Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1345

Collegium Canticum Novum

A-cappella-Konzert

Mit seinem Namen will der Chor auf das Psalmwort „Cantate Dominum canticum novum“ Bezug nehmen, wie auch auf Werke zeitgenössischer Komponisten verweisen, die Teil eines jeden Programms sind.
Neben Werken verschiedenster Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts liegt der Schwerpunkt des Repertoires auf der Musik der Jahre um 1550 bis 1750.

Karten im VVK / Eintritt: 10,00 € / 8,00 € *

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Chorkonzert zum Tag des Liedes

14.09. (So) Stadtkirche Peter und Paul

17:00 Uhr – Chorkonzert zum Tag des Liedes

mit verschieden Chören der Stadt Delitzsch

Veranstaltungsdaten

  • 14.09.2025
  • 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Breite Straße 1, 04509 Delitzsch

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weimarer Orgelsommer

Studierende der Orgelklasse Prof. Martin Sturm
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

CSD Gottesdienst in Halle/S.

Beim CSD-Gottesdienst 2025 wird es eine Dialogpredigt geben mit Christoph Kunz, Queerbeauftragter des Bistums Magdeburg, und Pfarrerin Hanna Henke. Und es werden Elemente der katholischen und evangelischen Liturgie mit queeren Elementen zu einem Gottesdienst vereint.
Musikalisch wird der Gottesdienst am Klavier von Almuth Schulz begleitet; von traditionellen Weisen bis jazzigen Rhythmen ist also alles dabei.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, beim Kirchencafè ins Gespräch zu kommen.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

"Das innere Wort - Ein Müntzer-Oratorium" - Uraufführung

Keno Hankel (Bremen) – Komposition
Andreas Hillger (Dessau) – Libretto
Bachchor Mühlhausen
Thüringen Sinfonietta
Stephan Heinemann (Leipzig) – Bass
Oliver Stechbart – Leitung

Eintrittspreise:
o 15,- EUR Vorverkauf in den Vorverkaufsstellen
o 20,- EUR Abendkasse Divi-Blasii-Kirche
o 10,- EUR Schüler:innen & Studierende
o Kinder bis 14 Jahre frei

Vorverkaufsstellen in Mühlhausen:
o Touristinfo
o ev. Gemeindebüro im Haus der Kirche
o Buchhandlungen Strecker & Niklas

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

1573. Abendmotette - CHORMUSIK am Tag des offenen Denkmals

MÄDELCHOR SAALFELD
Leitung: ANDREAS MARQUARDT; Orgel: Tim Grummich (Pößneck)
Werke von Franz Schubert, Franz Liszt, Wolfram Otto u. a.

Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weimarer Orgelsommer

Studierende der Orgelklasse Prof. Martin Sturm
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 15.09.2025 - 16.09.2025
  • An der Marienkirche in Halle

Bei Rückfragen

Teilen

Freizeit der Offenen Arbeit

Hiddensee
Anmeldung bei der Offenen Arbeit

Veranstaltungsdaten

  • 15.09.2025 - 23.09.2025
  • Wiesenweg 20, 18565 Insel Hiddensee

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Offenes Textatelier

Ein Kurs ohne feste Vorgaben. Ziel ist das Weiterkommen im Schreiben. Die Grundlage für das Programm sind die eigenen Texte: Predigten, Andachten, Erzählungen, Essays, Gedichte, Miniaturen. Wir lesen verwandte Beispiele aus der Literatur, machen Textanalysen und weiterführende Schreibübungen. Immer mit Blick auf die eigenen Stärken und die Möglichkeit, sich selbst zu überraschen.

Die Kursgebühr beträgt 280,00 € (exkl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten).

Veranstaltungsdaten

  • 15.09.2025 - 17.09.2025
  • Alter Zeughof 1, 38100 Braunschweig
    Theologisches Zentrum

Teilen

Friedensgebet

Frieden beginnt mit Dir!
Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.

Veranstaltungsdaten

  • 15.09.2025
  • 17:22 Uhr - 18:00 Uhr
  • An der Katharinenkirche 1, 29410 Salzwedel

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Festkonzert

Anlass: 120 Jahre Posaunenchor Arnstadt

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Singt ein neues Lied

„Singt ein neues Lied“ ist eine neue Reihe von Mitsingabenden.

In diesen Mitsingabenden geht es um das gemeinsame Einüben und Singen und Musizieren von neuen Kirchenliedern. In etwa einer Stunde wollen wir uns um 6 Lieder kümmern und diese für die Gemeinde zum Gottesdienst singbar machen. Oft ist Gemeinde mit neuen Liedern überfordert: unbekannter Text, unbekannte Melodie. Diese „Singstunde“ soll der Gemeinde eine Grundlage zum Singen dieser Lieder geben.
Dieses Angebot richtet sich an singende Gemeinde, ChorsängerInnen und InstrumentalistInnen aller Art.

Veranstaltungsdaten

  • 15.09.2025
  • 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Pfarrgasse 8, 98617 Walldorf

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Festkonzert zum 120. Jubiläum des Posaunenchores - Dixie Session

Festkonzert unter der Leitung von Andreas Umbreit.

Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.

Einlass: ab 18.30 Uhr

Veranstaltungsdaten

  • 15.09.2025
  • 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Pfarrhof, 99310 Arnstadt
    Oberkirche Arnstadt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mütter-Gebets-Kreis

Dem HERRN musst du trauen, wenn dir's soll wohlergehn;
auf sein Werk musst du schauen, wenn dein Werk soll bestehn.
Mit Sorgen und mit Grämen und mit selbsteigner Pein lässt Gott sich gar nichts nehmen:
es muss erbeten sein. (EG 361)

So wollen wir es auch im zukünftigen Müttergebetskreis machen.
Bevor wir etwas Tun oder Sagen, wollen wir lernen unsere Anliegen zu Gott zu bringen..
Oft zeigt uns der Alltag, dass wir mit unseren Worten und Tönen Mitmenschen verletzen und unser Handeln nicht immer von Erfolg gekrönt ist.
Meine Erfahrungen aus meinem persönlichen Glaubensleben haben mich immer wieder gelehrt: zuerst Beten und quasi mein Vorhaben, meine Wünsche und Vorstellungen mit Gott absprechen.
Ich glaube, und davon bin ich fest überzeugt, dann würde es weniger Brüche in Partnerschaften, weniger Scheidungen, weniger Streit in Familien und Freundschaften, weniger Krisen, weniger Unsicherheiten, Ängste, Sorgen geben.
Es ist überaus erbaulich, einen Halt, einen Anker für die Seele zu haben, der Sicherheit und Orientierung gibt.
Nun bin ich der Meinung, dass wir spätestens in unserem Leben in der neuen Rolle als Mütter merken, dass wir Hilfe brauchen. Warum nicht gleich die richtige Hilfe in Anspruch nehmen, anstatt noch Umwege zur Selbstoptimierung in Kauf zu nehmen.
Ich bin nämlich als junge Mutter den umgekehrten Weg gegangen; zum großen Leid aller Mitglieder meiner damals jungen Familie. Aus dieser tiefen schweren Erfahrung habe ich viel gelernt und möchte diese Erkenntnis gern an Mütter, Frauen, Großmütter und Interessierte weitergeben

Veranstaltungsdaten

  • 15.09.2025
  • 19:00 Uhr
  • Kirchstraße 1, 04910 Elsterwerda

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Probe Kantorei

Unter der Leitung von Anke Böhlert

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

FoeBe-Kurs: Grenzen achten – einen sicheren Ort geben. Eine Fortbildung der Fachstelle Prävention gegen sexualisierter Gewalt

Grenzen achten – einen sicheren Ort geben. Eine Fortbildung der Fachstelle Prävention gegen sexualisierter Gewalt

Der Kurs bietet eine ausführliche Einführung in das Thema "Sexualisierte Gewalt". Neben fachlichen Informationen und aktuellem Forschungsstand wird der Schwerpunkt auf die Sensibilisierung anhand von Fallbesprechungen gelegt. Der zweitägige Kurs bereitet die Mitarbeitenden auf einen sensibleren Umgang mit Nähe und Distanz in Ihrem Arbeitsfeld vor.
Kursinhalte sind:

- Krisenintervention
- Seelsorgerliche Begleitung
- Täter und Täterinnen
- Umgang mit Betroffenen
- Nähe-Distanz im persönlichen und institutionellem Rahmen
- Prävention
- Rechtliche Fragen
- Fallbesprechungen

Link zur Fachstelle:
https://www.ekmd.de/helfen/umgang-mit-sexualisierter-gewalt/fachstelle/

Veranstaltungsdaten

  • 16.09.2025 - 17.09.2025
  • Kloster Drübeck

Bei Rückfragen

Teilen

Orgelmusik am Dienstag um 16.00 Uhr

-

Veranstaltungsdaten

  • 16.09.2025
  • 16:00 Uhr
  • Marktkirche 'Unser Lieben Frauen' Halle (Saale), Marktkirchengemeinde Halle

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 16.09.2025
  • 16:30 Uhr
  • Georgsplatz 7, 99768 Ilfeld

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 16.09.2025
  • 19:30 Uhr
  • Feldstraße 76, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Georgihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Probe Sandauer Kirchenchor

Verantwortlich Gottfried Förster

Veranstaltungsdaten

  • 16.09.2025
  • 19:30 Uhr
  • Kirchberg 9, 39524 Sandau (Elbe)

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert im Rahmen der Erfurter Psychotherapiewochen

Michaeliskirche

Veranstaltungsdaten

  • 16.09.2025
  • 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Michaelisstraße 11a, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen

Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi Blasii
Orgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

  • 17.09.2025
  • 12:00 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mittagsgebet in der Schlosskirche

Mittagsgebet der Vikarinnen und Vikare des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg in der Schlosskirche.

Veranstaltungsdaten

  • 17.09.2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen