ARD THEMENWOCHE: Woran glaubst du?
ARD THEMENWOCHE: Woran glaubst du? Hey,“ sage ich. „Es ist gerade ARD-Themenwoche im Fernsehen. Und die große Fernseh-Frage ist: Woran glaubst du? ...
Schrecken
Ich wünsche mir, dass wir genug Kraft haben, Widerstand zu leisten gegen die Gewalt. Beieinanderzustehen und alles dafür zu tun, ...
Befreiung KZ Buchenwald
Befreiung KZ Buchenwald Thüringern ist der Turm oberhalb von Weimar bekannt. Man kann ihn von der A4 oder vom Zug aus gut sehen: Den Glockenturm von ...
Mutiger Einsatz für die Kirche in der DDR
Niederländische Theologin Hebe Kohlbrugge ist verstorben
„Hier stehe ich und kann nicht anders!“
Impulse der Reformation von Martin Luther zu Martin Luther King, von Bach zu Jazz / Tagung mit Margot Käßmann und Bodo Ramelow
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste, Pilgerwanderungen und Reformationsbrötchen - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen
Mit-Menschlich in Thüringen
Religionsgemeinschaften, DGB und Wirtschaftsverband verabschieden soziales Wort zum Umgang mit Flüchtlingen
Vertreter der Jugendarbeit für friedvolles Miteinander aller Menschen
Treffen mit Vertretern der islamischen Gemeinde in Erfurt
Angebote zum Interkulturellen Lernen werden ausgebaut
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Friedensdekade vom 9. bis 19. November
Diskussionen, Konzerte und Friedensgebete
Gemeinsamer Wahlaufruf von Landesbischöfin und Weihbischof
... Parteien wählt, bietet damit auch extremistischen politischen Kräften Widerstand. Wahlenthaltung ist keine vernünftige und konstruktive Antwort auf ...
Kongress „Bausoldaten“ thematisiert Friedensgebete und Kriegspredigten
Mit EKD-Friedensbeauftragtem, Altbischof, Kultusminister, Liedermacher
Friedrichsbrunn im Harz: Ministerpräsident besucht Bonhoeffer-Haus
... die Kraft kommt, eindeutig Position zu beziehen oder welche Form von Widerstand vertretbar ist und nötig ist“, so Propst Christoph Hackbeil, ...
Predigt zum Gedenken an ermordete Nazi-Gegner
Landesbischöfin: Widerstand gegen Unrecht und Ausbeutung nötig
Gottesdienst zum 70. Jahrestag des Attentats auf Hitler
Lesung mit Eisenacher Nachfahre eines wichtigen Widerstandskämpfers
„Haken am Kreuz? - Evangelische Kirche in Erfurt 1933-1945“
Ausstellungseröffnung am 5. Mai, 11 Uhr, im Collegium maius in Erfurt
Kooperationsvereinbarung für politische Jugendbildung wurde unterzeichnet
Kooperation in politischer Jugendbildung in Thüringen:
Vereinbarung von Bildungsministerium und Evangelischer Akademie
Schüler aus Kranichfeld präsentierten Ergebnisse einer Projektwoche
Neuer Beirat für den christlich-jüdischen Dialog
Studientag mit einem prominenten Rabbiner in Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt