Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Aktion 5000 Brote

32 Suchergebnisse

Aktion "5000 Brote" spielt eine Million Euro Spenden ein

Seit 2014 backen Konfirmandinnen und Konfirmanden in ganz Deutschland zusammen mit Bäckerinnen und Bäckern aus ihrer Region Brote.

Kirche und Handwerk feiern 10 Jahre „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“

Die Aktion „5000 Brote“ feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Seit 2014 engagieren sich junge Menschen gemeinsam mit Bäckereien für eine bessere Welt.

Auf die Plätze, fertig - MEHL! Aktion 5000 Brote startet wieder zum Erntedankfest

Von Erntedank bis zum 1. Advent läuft die heiße Phase der „Aktion 5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“.

10-jähriges Jubiläum 5.000 Brote

In diesem Jahr feiern die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche im Evangelischen Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA), Brot für die Welt und der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks gemeinsam das 10-jährige Jubiläum der erfolgreichen Aktion „5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“.

Pruin würdigt Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt"

Berlin (epd). Die Präsidentin von „Brot für die Welt“, Dagmar Pruin, hat die Aktion „5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt“ gewürdigt.

Startschuss für "Konfis backen Brot für die Welt"

Berlin (epd). Das zehnjährige Bestehen der Aktion „5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt“ ist am Sonntag in Berlin mit einem Festgottesdienst gefeiert worden. 

Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt

Aktion5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt Zwischen Die diesjährige Aktion5000 Brote“ wird am Mittwoch (7. Oktober) in der Backstube der Bäckerei Morgenstern... und Konfirmanden der Region Mansfelder Land, die dort an diesem Tag Brote backen, eine Andacht feiern. Das Motto „5000 Brote“ nimmt Bezug auf die biblische Geschichte von der Speisung der ...

März 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

Juli/ August 2024

Inhaltsverzeichnis und Download

Aktion “5000 Brote": Neue Schirmherrschaft mit neuen Projektländern

Die Aktion “5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt” bekommt in diesem Aktionsjahr prominente Unterstützung: Annette Kurschus, die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), und Michael Wippler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, übernehmen gemeinsam die Schirmherrschaft.

Aktion „5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt

Aktion5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt ZwischenDie Aktion „5.000 Brote“ wird von Ilse Junkermann, Landesbischöfin der EKM, Joachim Liebig,... und Konfirmanden mit Bäckern in ihrer Region insgesamt 1.200 Brote backen. Sie werden in die Backstuben gehen, eigenhändig Teig kneten, ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

April 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt

5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt Das Backen geht weiter: #5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt Auch 2025 sind Bäckereien undNovember) gemeinsam zugunsten der Aktion "5000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt" aktiv zu werden. Mit den Erlösen... Bäckerhandwerks und dem Evangelischen Hilfswerk "Brot für die Welt" die Aktion5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ ins Leben gerufen. Alle evangelischen ...

Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt

Aktion „5000 Brote“ startet in Dessau am 5. Oktober
Backaktionen in Sachsen-Anhalt und Thüringen

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

“5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt”

Die Aktion startet in ein neues Jahr mit prominenter Unterstützung: Heinrich Bedford-Strohm, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), übernimmt die Schirmherrschaft.