Autobahnkirchen in Mitteldeutschland bieten Raum für Entschleunigung
Rast für Leib und Seele
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
„Göttliches Licht“: EKM-Sommeraktion 2022 widmet sich dem Thema „Kirchenfenster“
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2022 zum „Internationalen Jahr des Glases“ ausgerufen.
Festakt zur Wiedereröffnung der Marktkirche in Halle
Halle (epd). Kulturminister Rainer Robra (CDU) hat die sanierte Marktkirche von Halle/Saale als kulturellen Leuchtturm für ganz Sachsen-Anhalt gewürdigt.
Käßmann: "Die 'Judensau' ist eine Hassbotschaft"
Berlin (epd). Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat das Urteil des Bundesgerichtshofs zur Wittenberger „Judensau“ als „falsche Entscheidung“ bezeichnet.
Evangelischer Friedensbeauftragter warnt vor nuklearem Wettrüsten
Bonn, Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat vor einem nuklearen Wettrüsten gewarnt.
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Förderverein in Polleben
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Halle
„Flüchtlinge sind Menschen, keine Zahlen“: Flüchtlingsbeauftragter der EKD, Bischof Stäblein, zum Weltflüchtlingstag
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, die individuellen Schicksale aller geflüchteten Menschen im Blick zu behalten.
Klimawandel - Lebenswandel: Energiespartipps der EKM
Angesichts der drohenden Energie-Krise infolge des Ukraine-Krieges erinnert die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) an ihre Kampagne "Klimawandel - Lebenswandel" und das dazu erschienene Heft mit vielen Energiespartipps.
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Andachten, Gottesdienste, Konzerte, Johannisfeuer und Feste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mitarbeitende in der Diakonie Mitteldeutschland erhalten mehr Geld
Halle (epd). Die knapp 33.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den sozialen Einrichtungen und Diensten unter dem Dach der Diakonie Mitteldeutschland erhalten in den nächsten zwei Jahren bis zu 15,8 Prozent mehr Lohn.
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur Zu jedem Kirchentag gehört eine Bühne mit ansprechendem und ausgewogenem Programm. Sie dokumentiert den Willen, die kirchlichen ...
EKM: Fast die Hälfte der Zahlungen an Diktatur-Opfer ausgezahlt
Weimar (epd). Der mit 500.000 Euro ausgestattete Anerkennungs-Fonds der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ist fast zur Hälfte ausgeschöpft.
„Orgel des Monats Juni 2022“ in Riebau: Orgelklang für Gottesdienstbesucher und Gäste
Ein derzeit nicht spielbares Instrument ist die „Orgel des Monats Juni 2022“ der Stiftung Orgelklang.
Veranstaltung zum 50. Jahrestag von Heino Falckes berühmter Rede
Idee vom „verbesserlichen Sozialismus“ hatte SED-Staat alarmiert
BGH-Urteil zur Schmähplastik an der Wittenberger Stadtkirche
Landesbischof Kramer: Gedenkort muss weiterentwickelt werden
Fotowettbewerb „Kirchen in Szene setzen“: Stiftung KiBa und KD-Bank zeichnen die besten Kirchenfotos 2022 aus
Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Fotopreises der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) und der Bank für Kirche und Diakonie stehen fest: Mit dem ersten Platz und 300 Euro Preisgeld zeichnete die Jury eine Aufnahme von Heike Lyding aus.
Diakonie und Kirche fordern gleiche Rechte für Geflüchtete mit Behinderungen
Die Diakonie Deutschland und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) machen auf die Ungleichbehandlung von Geflüchteten mit Behinderungen aufmerksam.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten