Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1411

75 Jahre Posaunenchor Bad Liebenwerda – Jubiläumskonzert

Der Posaunenchor Bad Liebenwerda feiert 75-jähriges Bestehen! Seit 1950 ist der Chor ein fester Teil der Kantorei und gestaltet Gottesdienste, Feste und Konzerte in unserer Region.

Zum Jubiläum laden wir herzlich ein:
Samstag, 12. Juli, 17 Uhr | Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda

Freuen Sie sich auf festliche Bläserklänge unter der Leitung von Ulf-Siegfried Kluge, begleitet von Solveig Lichtenstein an der Orgel und jungen Talenten der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“.

Der Eintritt ist frei – Spenden willkommen!

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Andreas Thust

-

Veranstaltungsdaten

  • 12.07.2025
  • 17:00 Uhr
  • St. Peter und Paul Kirche Leimbach, , Leimbach,

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 12.07.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
    Lutherkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert "Romantische Sommermusik für Violine und Orgel"

Liebe Musikfreundinnen und -freunde,
wir laden alle Interessierten herzlich zu einer Sommermusik am Samstag, den 12. Juli 2025 um 17.00 Uhr in die St. Petri Kirche zu Dorna ein.
In diesem romantischen Konzert werden u. a. Johann Sebastian Bach mit seinem berühmten Stück „Air“ aus der D-Dur Suite sowie aus der Kantate Nr. 147 „Wohl mir, dass ich Jesum habe“ zu hören sein. Aus Felix Mendelssohn-Bartholdys Oratorium „Elias“ ist „Denn er hat seinen Engeln befohlen“ zu hören.
Das alles wird gesungen auf einer außergewöhnlichen Violine, einer „Guarneri“ von 1744. Diese wird gespielt von Andreas Hartmann, dem Konzertmeister des MDR-Sinfonieorchesters Leipzig. Begleitet wird er dabei von Günter Gäbler an der Orgel, dem ehemaligen Solo-Oboisten des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera. Doch nicht nur Klassik steht auf dem Programm; ein Teil dieses Konzertes wird auch ein Streifzug in die Welt des Pop: u. a. können Sie sich auf das Violinen-Solo „Am Fenster“ von City freuen.
Die Musiker konzertieren erstmals in unserer naturtemperierten Kirche. Der Eintritt ist frei; um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird herzlich gebeten. Es könnte ratsam sein, das Auto im Ort abzustellen und die letzten Meter zu Fuß zu gehen (Adresse für Navi: Dorna Nr. 2 07554 Gera).
Auf ein Wiedersehen freut sich Annett Scholz vom Gemeindekirchenrat Dorna

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kammerorchester „Gli Archi dei Patriarchi", St. Briccius, Halle-Trotha

Italienische Kammermusik von Antonio Vivaldi, Arcangelo Corelli und Ferdinando Carulli für Streicher-Ensemble und Laute
Leitung: Tiziano Michielin
Solist: Giulio Chiandetti (Gitarre, Laute)
Das Kammerorchester „Gli Archi dei Patriarchi" wurde 2015 in Cormòns, einem frühen Sitz des Patriarchats von Aquileia, gegründet und führt in den Regionen Friaul und Veneto vorwiegend Werke italienischer Komponisten aus Barock und Klassik auf. Zahlreiche Tourneen führten es nach Istrien, Slowenien und Österreich; am 12.Juli 2025 gastiert es zum ersten Mal in Halle.
Dauer des Konzerts: ca. 1 Stunde
Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten

Veranstaltungsdaten

  • 12.07.2025
  • 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Pfarrstraße 1a, 06118 Halle (Saale)

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Widenkonzert II in der Widenkirche

mit Cat Henschelmann
bei schlechtem Wetter in der Stadtkirche

Veranstaltungsdaten

  • 12.07.2025
  • 18:00 Uhr
  • Kirchplatz 3, 07570 Weida

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

MIT 3 ORGELN UND 2 SAXOPHONEN UM DIE WELT

Volker Jäkel, Berlin – Orgel & Portativ;
Gert Anklam, Berlin – Saxophon & chinesische Mundorgel;
Mitreißende Rhythmen treffen auf Hymnen, Mittelalter auf Tango;
Konzert im Rahmen des Thüringer Orgelsommers

Eintritt: 15,- €
Kombiticket: 20,- €

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Cembalo-Rezital

in der Kapelle St. Wendel: Musik aus dem alten Hamburg. Cembalo: Reinhard Glende, Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

  • 12.07.2025
  • 18:00 Uhr
  • August-Bebel-Straße 31, 36433 Bad Salzungen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

HOFKONZERT: Paul Bartsch & Band, Halle

Nach dem großen Erfolg des 2024er Konzerts wird der hallesche Liedermacher Paul Bartsch mit seinen Musikern auch 2025 wieder zu einem der beliebten Open-Air-Konzerte im Pfarrhof der Kurstadt Bad Schmiedeberg gastieren.
Das aktuelle Bandprogramm „Märchen aus kommenden Tagen“ garantiert poetische Grooves und beste Unterhaltung für Kopf, Bauch und Herz! Versprochen wird zudem ein liederlicher Streifzug durch die mehr als zwanzig-jährige Band-Geschichte - humorvoll und nachdenklich, warmherzig und optimistisch...

Veranstaltungsdaten

  • 12.07.2025
  • 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
  • Kirchstraße 4, 06905 Bad Schmiedeberg
    Pfarrhof Bad Schmiedeberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert

Werke u.a. von
J. S. Bach, A. G. Ritter, S. Karg-Elert und M. Duruflé

Eintritt ist frei

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert mit Ensemble Finsterbusch

Das Berliner Streichtrio bietet: Goldberg-Variationen

Veranstaltungsdaten

  • 12.07.2025
  • 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
  • An der Katharinenkirche 1, 29410 Salzwedel

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Vom Umgang mit dem Nächsten

Gottesdienst in der Herderkirche

In der Herderkirche Weimar hält Akademiedirektor Pfarrer Dr. Sebastian Kranich den Gottesdienst am 4. Sonntag nach Trinitatis. Der Predigt zugrunde liegt die Perikope Lukas 6, 36-42: Vom Umgang mit dem Nächsten.

Veranstaltungsdaten

  • 13.07.2025
  • Herderplatz 10, 99423 Weimar

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst im Gemeindehaus St. Martin

Predigt: Pfarrer Fabian Mederacke

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Die Meister des Wasserbaus an der Saale

Geführte Wanderung in die Klosterlandschaft Pforte
Kosten: 12€

Veranstaltungsdaten

  • 13.07.2025
  • 10:30 Uhr - 13:30 Uhr
  • Schulstraße 26, 06628 Naumburg (Saale)

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gartenträume-Picknicktag

Lassen sie sich von kleinen Köstlichkeiten aus der Klosterküche überraschen.

Anmeldung erforderlich!

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst mit Abendmahl in der Stadtkirche

Predigt: Pfarrer Fabian Mederacke

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst

Predigt: Jutta Noetzel
Musik: Gerhard Noetzel
Predigttext: Lk 6,36-42
Kollekte: Bauwagen Silberhöhe

Veranstaltungsdaten

  • 13.07.2025
  • 11:00 Uhr
  • Domplatz 3, 06108 Halle (Saale)
    Dom

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

3. Sommerkonzert in Reinharz: Renaissance und Barock mit Julla von Landsberg und Thomas Höhne

Zum dritten Sommerkonzert in der Barockkirche Reinharz am Sonntag, dem 13. Juli, werden um 15 Uhr die über die Stadtgrenzen Bad Schmiedebergs hinaus bekannten Interpreten mittelalterlicher Musik Thomas Höhne und seine Partnerin Julla von Landsberg mit ihrem neuen Programm auftreten. Das Publikum aus Nah und Fern kann sich auf einen bunten Strauß von poesievollen Liedern von Liebe und Leid aus Vergangenheit und Gegenwart freuen, wobei vor allem die Ankündigung von Popsongs mit Gitarre und Laute die Spannung wachsen lässt. Mal schauen und hören, wie Thomas Höhne das zum Klingen bringt. Die wunderbare melodiöse Stimme von Julla von Landsberg wird dem sicher gewachsen sein.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird am Ausgang gebeten.

Veranstaltungsdaten

  • 13.07.2025
  • 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Dorfstraße 53, 06905 Bad Schmiedeberg
    Ev. Barockkirche Reinharz

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Literarischer Rundgang mit zwei Weinen aus der Region

Kosten: 15€

Veranstaltungsdaten

  • 13.07.2025
  • 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Schulstraße 26, 06628 Naumburg (Saale)

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

SOMMERKONZERT MIT KLAUS UND JUPP

Die beiden Musiker aus Wechmar präsentieren alte Hits ganz groß und animieren zum Mitsingen, Klatschen und auch Tanzen ist erlaubt.Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelpunkt

Thorsten Pech, Uwe Komischke (Wuppertal)
Orgel&Trompete

Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

13. Eisenacher Sonntagskonzert

Orgelkonzert

An der Orgel: Roberto Passerini, Gallarate

Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Abschlusskonzert Bach-Biennale Weimar

Ensemble „Paradizo“
Karten 15€ (erm. 10€)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mileniumensmble Chorkonzert

13.07. (So) Stadtkirche Peter und Paul

17:00 Uhr – Mileniumensmble Chorkonzert

Veranstaltungsdaten

  • 13.07.2025
  • 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Breite Straße 1, 04509 Delitzsch

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen