Veranstaltungen
Ergebnisse: 1352
Frühstücks Café „Auf (S)ein Wort!“
Von der Saale nicht weit entfernt können wir der Weite und der Schönheit der Natur nachspüren und vielleicht hören wir den Hahn krähen, so wie es im Lied von Johann Friedrich Reichardt heißt: „Wach auf, meins Herzens Schöne!“ Und denken Sie daran: Gott hat Freude an uns. Er lädt uns im Sommer ein, in die grünen Auen und an die frischen Quellen zu gehen und seine Schöpfung zu loben. In Gedichten und Geschichten, in Liedern und Reiseberichten versuchen wir Menschen diese Lebensfreude festzuhalten und ich lade sie ein, an den sommerlichen Vormittagen dieser liebenden Weite Gottes nachzuspüren.
Freuen Sie sich auf das morgendliche Beisammensein mit frischem Kaffeeduft und leckeren Köstlichkeiten, die zum Teilen mitgebracht werden.
Ihre Elisabeth Opitz
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 9:30 Uhr
-
Pfarrstraße 5, 06118 Halle (Saale)
Gemeindehaus St. Briccius, Halle Trotha
Bei Rückfragen
- Gemeindebüro
- Pfarrstraße 5 , 06118 Halle
- 0345 5 23 42 84
- info@briccius.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1348127738
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 10:00 Uhr
-
Schmiedehäuser Straße 29 A, 07774
AWO Seniorenresidenz
Bei Rückfragen
- Pfarrbereich Camburg-Leislau
- Kirchstraße 12 , 07774 Camburg
- 036421 35662
- Kirchgemeinde-Camburg@gmx.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1449680260
Line-Up Kultursommer 'Stempeln und Drucken'
Anmeldung und Details unter Protected link to lineuphalle.deVeranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 10:00 Uhr
- Gemeindezentrum Halle-Neustadt, Schulplatz 4, Halle-Neustadt
Bei Rückfragen
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/272126232
Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen
Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi BlasiiOrgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 12:00 Uhr
-
Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Divi Blasii
Bei Rückfragen
- Oliver Stechbart
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 851461
- ostbart@googlemail.com
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1266821773
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 14:00 Uhr
-
Haus der Kirche
Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Haus der Kirche
Bei Rückfragen
- Simone Doll
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 / 44 65 16
- simone.doll@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1365574543
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
-
Markt 1, 99510 Apolda
Marktstübl
Bei Rückfragen
- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Apolda
- Dornburger Str. 4 , 99510 Apolda
- 03644-562650
- info@kirche-apolda.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1377546659
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 14:00 Uhr
-
Rittergasse 4, 99869 Ballstädt
Pfarrhaus
Bei Rückfragen
- KGV Fahner Land
- Pfarrstr. 3 , 99869 Friemar
- 036258343704
- friemar.pfarramt@gmx.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1882029926
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 14:30 Uhr
- Bürgerhaus, 99100 Bienstädt
Bei Rückfragen
- KGV Fahner Land
- Pfarrstr. 3 , 99869 Friemar
- 036258343704
- friemar.pfarramt@gmx.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/935289414
Das tut mir gut - eine Stunde spielen
Das tut mir gut – eine gute Stunde spielen / Die Veranstaltung fällt wegen Terminüberschneidungen aus.Vielen Menschen liegt das Spielen seit Kindertagen im Blut. Wer ist nicht mit „Mensch, ärgere dich nicht“ aufgewachsen. Daher sind alle Spielfreudigen am Mittwoch, dem 13. November, 15.30 Uhr, ins Gemeindehaus Mühlstraße 10, zum Spielenachmittag ein. Wer
Lust darauf hat, komme einfach vorbei. Spiele sind vorhanden. Lieblingsspiele können mitgebracht werden.
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
-
Gemeindehaus Kirchspiel Schkeuditz
Mühlstraße 10, 04435 Schkeuditz
Bei Rückfragen
- Rosmarie Richter
- Paul-Wäge-Straße 23 , 04435 Schkeuditz
- 0157-77834545
- rosmarie-richter@t-online.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/707790092
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 16:30 Uhr - 17:00 Uhr
-
St. Marien Herzberg
Kirchstraße 14, 04916 Herzberg (Elster)
Bei Rückfragen
- Solveig Lichtenstein
- Magisterstraße 2 , 04916 Herzberg / Elster
- 017682166212
- solveiglichtenstein@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2018088860
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 16:30 Uhr
-
Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Haus der Kirche
Bei Rückfragen
- Gemeindebüro
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601/ 44 65 16
- simone.doll@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/955497504
Orgelkonzert- Mittwochsmusik in der Ambrosiuskirche
Thomas BeißertVeranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 17:00 Uhr
-
Ambrosiusplatz 1, 39112 Magdeburg
Ambrosiuskirche
Bei Rückfragen
- Sora Yu
- Halberstädter Straße 132 , 39112 Magdeburg
- +49 391 66267901
- sora.yu@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/948068503
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
- An der Kirche 2, 04938 Uebigau-Wahrenbrück
Bei Rückfragen
- Pfr Ingolf Walther
- An der Kirche 1 , 04938 Uebigau
- 035365-8291
- ingolf.walther@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/978085444
Universitätsgottesdienst in der Reihe 'Namenslose ins Licht'
Titel "Verbrecher"Prof. Dr. Peter Imming
Musikalische Begleitung: Popchor Halle unter der Leitung von Christoph Zschunke & Prof.in Anna-Victoria Baltrusch-Schulze (Orgel)
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 18:00 Uhr
- Moritzkirche, Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Bei Rückfragen
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1899106642
Petri-Feierabend
Grillen vor der Petri-KircheVeranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
-
St Petri
Petrikirchhof 4, 39576 Stendal
Bei Rückfragen
- Evang. Stadtgemeinde Stendal
- Am Dom 18a , 39576 Stendal
- 03931 212136
- stadtgemeinde.stendal@ekmd.de
- http://www.stadtgemeinde-stendal.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/645496487
AUFHORCHEN IM HALLESCHEN DOM „Gehäuse des wilden Klangs“ (Feature von Tobias Barth, DLF 2017)
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Literaturhaus Halle im Domgarten. Eintritt frei.Klein und handlich: Als 1963 die Kompaktkassette auf den Markt kam, revolutionierte sie die Kultur des Hörens. Erstmals war es möglich, die Töne der Welt transportabel und mobil durch eigene Aufnahmen zu machen. Durch die individuell bespielte Musikkassette wurde ein Gegenmarkt zur Musikindustrie geschaffen. Auch heute im Zeitalter von Mp3 und iTunes gibt es sie noch: Menschen, die ihre Magnetbandkassetten lieben. Sie war ein Versprechen, ein Geschenk, ein kleines technisches Wunderwerk: Erfunden von Lou Ottens, Chefentwickler bei Philips, vorgestellt auf der Berliner Funkausstellung im September 1963.
Moderation: Alexander Suckel
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
-
Domplatz 3, 06108 Halle (Saale)
Dom
Bei Rückfragen
- Manuela Fehr
- Kleine Klausstraße 6 , 06108 Halle (Saale)
- 0345 2021379
- kontakt@ekm-reformiert.de
- http://www.dom-halle.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1250167372
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
- An der Kirche 2, 04938 Uebigau-Wahrenbrück
Bei Rückfragen
- Pfr Ingolf Walther
- An der Kirche 1 , 04938 Uebigau
- 035365-8291
- ingolf.walther@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1811365904
Konzert des Thüringer Orgelsommers
Im Konzert des Thüringer Orgelsommers ist Dr. Lilo Kunkel mit Glenn Miller (Moonlight serenade) und Irving Berlin (Blue skies) sowie anderen Orgel-Überraschung zu hörenweitere Informationen: www.orgelsommer.de
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
-
Margarethenkirche
Neumarkt 1 (Stadtzentrum), 99867 Gotha
Stadtmitte
Bei Rückfragen
- Jens Goldhardt
- Jüdenstr. 27 , 99867 Gotha
- 03621/223040
- jens.goldhardt@ekmd.de
- http://www.kirchengemeinde-gotha.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1313632637
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
-
St. Bartholomäus
Kirchplatz, 98660 Themar
Bei Rückfragen
- Pfarramt Themar - Pastorin Polster
- Kirchplatz 2 , 98660 Themar
- 036873 60322
- pfarramt.themar@gmx.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/135967795
1563. Abendmotette - LOB GOTT GETROST MIT SINGEN
Leitung: ANDREAS MARQUARDT; An der Orgel: LUKAS KLÖPPEL
Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
-
Johanneskirche Saalfeld
Kirchplatz 1, 07318 Saalfeld/Saale
Bei Rückfragen
- Kantorat der Johanneskirche
- Kirchplatz 2 , 07318 Saalfeld
- 03671 4559421
- kantorat@evangelische-kirche-saalfeld.de
- http://www.kirchenmusik-saalfeld.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/25575803
Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
-
Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
Lutherkirche
Bei Rückfragen
- Ev. Kirchgemeinde Apolda
- Dornburger Str. 4 , 99510 Apolda
- 03644-562650
- info@kirche.apolda.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/656396151
48. Internationale Orgelkonzertreihe 2025
PredigerkircheVeranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
- Predigerstraße 4, 99084 Erfurt
Bei Rückfragen
- Frau Cremer
- Meister-Eckehart-Straße 1 , 99084 Erfurt
- 0361 644 35467
- christine.cremer@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1975855362
Orgelkonzert - in der katholischen Kirche St. Johann Baptist
Orgel: Ksenija Pogorelaja (Polozk/BY)Veranstaltungsdaten
- 09.07.2025
- 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
- Wagnergasse 34, 07743 Jena
Bei Rückfragen
- Lukas Förster
- Lutherstr. 3 , 07743 Jena
- 015122908615
- kirchenmusik@stadtkirche-jena.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/46244253
Zweijährige integrative Pastoralpsychologische Fortbildung in Seelsorge 2024-25
Pastoralpsychologische Fortbildung in Seelsorge (PPFS VII)Zweijährige integrative Pastoralpsychologische Fortbildung in Seelsorge
Wenn Sie sich längerfristig in Seelsorge weiterqualifizieren wollen, dann haben Sie hier die Möglichkeit in einer berufsgruppengemischten Lerngruppe Ihre Kompetenzen in Theorie und Praxis der Seelsorge zu erweitern.
Die pastoralpsychologische Fortbildung in Seelsorge erstreckt sich über zwei Jahre. Sie umfasst insgesamt 8 Kurswochen und 20 Studientage, 10 Einzelsupervisionen sowie eine eigene seelsorgliche Begleitung ("Lehrseelsorge"). Die TN entwickeln in dieser Zeit ihr eigenes theologisch begründetes Verständnis von Seelsorge weiter und reflektieren ihre Praxis. Arbeitsweisen werden vorgestellt. In den ersten anderthalb Jahren lernen die TN Basiswissen zu Kommunikation und Gesprächsführung, Theorie, Grundhaltungen und Methodik der humanistisch-psychologisch, systemisch und tiefenpsychologisch (nach C.G. Jung) orientierten Seelsorge kennen. Wichtige Einzelthemen der seelsorglichen Praxis und grundlegende Fragen nach den Menschen - und Gottesbildern in der Seelsorge stehen im Mittelpunkt des dreiwöchigen Kurses im zweiten Fortbildungsjahr.
Das Curriculum dieser Fortbildung richtet sich an den Standards der Sektionen GOS, KSA und T der DGfP.
Termine für die Kurswochen (die Wochenenden dazwischen sind frei):
15.-26.01.2024, 08.-12.07.2024, 27.-31.01.2025, 04.-22.08.2025, 03.-07.11.2025
Termine für die Studientage (jew. von 9.30 - 18.30 Uhr):
2024: 19.02., 11.03., 08.04., 13.05., 03.06., 24.06., 16.09., 14.10., 04.11., 25.11. u. 16.12.2024
2025: 13.01., 17.02., 10.03., 07.04., 05.05., 02.06., 07.07., 15.09. u. 13.10.2025
Bitte beachten Sie:
Über die Zulassung zu dieser Fortbildung entscheidet ein Auswahlverfahren. Die Auswahlgespräche finden im Juli 2023 statt.
Voraussetzung für Ihre Teilnahme als Hauptamtliche/r der Ekiba am Auswahlverfahren ist Ihr auf dem Dienstweg über das Bildungsportal eingereichter und von der Personalförderung genehmigter Fortbildungsantrag! Bitte stellen Sie diesen frühzeitig, damit Sie die Zustimmung Ihres Dekanats und der Personalförderung bis zu den Pfingstferien 2023 erhalten!
Aufgrund der Kurszeiten, die überwiegend außerhalb der Ferien stattfinden, ist die PPFS für hauptamtliche Religionslehrer/-innen nicht vereinbar (auch nicht mit einem Teildeputat)! Für Religionslehrer/-innen gibt es den Jahreskurs Schulseelsorge. Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim RPI.
Veranstaltungsdaten
- 15.01.2024 - 07.11.2025
- versch. Tagungshäuser in Baden
Bei Rückfragen
- Zentrum für Seelsorge -Ev. Kirche Baden
- Hauptstraße 240 , 69117 Heidelberg
- 06221543894
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/133647661
Weiterbildung Geistliche Begleitung
Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, Menschen auf ihrem geistlichen Weg zu begleiten. Die Vertiefung und Förderung des eigenen geistlichen Lebens durch Übung und Reflexion bildet die Lerngrundlage für den Kurs. Die Einübung in die Rolle als geistliche Begleiterin /geistlicher Begleiter und die Durchführung von Exerzitien im Alltag konkretisiert die praktische Umsetzung.Inhaltliche Schwerpunkte der verschiedenen Kurseinheiten:
1. Kurswoche: 05.02.2024 - 08.02.2024 Sehnsucht
2. Kurswoche: 03.06.2024 - 09.06.2024 Aus Liebe zur Liebe erschaffen
3. Kurswoche: 30.09.2024 - 04.10.2024 Exerzitien im Alltag
4. Kurswoche: 11.11.2024 - 15.11.2024 Nachfolge
5. Kurswoche: 17.03.2025 - 23.03.2025 Kreuz und Auferstehung
6. Kurswoche: 30.06.2025 - 06.07.2025 Persönliche Einzelexerzitien
7. Kurswoche: 06.10.2025 - 12.10.2025 Leben aus dem Geist
Informations- und Entscheidungstag (verbindlich):
Datum: 17.6.2023, / Beginn 9.30 Uhr Ende 17 Uhr
Tageskosten: 45,00 €
Anmeldung an: gaestehaus@christusbruderschaft.de
Erst nach dem Informationstag kann Ihre Teilnahme am Kurs bestätigt werden.
Die Auswahl richtet sich nicht nur nach dem Zeitpunkt der Bewerbung, sondern auch nach Kriterien der regionalen
Verteilung, nach beruflicher Qualifikation, nach gruppendynamischen Gesichtspunkten wie Alter, Geschlecht usw.
Alle Informationen für die Anmeldung zur Weiterbildung sowie das Anmeldeformular für den Informations- und Entscheidungstag finden Sie unter:
https://christusbruderschaft.de/de/zu-gast-sein/geistliche-begleitung-weiterbildung.php
Veranstaltungsdaten
- 05.02.2024 - 12.10.2025
- Communität Christusbruderschaft Selbitz; Gästehaus „Haus der Begegnung und Einkehr“ / Wildenberg 33, 95152 Selbitz
Bei Rückfragen
- Communität Christusbruderschaft Selbitz
- Wildenberg 33 , 95152 Selbitz
- 09280 6850
- gaestehaus@christusbruderschaft.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/789986456