Landeskirchenmusiktage der EKM in Torgau
Konzerte, Vorträge und Seminare
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
300 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Halberstadt
Tag des offenen Denkmals: EKM mit vielen Gebäuden beteiligt
Führungen, Konzerte, Ausstellungen, Theater und Feste
Präsentationsveranstaltung des Grenzgänger-Festival
„ZeitWeise“ in der Magdeburger Pauluskirche
Landesbischöfin Junkermann bereist Propstsprengel Stendal-Magdeburg
Rede bei Protest gegen rassistische Mahnwache in Oschersleben
Neuer Wanderführer erschienen: Der Jakobusweg in Sachsen-Anhalt
Jakobusgesellschaft Sachsen-Anhalt wurde im Dezember 2005 in Magdeburg gegründet. Aufgabe des Vereins ist die Förderung der66 Pressestelle Magdeburg Friedemann Kahl, 0151-59 12 85 75
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Amadeu Antonio Stiftung
Preisverleihung am 7. November in Magdeburg
Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 70 Jahren
Friedensgebete und Kerzenaktionen in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Grenzgänger-Festival in Thüringen und Sachsen-Anhalt startet
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Die Bischöfe der Kirchenprovinz Sachsen
Während die meisten evangelischen Landeskirchen in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg bereits Bischöfe oder Kirchenpräsidenten erhielten (Stichwort: Auflösung des landesherrlichen Kirchenregiments), bekam die Kirchenprovinz Sachsen erst 1947 ihren eigenen Bischof.
Katharina-Tag 2015: Torgau erinnert an Luthers Ehefrau mit Festwochenende
In Torgau wird am kommenden Wochenende (4. bis 5. Juli) an Katharina von Bora erinnert.
Begegnungstag für Frauen im Pfarramt bis 1975
„Pastorinnen und Pfarrerinnen der ersten Stunde“
„Tag der Architektur 2015“: Besondere Führung im Kloster Drübeck
... besichtigt werden können, sind das neue Foyer der Pauluskirche in Magdeburg, das Gemeindehaus in der Wallonerkirche in Magdeburg sowie die Evangelische Sekundarschule in Haldensleben. Hintergrund Mehr Infos unter: www.kloster-druebeck.de 56 Pressestelle Magdeburg Friedemann Kahl, 0151-59128575
Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Festvortrag von Margot Käßmann in der Johanniskirche
Kirchengemeinden feiern rund um den Johannistag
Johannisfeuer, Andachten und Feste im Freien