Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 110

Paddelfreizeit 2025

Paddeln auf der Mecklenburger Seenplatte und Zelten unterm Sternenhimmel

Gemeinsam in den Booten durchs Wasser pflügen - Hindernisse bewältigen, manchmal dem Wetter trotzen - einfach eine gute Zeit haben. Bock drauf? Dann komm mit.

Hinweis: Dieses Jugendbildungsseminar wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt.

Anmeldeschluss:
14.06.2025
Alter:
ab 13 - 26 Jahren

Leitung:
Jana Krappe, Robert Neumann
Kosten:
150,00

Veranstaltungsdaten

  • 05.07.2025 - 13.07.2025
  • Birkenweg 15, 16831 Rheinsberg

Bei Rückfragen

Teilen

Line-Up Kultursommer 'Musicalworkshop. Schauspiel und Gesang für Einsteiger*innen und Erfahrene'

Dieses Angebot ist bewusst auch für junge Erwachsene ausgelegt und kostet 40 € Teilnahmegebühr für den gesamten Kurs.

Anmeldung und Details unter Protected link to lineuphalle.de

Veranstaltungsdaten

  • 05.07.2025
  • 10:00 Uhr
  • Gemeindezentrum Halle-Neustadt, Schulplatz 4, Halle-Neustadt

Rubriken

Teilen

SCHLEIZER MUSIKTAGE 2025 vom 20.09. bis 27.09. 2025

20.-27.9. SCHLEIZER MUSIKTAGE 2025:

*Samstag, 20.9 - 13.00 Uhr, Schloß Burgk

"Burg(k) klingt"
Schülerinnen und Schüler der Musikschule musica visenta lassen Musik in verschiedenen Räumen der Burg erklingen.

* Sonntag, 21.9. - 17.00 Uhr, Stadtkirche St. Georg

Das besondere Orgelkonzert auf der Orgelempore "The Best Of - Einmal sagt man sich Adieu“
Eine musikalisch-kulinarische Zeitreise mit Familie Rilke

* Dienstag, 23.9. - 19.00 Uhr, Neue Aula Goetheschule Schleiz

"Jazz meets Violin"
Susanne Kothner - Violine
Richard Kothner - Kontrabass
Adrian Schröter - Schlagzeug
Stefan Kothner - Klavier

* Donnerstag, 25.9. - 17.00 Uhr, Innenhof Schloss Burgk

"Blech-Querbeet"
Posaunenchor Schleiz
Leitung KMD Klaus Rilke

*Samstag, 27.9. - 17.00 Uhr, Bergkirche St. Marien

"Vox Angelorum - Geistliche Chormusik aus drei Jahrhunderten"
chor cantamus deo & orchester musica visenta
Leitung Stefan Kothner

Veranstaltungsdaten

  • 20.09.2024 - 27.09.2025
  • Kirchplatz 3, 07907 Schleiz
    Schloss Burgk, Goetheschule Schleiz, Stadtkirche und Bergkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Live Action Role Playing (LARP)

Tiamast-Liverollenspiel für Jugendliche - Workshop
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen ab 14 Jahre.
Evangelische Jugend Erfurt, Offene Arbeit Erfurt

Lutherpark
Am Tannenwärldchen 26
99096 Erfurt

Veranstaltungsdaten

  • 04.07.2025 - 06.07.2025
  • Am Tannenwäldchen 26, 99096 Erfurt

Bei Rückfragen

Teilen

Sommerferienfreizeit der Offenen Arbeit für Kinder

Kinder 8-13 Jahre
Spiele, Baden, Lagerfeuer, Filmabend, Nachtwanderung, ein besonderer Überraschungsausflug u. Abschlussfest
im Ev. Freizeitheim Reinsfeld (Ilmkreis)
Anmeldung notwendig

Veranstaltungsdaten

  • 07.07.2025 - 11.07.2025
  • In Reinsfeld 11, 99310 Wipfratal

Bei Rückfragen

Teilen

Line-Up Kultursommer 'Leinwände kreativ gestalten'

Anmeldung und Details unter Protected link to lineuphalle.de

Veranstaltungsdaten

  • 08.07.2025
  • 10:00 Uhr
  • Gemeindezentrum Halle-Neustadt, Schulplatz 4, Halle-Neustadt

Rubriken

Teilen

Line-Up Kultursommer 'Stempeln und Drucken'

Anmeldung und Details unter Protected link to lineuphalle.de

Veranstaltungsdaten

  • 09.07.2025
  • 10:00 Uhr
  • Gemeindezentrum Halle-Neustadt, Schulplatz 4, Halle-Neustadt

Rubriken

Teilen

Kreativ Donnerstag

Die Kraft der Kräuter und ätherischen Öle

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Sommerfreizeit der Offenen Arbeit für Kinder, Jugendliche, Erwachsene

im Ev. Freizeitheim Reinsfeld (Ilmkreis)
Anmeldung notwendig

Veranstaltungsdaten

  • 11.07.2025 - 17.07.2025
  • In Reinsfeld 11, 99310 Wipfratal

Bei Rückfragen

Teilen

Line-Up Kultursommer 'Graffiti'

-

Veranstaltungsdaten

  • 11.07.2025
  • 10:00 Uhr
  • Gemeindezentrum Halle-Neustadt, Schulplatz 4, Halle-Neustadt

Rubriken

Teilen

Line-Up Kultursommer 'Musicalworkshop. Schauspiel und Gesang für Einsteiger*innen und Erfahrene'

Dieses Angebot ist bewusst auch für junge Erwachsene ausgelegt und kostet 40 € Teilnahmegebühr für den gesamten Kurs.

Anmeldung und Details unter Protected link to lineuphalle.de

Veranstaltungsdaten

  • 12.07.2025
  • 10:00 Uhr
  • Gemeindezentrum Halle-Neustadt, Schulplatz 4, Halle-Neustadt

Rubriken

Teilen

Sommerferien-Workshop: Entscheide dich!

Die Veranstaltung richtet sich an Menschen von 10 bis 14 Jahren.

Nudeln oder Pizza? Blaues oder pinkes Oberteil? Raus gehen oder Zocken? Entscheide dich! Diese Aussage setzt einen oft unter Zeitdruck. Wenn beim Spieleabend die Körner durch die Sanduhr rinnen und der nächste Zug zwischen Sieg und Niederlage entscheidet, wird dies umso deutlicher. Was hilft einem dabei, die richtige Entscheidung zu treffen? Und gibt es überhaupt immer nur eine richtige Wahl?

Wir wollen mit dir gemeinsam Spielen, darüber nachdenken, wie wir handeln und schauen was wir daraus für unseren Alltag mitnehmen können.

Mitbringen von Lieblingsspielen ausdrücklich gewünscht!

- Ein Angebot der Evangelischen Akademie Thüringen -

Veranstaltungsdaten

  • 14.07.2025 - 18.07.2025
  • Hainweg 33, 99817 Eisenach

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kirchenmäuse in Seebergen

ein Angebot für Kinder (0 bis 6 Jahre)
im Pfarrhaus Seebergen

Veranstaltungsdaten

  • 16.07.2025
  • 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
  • Hauptstraße 134, 99869 Drei Gleichen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kirchenkreis-Sommercamp 2025 in Eggenstedt

Das Kirchenkreis-Sommercamp 2025 findet vom 20. bis 27. Juli in Eggenstedt statt und richtet sich an Kinder von 8 bis 14 Jahren. Im Mittelpunkt steht das Adonia-Musical „Die Schöpfung“, das die Teilnehmenden gemeinsam erarbeiten und am Ende aufführen. Begleitet von einem erfahrenen Team erleben die Kinder eine Woche voller Musik, Tanz, Schauspiel und Gemeinschaft – mit Zeltübernachtung, viel Spaß und einem unvergesslichen Abschluss.

Kosten: 80 € | Ort: Eggenstedt | Unterkunft: Zelte
Anmeldung: https://eveeno.com/musicalcamp2025

Veranstaltungsdaten

  • 20.07.2025 - 27.07.2025
  • L77 37, 39164 Wanzleben-Börde
    Kirche

Bei Rückfragen

Download

Teilen

Langer Tisch

-

Veranstaltungsdaten

  • 25.07.2025
  • 15:00 Uhr
  • Tulpenbrunnen, Halle-Neustadt

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • An der Kirche 2, 04938 Uebigau-Wahrenbrück

Bei Rückfragen

Teilen

EKM Baumhauscamp

Gemeinsam bauen wir weiter an unserem bewohnbaren Baumhaus hoch oben in den Bäumen. Das Baumhaus wird zum Camp, in dem wir leben, lachen, essen, musizieren, spielen...
Fast nebenbei lernst du:

Baumklettern
Seiltechnik
Sicherheitstechnik
Bausicherheit und Werkzeugkunde

Neben all dem hören wir voneinander und tauschen uns aus, was das Leben lebenswert macht. Du erlebst, wie dieser Austausch, die Gemeinschaft des Baumhauscamps und der christliche Glaube dich durch Wind, Regen und Sonne tragen kann.

Was für ein Abenteuer. Dein Abenteuer!

Rahmendaten:
Kosten: 200 € (exkl. Fahrtkosten)
Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten erläutern wir gern auf Anfrage.
Leistungen: Übernachtung im eigenen Zelt / später im Baumhaus, Vollverpflegung, gesamtes Klettermaterial

Anreise: Private Anreise oder unser Shuttle-Service holt dich am Bahnhof Burg (bei Magdeburg) ab.
Teilnahmealter: 14-17 Jahre
Anmeldeschluss: 28. Juni 2025
Anmeldung: https://forms.office.com/e/SUyRA3enRV

Veranstaltungsdaten

  • 28.07.2025 - 06.08.2025
  • Waldring 10, 39291 Möckern

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 28.07.2025 - 02.08.2025
  • Dorfstraße 6, 06721 Haardorf

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 31.07.2025
  • 19:00 Uhr
  • Dorfstraße 6, 06721 Haardorf

Bei Rückfragen

Teilen

Ferienworkshop: Schreiben wie zu Luthers Zeiten

Almosenbeutel sind kleine, oft aufwendig verzierte Beutel. Sie galten im Mittelalter als ein wichtiges Kleidungsstück, das nicht nur ein praktischer Ersatz für die fehlenden Taschen in der damaligen Kleidung, sondern auch ein kostbarer Repräsentationsgegenstand war. Nähe in Luthers Werkstatt einen Beutel nachhistorischer Vorlage, in dem du deine kleinen Kostbarkeiten aufbewahren kannst.

- Dauer des Angebots: ca. 60 bis 75 Minuten, danach startet der Workshop neu
- Teilnahme möglich um 10:30, 11:45 und 13:00 Uhr
- Geeignet für Kinder ab ca. sechs Jahren, Jugendliche und Erwachsene
- Pro Teilnehmer:in wird eine Materialpauschale von 5 Euro erhoben

Eine Voranmeldung ist möglich unter Tel. (0 36 91) 29 83-0 oder info@lutherhaus-eisenach.de, aber für die Teilnahme nicht zwingend erforderlich. Bitte beachten Sie, dass es ohne Voranmeldung ggf. zu Wartezeiten kommen kann.

Veranstaltungsdaten

  • 01.08.2025
  • 10:30 Uhr - 14:30 Uhr
  • Lutherplatz 8, 99817 Eisenach

Bei Rückfragen

Teilen

Konzert des Jugendchores

Im Rahmen der sächsischen Jugendsingewoche gibt es wieder einen Halt in Teuchern. Hier werden die Jugendlichen ein Konzert singen zu dem Sie herzlich eingeladen sind.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mitsingegottesdienst

Abschluss Sommerprojekt

Veranstaltungsdaten

  • 02.08.2025
  • 15:00 Uhr
  • Dorfstraße 6, 06721 Haardorf

Bei Rückfragen

Teilen

Sommertheater „Einige Nachrichten an das All“

Vom 27. Juli bis 2. August 2025 lädt das Ensemble des Kinder- und Jugendpfarramtes der EKM gemeinsam mit der Spiel- und Theaterwerkstatt Erfurt e. V. zu einem besonderen Theatererlebnis ein: „Einige Nachrichten an das All“ von Wolfram Lotz.
Am 2. August 2025 gastiert das Ensemble um 20 Uhr in Erfurt-Marbach, Petristraße 1 (Pfarrgarten).

Das zeitgenössische Theaterstück nimmt die Zuschauenden mit auf eine Reise durch die Sinnsuche des modernen Menschen. In einer einzigartigen Mischung aus absurden und komödiantischen Szenen stellen sich die Figuren den großen existenziellen Fragen des Lebens. Mit kreativen Mitteln und viel Spielfreude gelingt es dem Ensemble, die Sprachlosigkeit und Orientierungslosigkeit unserer Zeit auf packende und unterhaltsame Weise auf die Bühne zu bringen.
Erleben Sie dieses außergewöhnliche Sommertheater unter freiem Himmel – ein Abend voller Humor und Nachdenklichkeit!

Veranstaltungsdaten

  • 02.08.2025
  • 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
  • Petristraße 1, 99092 Erfurt

Rubriken

Teilen

KiLeiCa-Teamer*innenausbildung

Was?
Ausbildung für Jugendliche, die in der Arbeit mit Kindern mitmachen wollen - mit Zelten im Pfarrgarten
Für wen?
Mädchen und Jungen von 12–15 Jahren aus dem Kirchenkreis Merseburg und Naumburg-Zeitz.
Wann?
08.–10. August 2025
Wo?
Pfarrgarten, Gustav-Adolf-Straße 3, 06667 Weißenfels
Kosten:
60 € (inkl. Verpflegung & Übernachtung)
Was mitbringen?
Schreibzeug & Wettersachen
Warum mitmachen?
Du möchtest Jüngeren etwas zurückgeben, mit ihnen spielen, helfen, leiten? Dann ist der KiLeiCa-Kurs genau das Richtige! Du lernst mit Gleichaltrigen alles Wichtige für die Arbeit mit Kindern – mit Spaß, Praxis und am Ende deiner eigenen Kinderleiter*innen-Card!
Barrierefrei: Ja, für Menschen mit Gehbehinderung
Anmeldung:
Online oder bei Philine Hommel, Sarah von Biela, Nadine Schlüter-Nagel bis 18. Juli 2025
Zahlung:
Kirchenamt der EKM
IBAN: DE07350601901555549012
Verwendungszweck: RT1-SB04–1101.29.1752, Name, Vorname

Veranstaltungsdaten

  • 08.08.2025 - 10.08.2025
  • Gustav-Adolf-Straße 1, 06667 Weißenfels

Bei Rückfragen

Download

Teilen

Ferienworkshop:Kleine Beutel selbstgemacht!

Almosenbeutel sind kleine, oft aufwendig verzierte Beutel. Sie galten im Mittelalter als ein wichtiges Kleidungsstück, das nicht nur ein praktischer Ersatz für die fehlenden Taschen in der damaligen Kleidung, sondern auch ein kostbarer Repräsentationsgegenstand war. Nähe in Luthers Werkstatt einen Beutel nachhistorischer Vorlage, in dem du deine kleinen Kostbarkeiten aufbewahren kannst.

- Dauer des Angebots: ca. 60 bis 75 Minuten, danach startet der Workshop neu
- Teilnahme möglich um 10:30, 11:45 und 13:00 Uhr
- Geeignet für Kinder ab ca. sechs Jahren, Jugendliche und Erwachsene
- Pro Teilnehmer:in wird eine Materialpauschale von 5 Euro erhoben

Eine Voranmeldung ist möglich unter Tel. (0 36 91) 29 83-0 oder info@lutherhaus-eisenach.de, aber für die Teilnahme nicht zwingend erforderlich. Bitte beachten Sie, dass es ohne Voranmeldung ggf. zu Wartezeiten kommen kann.

Veranstaltungsdaten

  • 08.08.2025
  • 10:30 Uhr - 14:30 Uhr
  • Lutherplatz 8, 99817 Eisenach

Bei Rückfragen

Teilen