Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bau

5192 Suchergebnisse

Kirchentagspräsidentin Siegesmund: Dem Glauben neue Würze geben

Hannover/Jena (epd). Die neue Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund sieht den Deutschen Evangelischen Kirchentag als wichtiges Forum, um Brücken zu bauen und Gräben in der Gesellschaft zu überwinden.

Rettung auf dem Mittelmeer: Die "Ocean Viking" birgt 60 Menschen aus einem überfüllten Holzboot

An Bord der "Ocean Viking" (epd). Ein Notruf ist eingegangen. Einsatzleiter Nicholas Romaniuk ruft die Rettungsmannschaft auf der "Ocean Viking" zusammen. Rund 20 Leute von SOS Méditerranée und "Ärzte ohne Grenzen" drängen sich im Aufenthaltsraum des Schiffs. Romaniuk, ein stämmiger Mann mit dunklem Vollbart, erklärt am Donnerstagabend in kurzen englischen Sätzen die Lage.

Diakonie Mitteldeutschland: Pflege muss gut aufgestellt sein

Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland sieht dringenden Handlungsbedarf im Pflegebereich

 

 

Umweltbeauftragte der evangelischen Kirchen begrüßen Corona-Konjunkturpaket

Die Umweltbeauftragten der EKD, der evangelischen Landeskirchen und die Referentin für Nachhaltigkeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Ruth Gütter, begrüßen das gestern von der Großen Koalition beschlossene Corona-Konjunkturpaket.

Wiederherstellung sehnlichst erwartet: „Orgel des Monats Oktober“ 2020 in Rositz

Die 142jährige Orgel in der Christuskirche im thüringischen Rositz ist die „Orgel des Monats Oktober 2020“ der Stiftung Orgelklang.

Dorfkirchenprogramm versprochen: Die sechs Landtagsparteien zu Kirchenfragen in "Glaube+Heimat"

Weimar (G+H) – Im Vorfeld der Landtagswahl hat die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ (aktuelle Ausgabe zum 18. August) die Spitzenkandidaten der im Thüringer Landtag vertretenen Parteien um Antworten zu kirchen- und gesellschaftspolitischen Fragen gebeten.

"Wir sind es alle wert, gerettet zu werden - einfach, weil wir Menschen sind." | Predigt von Bedford-Strohm im ZDF-Fernsehgottesdienst aus Palermo

Die Predigt des Ratsvorsitzenden der EKD, Landebischof Heinrich Bedford-Strohm, anlässlich des ZDF-Fernsehgottesdientes "Mut zur Menschlichkeit aus Palermo - von der südlichsten Grenze Europas"

„Aktion Kindern Urlaub schenken“ startet Spendenaufruf

Mit dem Pfingstwochenende gibt es für Kinder in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt die letzte Schulpause vor den Sommerferien.

Kandidaten für sächsische Bischofswahl bestimmt

Dresden (epd). Knapp zwei Monate vor der Bischofswahl hat die Leitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens eine Kandidatin und einen Kandidaten benannt. Es handelt sich um die Plauener Superintendentin Ulrike Weyer (46) und den sächsischen Oberlandeskirchenrat Tobias Bilz (55), wie die Landeskirche am Freitag in Dresden mitteilte. Die Entscheidung sei in der Kirchenleitung mit großer Mehrheit gefallen. Auch die Landessynodalen dürfen noch Kandidaten benennen. Die Frist endet am 20. Januar.

Brot statt Böller: Glitzern in den Augen statt Leuchten am Nachthimmel

Unter dem Motto „Brot statt Böller“ ruft Brot für die Welt seit über 40 Jahren traditionell zum Jahreswechsel zu Spenden auf

„Moria darf sich nicht wiederholen“ | Statement zur Lage der Geflüchteten auf Lesbos

Gemeinsames Statement von Vertreterinnen und Vertretern aus Bundespolitik, Kommunalpolitik, Zivilgesellschaft und Kirche zur Lage der Geflüchteten auf der Insel Lesbos

Diakonie warnt vor Ende der "Respekt Coaches"

Gotha (epd). Die Diakoniewerk Gotha gGmbH protestiert gegen die drohende vorzeitige Einstellung des Bundesprogramms „Respekt Coaches“ an Schulen zum 1. Januar 2024.

Schorlemmer übergibt seine Bibliothek an die evangelische Kirche

Weimar/Wittenberg (epd). Der Wittenberger evangelische Theologe und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer übergibt seinen Vorlass an die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM).

Ökonom Edenhofer fordert kirchliches Engagement beim Klimaschutz

Berlin (epd). Der Ökonom Ottmar Edenhofer fordert Engagement der Kirchen in Fragen des Klimaschutzes. 

Bislang 15.000 Besucher bei "Des Kaisers Herz"

Memleben (epd). Die Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben ist zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Sonderausstellung „Des Kaisers Herz“.

Rogate-Sonntag im Zeichen von Frieden und Gerechtigkeit | Leipziger Missionswerk stellt Materialheft zur Verfügung

Am 22. Mai, dem Sonntag „Rogate“, sind die Gemeinden in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland eingeladen, die Partnerschaft mit den Christinnen und Christen in Tansania in den Blick zu nehmen.

Kirchen unterstützen "#unteilbar"-Demonstration

Dresden (epd). Mehrere Tausend Teilnehmer werden am Samstag in Dresden zu einer Demonstration für eine solidarische Gesellschaft erwartet. Vor den Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen will ein breites Bündnis unter dem Motto "#unteilbar" ein klares Zeichen gegen den Rechtsruck in Deutschland setzen, wie die Veranstalter am Freitag in Berlin mitteilten.

47 Kirchenprojekte in Sachsen-Anhalt mit Lottomitteln gefördert

Magdeburg (epd). In den Erhalt von Kirchen und die Restaurierung wertvoller Kirchenorgeln in Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr knapp eine Million Euro Lottofördermittel geflossen. Insgesamt wurden 47 Projekte des kirchlichen Denkmalschutzes mit insgesamt 955.000 Euro finanziell unterstützt, wie eine Sprecherin der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Magdeburg mitteilte.

20.000 Euro für Wunderslebener Pyramidenkanzelaltar

Bonn/Wundersleben (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt 20.000 Euro für die Bonifatiuskirche in Wundersleben im Landkreis Sömmerda zur Verfügung.