Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 573

Konzert der Old Time Memory Jazzband

Mit Trompete, Klarinette und Posaune in der Melodiegruppe, sowie Banjo, Piano und Sousaphon in der Rhythmusgruppe entsteht ein typisches eigenes Klangbild bei stilistisch reiner Darbietung von Kollektiv- und Soloimprovisationen.
Die Band konnte bei vielen Auftritten in allen Teilen Deutschlands die Herzen der Zuhörer erobern, auch im Ausland bei Auftritten in Tschechien, Polen, Georgien, Holland, Frankreich, Dänemark und in New Orleans (USA) wurde ihre Musik begeistern aufgenommen.

Veranstaltungsdaten

  • 22.08.2025
  • 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
  • Am Pfarrgarten 8, 99092 Erfurt
    St. Andreas Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 23.08.2025
  • 13:00 Uhr
  • Am Grazilbach, 06712 Döschwitz

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

HARRY'S FREILACH - Klezmer tov !

Am Samstag, den 23. August 2025 gastiert erstmals das Berliner Musik-Duo Harry`s Freilach um 17.00 Uhr in der St. Petri Kirche Dorna: Es musizieren für Sie Harry Timmermann auf der Klarinette und Serhiy Lukashov auf dem Akkordeon. Pfarrer Sven Thriemer gestaltet am Vorabend des Israelsonntags einen kurzen geistlichen Impuls.

Harry’s Freilach spielt seit über 30 Jahren Klezmermusik - die herrliche Feier- und Tanzmusik osteuropäisch-jüdischen Ursprungs, für die nach wie vor gilt:

„… wo immer Klarinettist Harry in sein hölzernes Rohr atmet, macht sich
Wohlgefallen breit ...“ (Zitty Berlin).

Die Melodien sind freudig und tänzerisch, melancholisch-versonnen oder tragisch-
expressiv, manchmal feierlich, manchmal wüsten-wild, immer jedoch von einer
besonderen Intensität: Klezmer tov!
Kommen Sie gerne vorbei und überzeugen Sie sich selbst! Die Kirche ist naturtemperiert. Der Eintritt beträgt an diesem Abend 7,00 EUR. Es könnte ratsam sein, das Auto im Ort abzustellen und die letzten Meter zu Fuß zu gehen (Adresse für Navi: Dorna Nr. 2 07554 Gera).
Auf ein Wiedersehen freut sich Annett Scholz vom Gemeindekirchenrat Dorna

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 23.08.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
    Lutherkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kirchenkonzert mit dem Dresdner Trompetenquintett

Leitung: Marcus Kuhn, Eintritt 10,- € / 5,- € Schüler, Studenten, Azubis

Veranstaltungsdaten

  • 23.08.2025
  • 18:00 Uhr
  • Kirchplatz 1, 36433 Bad Salzungen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kirchenkonzert mit dem Dresdner Trompetenquintett

Leitung: Marcus Kuhn, Eintritt 10,- € / 5,- € Schüler, Studenten, Azubis

Veranstaltungsdaten

  • 23.08.2025
  • 18:00 Uhr
  • Kirchplatz 1, 36433 Bad Salzungen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Lange Orgelnacht

Die „Lange Orgelnacht“ ist sicherlich der Höhepunkt des Orgeljahres in der Ilmenauer Jakobuskirche. Wieder sind die drei Organisten Michael Schönheit (Gewandhausorganist Leipzig, Domorganist Merseburg), Denny Wilke (Stadtorganist Mühlhausen) und Hans-Jürgen Freitag (Kantor der Jakobuskirche Ilmenau) als Gestalter des großen sommerlichen Orgelfeuerwerks eingeladen. Als musikalisch besonderer Gast kommt die Sängerin Beate Kiechle hinzu.
Schon im vorigen Jahr hatte ich mit Beate Kiechle die „Messe pour le jour de la Paix“ von André Jolivet aufführen wollen. Aber ein dummer Sturz, bei dem ich mich an der Hand verletzt hatte, hatte uns da einen Strich durch die Rechnung gemacht. In diesem Jahr soll es endlich so weit sein und das Werk soll bei uns zur Aufführung kommen.
Neben der Messe gibt es natürlich Musik anlässlich der (nicht ganz so) geraden Jahrestage des Ur-Orgelvaters J. S. Bach (340. Geburtsjahr, 275. Todesjahr). Schließlich haben wir hier einen musikalischen Schatz, den man gar nicht genug bewundern kann. Musik von Olivier Messiaen und sinfonische Orgelmusik aus Deutschland und Frankreich.
Lassen Sie sich bezaubern und überwältigen von den großen Klängen unseres großen Instrumentes.
In den beiden Pausen wird es, wie in jedem Jahr, eine kleine Erfrischung geben.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Chöre der Freiheit

Konzert des Opernchores des Deutschen Nationaltheaters Weimar und der Staatskapelle Weimar

Leitung – Jens Petereit

Eintritt: 43,50 €/38,50 €
Schüler/Studenten/Azubis: 20,50 €

Karten im VVK bei https://www.eventim.de/eventseries/choere-der-freiheit-divi-blasii-kirche-3785884/?affiliate=EYA oder der Tourist Information Mühlhausen

Veranstaltungsdaten

  • 23.08.2025
  • 19:00 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Andreas Kammerorchester Erfurt

LKMD Ingrid Kasper | Erfurt | Leitung

Eintritt: 12,- | erm. 10,-

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Trompete & Orgel - Alex Pfeifer & Frank Zimpel

Beide Musiker haben bereits mehrfach in Salzwedel konzertiert.

Zuletzt erst im vergangenen Jahr. Die Salzwedeler Katharinenkirche mit ihrer klangschönen Schuke –Orgel wirkt wie ein Magnet, sowohl für Zuhörer, als auch für die Musiker.

Ihr Programm trägt den Titel „Musik aus Barock und Romantik“ u.a. mit Werken von Bach, und Albinoni. Außerdem erklingt Musik aus der Romantik u.a. von, Liszt und Faureé.

Die Kirchengemeinde und die Musiker freuen sich über Ihren Besuch.

Veranstaltungsdaten

  • 23.08.2025
  • 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
  • An der Katharinenkirche 1, 29410 Salzwedel

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert "Gregorian Voices"

The Gregorian Voices

Gregorianik meets Pop

-vom Mittelalter bis heute -

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

16. Eilenburger Orgelnacht

160 Jahre Geißler-Orgel
16. Eilenburger Orgelnacht
Sa., 23. August 2025, Zeit und Ort der jeweils halbstündigen Konzerte:
Orgel und Saxophon
20 Uhr: Lena Ruddies an der Sauer-Orgel und Frank Liebscher (Saxophon) in der Chorkirche von St. Nikolai
Orgel und Geige 21 Uhr: Otto Glüer an der Eule-Orgel und Myra van Campen-Balint (Geige) in St. Franziskus Xaverius
„Bach zur Nacht“
22 Uhr: Johannes Krahl an der Geißler-Orgel in St. Marien
Lichttechnik: Jan Wuttig
Kollekte jeweils am Ausgang

Veranstaltungsdaten

  • 23.08.2025
  • 20:00 Uhr - 23:00 Uhr
  • Nikolaiplatz 1, 04838 Eilenburg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Collegium musicum Wernigerode e.V.

Leitung: Jens Klimek
Es werden Stücke von der Klassik bis zur Moderne, von Händel über Mozart bis hin zu Filmmusiken gespielt.

Karten im VVK / Eintritt: 10,00 € / 8,00 € *
Das Konzert findet im Adelbrinsaal des Klosters statt.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelpunkt

Warnfried Altmann, Claus-Erhard Heinrich (Halberstadt) Orgel&Saxophon

Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

19. Eisenacher Sonntagskonzert

Orgelkonzert

An der Orgel: Kitti Kassai, Budapest

Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Meister-Band "Choräle in neuem Gewand"

Die Meister-Band mit Christoph und Bianca Meister und Eva-Maria und Otto-Bernhard Glüer spielt Choräle in poppjazziger Bearbeitung.
Es erklingen bekannte Lieder wie „Befiehl du deine Wege“, „Du meine Seele singe“ oder "Lobe den Herren" genauso wie unbekanntere Lieder wie "Der Herr ist mein getreuer Hirt" oder "Komm, Schöpfer, Heilger Geist". Mit Blockflöte, E-Piano, Bass-Keyboard und Schlagzeug laden sie zum neuen Hinhören ein.
Einen Höreindruck bekommt man auf www.meister-band.de oder www.singschule-annaburg.de
Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang erbeten.
Herzlich willkommen!

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Sommerkonzertreihe 2025: Gitarre solo: Musik aus Renaissance, Barock und Moderne

Konzert für Gitarre solo (Roger Tristao Adao): Werke von Leo Brouwer: Paisaje cubano con campanas sowie Musik aus Renaissance und Barock.

Veranstaltungsdaten

  • 24.08.2025
  • 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Domplatz 3, 06108 Halle (Saale)
    Dom

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Heilig Kreuz Kirchenmusik

Konzert mit Voces 16108 im Rahmen der Heilig-Kreuz-Kirchenmusik 2025

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Serenade im Kreuzgang

Werke von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Tomaso Albinoni & Ottorino Respighi

Domkammer- & Jugendorchester Naumburg
Leitung: Anna Koch & Jan-Martin Drafehn

Eintritt: 15€ auf allen Plätzen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weimarer Orgelsommer

Daniel Leininger – Strasbourg (Frankreich)
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"Die Fledermaus" - Operette von J. Strauss mit dem Lyric Opera Studio Weimar

Eintritt: VVK 17 € (erm. 15 €), Abendkasse 19 € (erm. 17 €), Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt

Veranstaltungsdaten

  • 24.08.2025
  • 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
    Lutherkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert

Benjamin Alard | Paris
Im Rahmen der Thüringer Orgelakademie

Eintritt: 12,- | erm. 10,-

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

OrgelPunkt12

27.08. (Mi) Stadtkirche Peter und Paul

12:00 Uhr – OrgelPunkt12 (Jörg Topfstedt)

Veranstaltungsdaten

  • 27.08.2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Breite Straße 1, 04509 Delitzsch

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen