Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Medien

580 Suchergebnisse

Medien- und Kultur-Jobportal für Flüchtlinge aus der Ukraine

Berlin (epd). Auf Initiative von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden haben Vertreter aus Kultur, Film und Fernsehen sowie der Medienwirtschaft gemeinsam ein Netzwerk mit Job-Angeboten für Flüchtlinge aus der Ukraine gegründet.

Forscherinnen für noch mehr Besonnenheit in Ukraine-Berichterstattung

Berlin (epd). Kommunikationswissenschaftlerinnen der Freien Universität Berlin haben Medienschaffende zu noch mehr Besonnenheit in der Berichterstattung über den Ukraine-Krieg aufgerufen. 

Presserat: Kriegsbilder erfordern sorgsame Abwägung

Berlin (epd). Der Deutsche Presserat hat an Medien-Redaktionen appelliert, vor der Veröffentlichung von Kriegsbildern sorgsam zwischen dem Informationsinteresse der Leserschaft und den Interessen von Opfern und deren Angehörigen abzuwägen.

Langzeitfortbildung Medienkompetenz - Angebot für medial interessierte Hauptamtliche in Kirche und Diakonie

Zum zweiten Mal bietet der Gemeindedienst der EKM eine Langzeitfortbildung an, die sich den Herausforderungen an Mitarbeitende infolge einer sich rasant verändernden Medienlandschaft stellt.

Bundespresseball setzt Zeichen gegen Ukraine-Krieg

Berlin (epd). Der Bundespresseball am 29. April soll angesichts des russischen Angriffskrieges ein Signal für die Solidarität mit der Ukraine senden. 

taz erscheint mit Sonderbeilage der russischen "Novaya Gazeta Europe"

Berlin (epd). Die Berliner „tageszeitung“ (taz) ist am Montag mit einer Sonderbeilage der unabhängigen russischen Zeitung „Novaya Gazeta Europe“ erschienen.

37. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk- und Fernsehproduktionen

Der Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk- und Fernsehproduktionen ist 2021 zurück, pandemiebedingt als Fernsehdokumentation in 3sat am Sonntag, dem 10. Oktober 2021 um 12.15 Uhr.

Medienzentrum der EKM

... Bücher, Zeitschriften, Medientechnik, audiovisuelle und Online-Medien zur Verfügung. Die Standorte im Evangelischen Zentrum Kloster Drübeck ...

„Aufwach(s)en in der Mediengesellschaft. Medien und Zeit“

Stress durch Medien?
Tagung mit Regisseur Florian Opitz und Zeitforscher Hartmut Rosa
Jugendliche diskutieren mit über „Medien und Zeit“

Dezember 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

Medienbischof Jung hält Kirchen-Sendeplätze weiterhin für zeitgemäß

Frankfurt a.M. (epd). Der evangelische Medienbischof Volker Jung sieht in den Kirchensendungen in Hörfunk und Fernsehen einen Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft.

Podium Kirche und Medien im Landesfunkhaus Thüringen

"Dem Volk aufs Maul geschaut?" Umgang mit Lutherdekade und Papstbesuch als Themen

Diskussion zur Glaubwürdigkeit der Medien

„Lutherforum“ Rudolstadt-Saalfeld lädt zum Gespräch mit MDR-Intendantin

Inklusion in Kirche und Gemeinde - Materialien des EKM-Medienzentrums

"Inklusion ist eine zentrale Säule unserer Gesellschaft und sollte in der Kinder- und Jugendarbeit als grundlegendes Prinzip verankert sein", so das EKM-Medienzentrum.

EKM-Langzeitfortbildung "Medienkompetenz"

Sieben Module von Oktober 2021 bis Mai 2023 | Informationsveranstaltungen im Juni/ Juli

Steinhaeuser neuer Vorsitzender der Landesmedienanstalt

Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser ist neuer Vorsitzender der Versammlung der Landesmedienanstalt Sachsen-Anhalt (31.01.).

Oktober 2023

Inhaltsverzeichnis und Download