Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1357

GESPRÄCHSREIHE ÜBER GLAUBENSFRAGEN | Und was glaubst du?

Die Kirchenzeitung „Glaube und Heimat“ lädt zu einem neuen Entdecken der Bibel und zur Beschäftigung mit Glaubensfragen ein. Das wollen wir in der Region gern aufgreifen und laden im Team der Pfarrerinnen zu einem Austausch darüber herzlich ein.
Die neue Glaubensserie will Impulse setzen, die zur Beschäftigung mit den Texten der Bibel anregen.
Sind Sie neugierig geworden? Haben Sie Fragen zum christlichen Glauben, ob nun Kirchenmitglied oder nicht? Alle sind eingeladen, regelmäßig oder einfach mal so, hinein zu schnuppern: zu den
Gesprächsabenden am letzten Donnerstag im Monat von April 2025 - März 2026 von 19 - 20:30 Uhr in der Pfarrscheune Goldbach.
Getreu Martin Luthers schönem Vergleich:
„Die Schrift ist ein Kräutlein, je mehr du es reibst, desto mehr duftet es.“

Veranstaltungsdaten

  • 24.04.2025 - 26.03.2026
  • Hauptstraße 29, 99869 Goldbach
    Pfarrscheune Goldbach

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

GESPRÄCHSREIHE ÜBER GLAUBENSFRAGEN | Und was glaubst du?

An jedem letzten Donnerstag im Monat!
Die Kirchenzeitung „Glaube und Heimat“ lädt zu einem neuen Entdecken der Bibel und zur Beschäftigung mit Glaubensfragen ein. Das wollen wir in der Region gern aufgreifen und laden im Team der Pfarrerinnen zu einem Austausch darüber herzlich ein.
Die neue Glaubensserie will Impulse setzen, die zur Beschäftigung mit den Texten der Bibel anregen.
Sind Sie neugierig geworden? Haben Sie Fragen zum christlichen Glauben, ob nun Kirchenmitglied oder nicht? Alle sind eingeladen, regelmäßig oder einfach mal so, hinein zu schnuppern: zu den
Gesprächsabenden am letzten Donnerstag im Monat von April 2025 - März 2026 von 19 - 20:30 Uhr in der Pfarrscheune Goldbach.
Getreu Martin Luthers schönem Vergleich:
„Die Schrift ist ein Kräutlein, je mehr du es reibst, desto mehr duftet es.“

Veranstaltungsdaten

  • 24.04.2025 - 26.03.2026
  • Weiße Gasse 22, 99947 Hörselberg-Hainich OT Behringen
    Pfarrscheune Goldbach

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Ausstellung: Die Flößerei auf der Saale

Ausstellung in der Lutherkirche

Mai - September
Donnerstag bis Samstag 15:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Das kleine Orgelkonzert in der Bergkirche

In der Zeit vom 03.05.- 13.09. findet das kleine Orgelkonzert in der Bergkirche statt
mit KMD Klaus Rilke und anderen Kirchenmusikern

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 13.06.2025 - 05.08.2025
  • Kirchstraße 4, 99869 Günthersleben-Wechmar

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kunstausstellung "Endlich(e) Zeit"

Skulpturen aus Bronze, Holz, Stein, Glas und Metall

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Posterausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“

Es ist Anliegen der Ausstellung, die vielfältigen Erfahrungen von Frauen sichtbar zu machen und deren deutsch-deutsche Lebenswirklichkeiten mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden aufzuzeigen. Zugleich wirft die Ausstellung die Frage auf, ob Frauen in beiden deutschen Staaten trotz unterschiedlicher politischer und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen ein gemeinsames Streben nach Selbstbestimmung in einem männlich geprägten System verbanden. (Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur)

Veranstaltungsdaten

  • 15.06.2025 - 31.08.2025
  • An der Kirche 3, 06909 Bad Schmiedeberg
    Ev. Stadtkirche St. Nikolaus Pretzsch

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Johannisfest auf dem Gertraudenfriedhof

Andacht - gemeinsames Grillen - Johannisfeuer

Veranstaltungsdaten

  • 21.06.2025 - 21.12.2025
  • Chausseestraße 10, 39218 Schönebeck (Elbe)
    Gertraudenfriedhof

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Ausstellung der Künstlerin Anett Thiel

In den nächsten Wochen und Monaten ist wieder eine wunderbare Ausstellung in der Laurentiuskirche zu besichtigen. Unter dem Thema „Himmel. Erde, Luft und Mee(h)r“ stellt Anett Thiel ihre Kunstwerke aus. Mit einer kleinen Vernissage wurde die Eröffnung am Ostermontag feierlich begangen. Ab sofort kann die Ausstellung von jedem im Rahmen der offenen Kirche täglich besucht werden.

Veranstaltungsdaten

Rubriken

Teilen

Meininger Orgelsommer Juli-August (jeweils Mittwoch 19:30, außer 9. Juli)

Weitere Infos unter www.meininger-orgelsommer.de

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Klangfarben

Seit Juli 2024 kann man eine Ausstellung in der Statdkirche St. Bartholomäus Ziegenrück besichtigen
Geistliche Gesänge kalligrafisch gestaltet von Yuriko Ashino.
Täglich zu sehen von 10:00 Uhr bis 17:00

Veranstaltungsdaten

  • 09.07.2025 - 30.11.2025
  • Kirchstraße 14A, 07924 Ziegenrück

Bei Rückfragen

Rubriken

Download

Teilen

Sommerferien-Workshop: Entscheide dich!

Die Veranstaltung richtet sich an Menschen von 10 bis 14 Jahren.

Nudeln oder Pizza? Blaues oder pinkes Oberteil? Raus gehen oder Zocken? Entscheide dich! Diese Aussage setzt einen oft unter Zeitdruck. Wenn beim Spieleabend die Körner durch die Sanduhr rinnen und der nächste Zug zwischen Sieg und Niederlage entscheidet, wird dies umso deutlicher. Was hilft einem dabei, die richtige Entscheidung zu treffen? Und gibt es überhaupt immer nur eine richtige Wahl?

Wir wollen mit dir gemeinsam Spielen, darüber nachdenken, wie wir handeln und schauen was wir daraus für unseren Alltag mitnehmen können.

Mitbringen von Lieblingsspielen ausdrücklich gewünscht!

- Ein Angebot der Evangelischen Akademie Thüringen -

Veranstaltungsdaten

  • 14.07.2025 - 18.07.2025
  • Hainweg 33, 99817 Eisenach

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzertreihe „Junge Talente“

Brigitta-Selestine Petropavlova
Preisträgerin des Wettbewerbs „Der beste junge Instrumentalist“ Tallinn (2017); 3. Preis beim XIX. Internationalen Orgelwettbewerb Sankt Petersburg (2018); Förderpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung (2024).
Eintritt: 6,50 €

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 19.07.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
    Lutherkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 19.07.2025
  • 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Geistliche Chormusik

mit der Naumburger Kurrende
Leitung: Michael Greßler

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst im Gemeindehaus St. Martin

Predigt: Prädikant Michael Bischof

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst in der Stadtkirche

Predigt: Prädikant Michael Bischof

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst mit Kindern

Predigt: Berthold Schwab
Musik: Gerhard Noetzel
Predigttext: Mt 9,35–10,1(2–4)5–10
Kollekte: eaf Thüringen und Sachsen-Anhalt e.V. - Familien wirksam unterstützen

Veranstaltungsdaten

  • 20.07.2025
  • 11:00 Uhr
  • Domplatz 3, 06108 Halle (Saale)
    Dom

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"Ladegast goes Hollywood" Albersrodaer Festkonzerte 2025

Unter dem Motto „Ladegast goes Hollywood“ präsentiert Tristan Eissing auf der Orgel bekannte Filmmusiken von Ennio Morricone, John Williams, Maurice Jarre, Klaus Doldinger, Nino Rota, Bill Conti, Joe Hisaishi, Evangelos Vangelis und anderen.

Zu Gast:
Tristan Eissing studierte in Halle/S. Germanistik, Musikwissenschaften und nebenamtlich Kirchenmusik. Beim Orgelspiel liegt sein Schwerpunkt bei der Musik des Mittelalters und Filmmusik. Derzeit ist Tristan Eissing wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Braunschweig. Dort promoviert er zu Risikopotentialen von Musik für Menschen mit Substanzsucht.

​​​​​​​Nach dem Konzert:
Nach Albersrodaer Art gibt es vor dem Konzert und in der Pause Kaffee, Kuchen und Weine von Weingut Klaus Böhme in Kirchscheidungen. 

Eintritt:
Der Eintritt ist frei. Eine Spende zur Deckung der Konzertkosten wird freundlich erbeten.

Veranstaltungsdaten

  • 20.07.2025
  • 15:00 Uhr
  • Hauptstraße 9, 06268 Steigra

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Familienkonzert

Bitte beachten: Das Konzert findet im Volkshaus statt.
Benefizkonzert für den MartinsSchmaus
Northamptonshire County Youth Concert Band and Brass Band

Veranstaltungsdaten

  • 20.07.2025
  • 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
  • Carl-Zeiss-Platz 14, 07743 Jena

Rubriken

Teilen

14. Eisenacher Sonntagskonzert

Kammermusik an Bachs Taufstein

In diesem einstündigen Konzert erklingen an historischer Stätte neben Kammermusik von Johann Sebastian Bach auch Werke berühmter oder inzwischen vergessener Komponisten des Barock, musiziert auf typischen Instrumenten der Barockzeit.

Karten für 15,- €, erm. 10,- € können über die Internetseite der Mitteldeutschen Barock-Compagney reserviert werden: https://www.mibacom.de/events

Die Tageskasse öffnet an den Konzerttagen ab 15.30 Uhr.
(freie Platzwahl)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelpunkt

Daniel Mathieson (Chester/Großbritanien)
Orgel

Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kirchenkreis-Sommercamp 2025 in Eggenstedt

Das Kirchenkreis-Sommercamp 2025 findet vom 20. bis 27. Juli in Eggenstedt statt und richtet sich an Kinder von 8 bis 14 Jahren. Im Mittelpunkt steht das Adonia-Musical „Die Schöpfung“, das die Teilnehmenden gemeinsam erarbeiten und am Ende aufführen. Begleitet von einem erfahrenen Team erleben die Kinder eine Woche voller Musik, Tanz, Schauspiel und Gemeinschaft – mit Zeltübernachtung, viel Spaß und einem unvergesslichen Abschluss.

Kosten: 80 € | Ort: Eggenstedt | Unterkunft: Zelte
Anmeldung: https://eveeno.com/musicalcamp2025

Veranstaltungsdaten

  • 20.07.2025 - 27.07.2025
  • L77 37, 39164 Wanzleben-Börde
    Kirche

Bei Rückfragen

Download

Teilen