zu spät ist | Statement der Ev.-Luth. Bethanienkirchgemeinde Leipzig-Schleußig

Wir sind evangelisch-lutherische Christinnen und Christen – frei, unabhängig und allein Gottes Willen verpflichtet. „Der Gott des Friedens mache euch tüchtig in allem Guten, zu tun seinen Willen, und schaffe in uns, was ihm gefällt, durch Jesus Christus.“ (Heb. 13,20f)

Demut: "Das deutsche Modell findet Beachtung" | Vertrag zwischen evangelischen Kirchen und Thüringen wird 30 Jahre

Erfurt (epd). Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen im Freistaat Thüringen fordert mehr Selbstbewusstsein der Kirche im Verhältnis zu Landesregierung und Landtag.