Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Vandalismus

13 Suchergebnisse

"Die beste Alarmanlage ist der Beter"

Frankfurt a.M. (epd). Alarmanlagen und Videotechnik - Kirchengemeinden ergreifen Maßnahmen gegen Vandalismus.

Vandalismus im Raum der Stille in Halberstaedter Krankenhaus

Vandalismus im Raum der Stille in Halberstaedter Krankenhaus Am gestrigen Sonntag hat... der Stille“ im St.-Salvator-Krankenhaus in Halberstadt einen Akt von Vandalismus gegeben (20.05.). Dabei ist eine Gipsskulptur aus dem 19. Jahrhundert ...

Fenster am Halberstädter Dom beschädigt

Halberstadt (epd). Am Halberstädter Dom ist eine historische Fensterscheibe beschädigt worden.

Leopoldina empfiehlt besseren Schutz von Kulturgütern

Halle (epd). Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat Empfehlungen zum Schutz von Kulturgütern vorgelegt.

Hoff ab sofort auch Antisemitismus-Beauftragter in Thüringen | Umfrage: Antisemitismus bleibt Problem in Europa

Erfurt (epd). Die rot-rot-grüne Landesregierung hat den Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei, Benjamin-Immanuel Hoff (Linke), zum Beauftragten für jüdisches Leben in Thüringen und die Bekämpfung des Antisemitismus berufen. Er werde in seiner zusätzlichen Funktion künftig die Aktivitäten der Landesregierung zur Unterstützung jüdischen Lebens in Thüringen koordinieren, sagte Vize-Regierungssprecherin Marion Wermann nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Erfurt.

"Eine Wohnstube, um Gott zu begegnen" | Offene Kirchen: Dialog in EKM intern

Pfarrer Matthias Ansorg: "Es ist phänomenal: Wir treten in eine Kirche, und sofort verändert sich was. Das ist nicht mit Worten zu erklären, sondern nur mit dem Herzen zu erfassen!"

Künstler Demnig: Stolpersteine Teil der deutschen Kultur

Köln (epd). Stolperstein-Initiator Gunter Demnig sieht trotz jüngster antisemitischer Vorfälle und Vandalismus an jüdischen Gedenkstätten die Erinnerungskultur in Deutschland nicht gefährdet. 

Trotz Energiekrise: Städte wollen Weihnachtsmärkte nicht absagen

Frankfurt a. M. (epd). Trotz Energiekrise kommt eine Absage von Weihnachtsmärkten für deutsche Städte derzeit nicht infrage.

Kein Platz für Rassismus

Ist das ein Grund, eine Bank zu zersägen? Vandalismus für den Frieden? Viele Menschen, nicht nur in Ebersdorf, können das nicht ...