ERGEBNISSE: 1491
Adventliches Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester Thüringen
Die Adventskonzerte des Polizeiorchesters Thüringen sind eine Tradition und präsentieren sinfonische Blasmusik in ihrer ganzen Vielfalt. Das Repertoire reicht von Werken des 16. Jahrhunderts bis hin zu zeitgenössischer Musik. Darunter sind Klassiker, Filmmusik und solistische Beiträge. Das Konzert verspricht eine stimmungsvolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Unter der Leitung von Christian Beyer, der das Orchester seit 2020 leitet und bereits seit 2018 als Gastdirigent begleitet, wird das Konzert zu einem musikalischen Erlebnis. Der Eintritt ist frei, aber die Kirchengemeinde Meiningen bittet am Ausgang um Spenden für notleidende Familien in der Region.Polizeiorchester Thüringen
Leitung: Christian Beyer
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Adventsfreizeit der Offenen Arbeit
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Spiele, adventliche Basteleien und Adventfeier,Im Ev. Freizeitheim Reinsfeld (Ilmkreis)
Anmeldung notwendig
Adventsmusik mit dem Konzertchor Gotha
Leitung: Sebastian GöringKonzert: RALF SCHÜLLER feat. Miko Mikulicz
RALF SCHÜLLER feat. Miko MikuliczKonzert mit Hendrik Hempel (Auma)
Konzert mit Hendrik Hempel (Auma)Melodien der Advents – und Weihnachtszeit
J. S. Bach „Weihnachtsoratorium“ (Teil 1 und 3) und John Rutter „Magnificat“
Festliche Klänge zur Adventszeit erklingen in der Meininger Stadtkirche. Ausführende sind Heejoo Kwon (Sopran), Katharina Fulda (Alt), Tobias Glagau (Tenor), Stephan Heinemann (Bass), die Meininger Kantorei, Kinderchöre und der Schulchor des Evangelischen Gymnasiums sowie das Meininger Residenzorchester unter der Leitung von Kantor Sebastian Fuhrmann. Auf dem Programm stehen der erste und dritte Teil von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium sowie das Magnificat von John Rutter. Das Weihnachtsoratorium erzählt die Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu bis zur Anbetung der Könige. In den Teilen eins und drei stehen die Geburt Jesu und die Anbetung der Hirten im Mittelpunkt. John Rutters Magnificat ist eine zeitgenössische Vertonung des Lobgesangs der Maria, die durch ihre rhythmische Vielfalt und ihren strahlenden Charakter begeistert. Das Werk entstand 1990 und verbindet Elemente der englischen Chortradition mit modernen Kompositionstechniken.Heejoo Kwon – Sopran
Katharina Fulda – Alt
Tobias Glagau – Tenor
Stephan Heinemann – Bass
Meininger Kantorei, Kinderchöre und Schulchor des EVG
Meininger Residenzorchester
Leitung: Kantor Sebastian Fuhrmann
Tickets unter www.mkgd.de
und in allen Südthüringer Touristinformationen
Tickethotline 03681 707165
Weihnachtskonzert
Sa. 13. Dezember 19:00 Uhr | KartenvorverkaufKonzertsaal Heide Spa Bad Düben (Bitterfelder Str.)
Weihnachtskonzert
Camile Saint-Saëns
Oratorio de Noël
Karl Jenkins
Stella Natalis (Auszüge)
Kammerorchester musica juventa, Halle
Solisten und Kurrende Bad Düben
Weihnachtsoratorium Johann Sebastian Bach, BWV 248, Kantaten 1−3
Friederike Beykirch – SopranKateřina Kurzweil – Alt
Christian Pohlers – Tenor
Uwe Schenker-Primus – Bass
Bachchor Weimar
Evangelische Singschule Weimar
Ensemble Hofmusik Weimar
Johannes Kleinjung – Leitung
Eintritt: 28 € / 22 € / 15 € (erm. 22 € / 18 € / 7 €)
ADVENTSMUSIK IM KERZENSCHEIN
mit dem Kirchenchor Bad Schmiedeberg-Pretzsch, Solisten und Instrumentalisten. Leitung und an der Orgel: Kantor O.-B. GlüerWeihnachtskonzert
mit dem Männerchor Förderstedt, dem Frauenchor Brumby, dem Landespolizeiorchester und einem weiteren Chor.Herzliche Einladung!
3. Advents – Singe – Gottesdienst „Lieder zur Adventszeit“
3. Advents – Singe – Gottesdienst„Lieder zur Adventszeit“
Musiker: Tino Fuchs (Bemsnitz)
ADVENTSMUSIK IM KERZENSCHEIN
mit dem Kirchenchor Bad Schmiedeberg-Pretzsch, Solisten und Instrumentalisten. Leitung und an der Orgel: Kantor Otto-B. GlüerWeihnachtsoratorium I-III Johann Sebastian Bach
Magdeburger Domchor I Mitteldeutsches Kammerorchester I Solistinnen und Solisten I Christian OttoTickets:
Kat. I: 20 €/erm. 18 €; Kat. II: 16 €/erm. 14 €
Karten ab November bei Reservix als Online-Tickets, an allen Reservix-VVK-Stellen deutschlandweit, im Kartenhaus im Allee-Center, der Tourist-Information Magdeburg und dem Volksstimme Service-Center.
Weihnachtsliedersingen im Kerzenschein in der Stadtkirche
Mitwirkende: Wittenberger Kantorei, Evangelische Grundschule und BläserLeitung: Kantor Christoph Hagemann
Weihnachtskonzert
WeihnachtskonzertDer Eintritt ist frei - KMD Klaus Rilke.
Musikalische Vesper
Musikalische Vesper zum AdventOtto-Schott-Chor
Der Eintritt ist frei
Weihnachtskantatenkonzert
Ensemble vocale Friedrichroda/Waltershausenmit Barockorchester & Solisten | Theophil Heinke, Leitung
Eintritt: 15,- / erm. 12,-
Adventsmusik
Chor- und Orchestermusik zu Advent und WeihnachtenChor und Orchester des Musikgymnasiums Schloss Belvedere
Marian Grosew und Joan Pagès Valls – Leitung
Weihnachtsmusik im Kerzenschein
Weihnachtsliedersingen im Kerzenschein in der Stadtkirche
Mitwirkende: Wittenberger Kantorei, Evangelische Grundschule und BläserLeitung: Kantor Christoph Hagemann
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium IV-VI
Teresa Maria Winkler (Sopran), Thomas Riede (Altus), Jasper Sung (Tenor), Jörg Hempel (Baß)Oratorienchor Rudolstadt
Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
KMD Frank Bettenhausen, Orgel
Leitung: KMD Katja Bettenhausen
WEIHNACHTSORATORIUM; BWV 248 Kantaten 1 + 3 + 6
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)WEIHNACHTSORATORIUM; BWV 248
Kantaten 1 + 3 + 6
Solisten
Regionale Kantorei
„St. Johannis“ Neustadt
Kantorei Ohrdruf
Collegium musicum „St. Michael“ Jena
Kantor Tom Anschütz (Ohrdruf) – Orgel
Regionalkantor Ronny Vogel – Leitung
Karten für das Konzert sind im Pfarramt Neustadt (Orla)
und in der Touristinformation „Lutherhaus“ erhältlich.
VVK: 18,00 € / 13,00 € (erm. für Studenten)
Abendkasse: 20,00 € / 15,00 € (erm. für Studenten)
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt.
„Wir sagen euch an den lieben Advent“
Adventsliedersingen zum Mitsingen und ZuhörenKMD Johannes Kleinjung – Leitung
Eintritt frei