Evangelische Kirche zum Welternährungstag: „Hunger verhindert Frieden“
Anlässlich des morgigen Welternährungstags (16.10.2025) fordert Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), eine gerechte Weltwirtschaftsordnung, solidarische Klimapolitik und faire Handelsbeziehungen.
Studie: Hunger in der Welt nimmt weiter zu
Aachen/Berlin (epd). Fast jedem dritten Menschen auf der Welt fehlt einer Studie zufolge das Geld für genug Lebensmittel.
Spendenaktionen der Diakonie
Sie helfen dabei, Menschen in Armut und Einsamkeit zu unterstützen. In unseren Tafeln und Begegnungsstätten,... Urlaub schenken Jedes vierte Kind in Mitteldeutschland lebt in Armut. Die „Aktion Kindern Urlaub schenken“ ermöglicht Freizeit-, Bildungs- undDie Armut ist deutlich größer als bei uns in Deutschland. Besonders Menschen am ...
Verbände: Ernährungsarmut hat Folgen für gesamte Gesellschaft
Berlin (epd). Mehrere Verbände mahnen eine höhere Aufmerksamkeit für das Problem der Ernährungsarmut in Deutschland an.
Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Bundestagswahl: "Einstehen für unsere Demokratie"
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. Für die christlichen Kirchen ist unsere Demokratie unverhandelbar
Zumutungen
Dass Klimaschutz und weniger Armut auf unserer Erde auch von mir verlangen, Verzicht zu üben. „Du wirst am ...
Dem Leben dienen - Für einen starken Sozialstaat | Hallesche Erklärung der ostdeutschen Diakonie-Verbände zur Bundestagswahl
Eine starke, inklusive Sozialstruktur ist die Grundlage von Teilhabe und Demokratie und ist eine gemeinschaftliche Aufgabe einer solidarischen Gesellschaft.
Welche Themen können in der Schulseelsorge besprochen werden?
Auch Familienkonflikte, Scheidungen, Arbeitslosigkeit der Eltern oder Armut belasten Kinder und Jugendliche sehr. Neben entwicklungstypischen Themen ...
Andachten, Treffen, Feste und Konzerte zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Advent
Erzählt von seinen sechs Geschwistern, der Armut der Familie und wie der kleine Johann die Familie mit ernähren musste.
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Schon mit 30 Euro kann ein Kind eine Woche lang warm essen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Rauhes Haus
Rauhes Haus 191 Jahre. Zugegeben, es ist ein schiefes Jubiläum. Aber es ist ein wichtiger Ort: das Rauhe Haus in Hamburg feiert heute Geburtstag. ...
Hilfsfonds für Frauen in Not
Frauen sind in besonderem Maße armutsgefährdet.
Illegale Migration
... jemand, dass sich illegale Migration stoppen lässt, dass sich Menschen in Armut abbringen lassen, um ihr Leben zu laufen? Das nenne ich „naiv“. Wer ...
Morgenandacht "Augenblick mal" im MDR: Gegen die Armut
„Für mich ändert sich doch eh nix.“
Doris schüttelt den Kopf und schaut aus dem Fenster.
Ob sie dieses Jahr zur Wahl geht, weiß sie noch nicht.
Doris ist enttäuscht von der Politik.
Gegen die Armut
Gegen die Armut „Für mich ändert sich doch eh nix.“ Doris schüttelt den Kopf und schaut Armut grenzt aus vom gesellschaftlichen Leben. Aber was kann die anstehende ...
Diakonie lädt am 14. August zum Demokratie-Dialog in die Leipziger Nikolaikirche ein | Veranstaltung mit Diakonie-Präsident Schuch
Im September wird in drei ostdeutschen Bundesländern ein neuer Landtag gewählt: am 1. September in Sachsen und Thüringen, am 22. September in Brandenburg.
Paris-Syndrom
Brüllende Armut in den Vorstädten. Mach dir das ganze Bild, denke ich dann. Hab‘ keine ...