Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 585

Weimarer Orgelsommer

Hansjörg Albrecht – Hamburg
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Argentinische Nacht mit dem Ensemble Milonga Sentimental

Eine Argentinische Nacht wird uns am Sonntag, den 20.Juli 2025 in der Matthäuskirche Bachfeld präsentiert. Das Ensemble Milonga Sentimental entführt Sie in die leidenschaftliche, klangvolle und rhythmische Welt des Tango Argentino. Es besteht aus drei virtuosen Musikern und wird begleitet von der unvergleichlichen Stimme von Marlena Grandoni.
Eintrittspreis: Im Vorverkauf 20,-€, an der Abendkasse 23,-€
Tickets sind im Vorverkauf erhältlich im Pfarramt Schalkau oder bei Karins Schreib-Spiel- und Lottoshop

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Sommerkonzert der Kurrende - Geistliche Chormusik...

...aus sechs Jahrhunderten zum Thema "Lebenszeiten" mit der Kurrende der Kirchlichen Hochschule Naumburg.
Leitung: Michael Greßler

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert mit Duo Lenz

und 19.30 Uhr

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert mit Duo Lenz

und zuvor 17 Uhr

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen

Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi Blasii
Orgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

  • 23.07.2025
  • 12:00 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musikalische Andacht

Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.
Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert- Mittwochsmusik in der Ambrosiuskirche

Julian-Jakob Wittstock aus Lößnitz

Veranstaltungsdaten

  • 23.07.2025
  • 17:00 Uhr
  • Ambrosiusplatz 1, 39112 Magdeburg
    Ambrosiuskirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

1565. Abendmotette - ORGELABEND

Denny Wilke (Mühlhausen) spielt an der großen Sauer-Orgel Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Giacomo Puccini
Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 23.07.2025
  • 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
  • Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
    Lutherkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert - in der katholischen Kirche St. Johann Baptist

Orgel: Arjan Breukhoven (Rotterdam/NL)

Veranstaltungsdaten

  • 23.07.2025
  • 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Wagnergasse 34, 07743 Jena

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

48. Internationale Orgelkonzertreihe 2025

Predigerkirche

Veranstaltungsdaten

  • 23.07.2025
  • 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Predigerstraße 4, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelvesper mit Paolo Oreni, Mailand

Der virtuose italienische Organist an der historischen Orgel in der Brockkirche Pretzsch, Begräbnisstätte der sächsischen Kurfürstin und polnischen Königin Christiane Eberhardine, Ehefrau August des Starken (+1727). Mithilfe moderner Technik ist das fulminante Manual- und Pedalspiel auf Leinwand im Altarraum zu verfolgen.

Veranstaltungsdaten

  • 24.07.2025
  • 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • An der Kirche 3, 06909 Bad Schmiedeberg
    Ev. Stadtkirche St. Nikolaus, Pretzsch

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Buttelstedter Abendmusiken

Festakt zur Aufnahme Buttelstedts in die "Straße der Musik"

mit anschließendem Konzert mit den Werken von
Krebs und Fasch

Daniel Schad - Violine

Veranstaltungsdaten

  • 24.07.2025
  • 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Markt 4, 99439 Am Ettersberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelvesper mit Paolo Oreni, Mailand

Der virtuose italienische Organist an der historischen Geißler-Voigt-Orgel (1854/1997) in der phantastischen Akustik der dreischiffigen hochgotischen Hallenkirche (1554) mit ihrer barocken Ausgestaltung (1680-1720) und neoklassizistischen Ausmalung (1904/05). Mithilfe moderner Technik ist das fulminante Manual- und Pedalspiel auf Leinwand im Altarraum zu verfolgen.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Christliche Märtyrer im 20.Jahrhundert".

Veranstaltungsdaten

  • 24.07.2025
  • 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
  • Kirchplatz 1, 06905 Bad Schmiedeberg
    Ev. Stadtkirche Bad Schmiedeberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Band A´N´T Konzert in Töttelstädt

für Verpflegung und Getränke ist gesorgt
Karten an der Abendkasse

Veranstaltungsdaten

  • 25.07.2025
  • 18:00 Uhr
  • Ludwig-Böhner-Platz, 99090 Erfurt OT Töttelstädt
    Kirche St. Nicolai

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musik & Besinnung

Max Wötzel (Unterbodnitz), Orgel
Eintritt frei!
Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr.
Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende, die bei den Abenden in der Stadtkirche für den Neubau der Johann-Walter-Hauptorgel bestimmt ist.

Veranstaltungsdaten

  • 25.07.2025
  • 18:00 Uhr
  • Burg 0, 07768 Kahla
    Stadtkirche St. Margarethen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Internationaler Orgelsommer Naumburg - 4. Konzert als Wandelkonzert

“In eine bessre Welt entrückt”
Sebastian Küchler-Blessing (Essen)
Domorganist am Essener Dom
Dozent für Orgel an der Musikhochschule Düsseldorf
& Benno Schachtner (Countertenor, Bremen)
Professor für historischen Gesang an der Hochschule für Künste Bremen
Werke von J.S. Bach, Schubert und Mendelssohn.


Eintritt: 16 € | 12 € ermäßigt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzertreihe „Junge Talente“

Alena Hartmann
Preisträgerin beim Maria-Hofer-Orgelwettbewerb 2024
Eintritt: 6,50 €

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mitmachkonzert in Breitenhagen

Herzliche Einladung zu einem besonderen Konzert
Nein nicht die Schweizer, die Zuchauerin Viola Otto hat´s erfunden. Ein Konzert von spielfreudigen Menschen für hörfreudige Menschen. Wie geht das?
Sie spielen gelegentlich zu Hause ein Musikinstrument und trauen sich ein paar Ihrer Lieblingsstücke auch vor „Publikum“ zu spielen? Dann machen sie mit und melden sich bis zum 20. Juli im Pfarramt. Wir machen dann aus den Anmeldungen ein Programm.
Ein Grundstock mit dem Orgelspiel von Elisa ist gelegt. Und wenn nun weitere Musiker und Musikerinnen hinzukommen, dann wird es ein wunderbarer Nachmittag von Menschen für Menschen. Je mehr Menschen sich trauen, um so schöner wird unser Mitmachkonzert. Es gibt keine Begrenzung hinsichtlich ihres Heimatortes, welches Musikinstrument Sie spielen oder welche Musik sie gern vortragen möchten. Allein ihre Spielfreude zählt. In begrenztem Umfang freuen wir uns auch über Menschen, die gern ein Gedicht oder einen kleinen Text als „Zwischenspiel“ vortragen.
Und wenn ich „nur“ als Zuhörer kommen möchte? Dann sind sie natürlich herzlich willkommen und können - so sie möchten - auch was tun. Wir werden das Konzert mit einem gemütlichen Kaffeetrinken verbinden. Ein Grundstock an Kaffee und Kuchen ist da. Wenn Sie nun auch noch ein paar Plätzchen, bzw. Kuchen mitbringen, (und vielleicht auch noch Tasse und Teller) dann können wir nicht nur in Hörgenüssen, sondern auch in Gaumenfreuden schwelgen. Also lassen sie sich einladen zum „Miteinander einfach mal machen.“

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 26.07.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
    Lutherkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen