Rituale sollen Kindern den Wiedereinstieg in die Schule erleichtern
Ideensammlung der Mobilen Kinder- und Jugendkirche
1.000 Teilnehmer zum Evangelischen Jugendcamp erwartet
„Feuer und Flamme“ im Kloster Volkenroda
EKM unterstützt Denkschrift für den Religionsunterricht
Respekt und Toleranz sind wichtige Bildungsaufgaben
Jakobus-Pilgerwege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg wachsen zusammen
Jakobus-Pilgerwege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg wachsen zusammen Die Jakobswege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg werden miteinander verbunden. ...
Christen aus Mitteldeutschland sind mit Christen in Tansania verbunden
Gottesdienste zum Partnerschaftssonntag am 9. Mai
Kathrin Natho ist neue Umweltbeauftragte der EKM
Aufruf zur Beteiligung an „Fridays for Future“-Aktionen am Freitag
Service-Agentur zu Luther, Kirche und Deutschland für US-Reisende feiert
Die Faszination der US-Bürger für Martin Luther ist ungebrochen. Die Begeisterung für die Stadt Wittenberg boomt. „Die Amerikaner als junge Nation und junge Kirche suchen nach den Wurzeln ihrer Identität.
Bibelwerke werden eins -- Festlicher Auftakt am 14. März in Erfurt
Am kommenden Samstag (14. März) findet im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt der festliche Auftakt des Bibelwerkes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) statt. Das Bibelwerk der EKM entsteht durch die Zusammenführung des Thüringer Bibelwerkes und des Canstein Bibelzentrums Halle. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Augustinerkirche. Die Predigt hält Landesbischof Christoph Kähler.
EKM startet Initiative für weibliche Führungskräfte Ziel: Mehr Frauen in Leitungspositionen der Kirche
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) startet erneut ein Mentoring-Programm für potenzielle weibliche Führungskräfte. Das Projekt beginnt in der kommenden Woche (23./24. März) mit einer Auftaktveranstaltung in Magdeburg. Ziel der Führungskräfte-Initiative ist es, dass sich Frauen stärker als bisher um Leitungspositionen in der evangelischen Kirche bewerben.
Sachsen Anhalt hat nun flaechendeckend Notfallseelsorge Teams
„Bei Krisensituationen in Sachsen-Anhalt überall schnell vor Ort“
Totengedenken sowie Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Seminar mit Sargbau und Buch über den Abschied am Totenbett
Bischof Noack besucht TecDax Unternehmen Q Cells
Chancen der Sonnenenergie samt Menschen- und Börsenwert
Tausende Christen feiern den Weltgebetstag der Frauen
Weltweit größte ökumenische Laienbewegung
Viele Angebote für Besucher des Landesposaunenfestes in Nordhausen
Uraufführung einer Reformationskantate, 500 Bläser spielen gemeinsam
Landesbischöfin Ilse Junkermann zu Gast bei der Abschluss-Veranstaltung
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Landesbischof Kramer unterstützt Suppenausschank in Gotha
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Kuba
8. „Deichtag“ in Mühlberg/Elbe widmet sich Klimawandel
„Sind wir noch zu retten?“
Quedlinburger Gemeinde wählt "Lichtgestalt" zum neuen Triumphkreuz
Die Christusdarstellung "Lichtgestalt" von Thomas Leu wird als neues Triumphkreuz in der Quedlinburger Stiftskirche St. Servatius angebracht.
Dritter Lutherwegtag mit Vertretern von Kirche, Tourismus, Kommunen
"Menschen sind entscheidend für Erfolg des Lutherweges"
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Immer neue Finanzierungsmöglichkeiten müssen erschlossen werden