ERGEBNISSE: 9
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Friedensgebet
Das Mittagsgebet im Magdeburger Dom wird freitags immer als Friedensgebet gestaltet.Friedensgebet
Selten war der Frieden stärker bedroht als in diesen Tagen.Die weltpolitischen Ereignisse der vergangenen Tage, aber auch die gesellschaftspolitischen Spannungen in unserem Land bereiten vielen Menschen Sorge.
Die Kirchengemeinden Schleusingen, Hinternah und St. Kilian nehmen dieses zum Anlass und haben kurzfristig entschieden, regelmäßige Friedensgebete zu initiieren. Alle Menschen, denen der Frieden im Kleinen wie im Großen am Herzen liegt, sind herzlich zu diesen Friedensgebeten eingeladen: Beten wir darum, dass der Frieden überall in unserer Welt herrschen möge.
Die Friedensgebete finden jeden Donnerstag um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz in Schleusingen statt.
Friedensgebet
Friedensgebet
Friedensgebet
Friedensgebet
Selten war der Frieden stärker bedroht als in diesen Tagen.Die weltpolitischen Ereignisse der vergangenen Tage, aber auch die gesellschaftspolitischen Spannungen in unserem Land bereiten vielen Menschen Sorge.
Die Kirchengemeinden Schleusingen, Hinternah und St. Kilian nehmen dieses zum Anlass und haben kurzfristig entschieden, regelmäßige Friedensgebete zu initiieren. Alle Menschen, denen der Frieden im Kleinen wie im Großen am Herzen liegt, sind herzlich zu diesen Friedensgebeten eingeladen: Beten wir darum, dass der Frieden überall in unserer Welt herrschen möge.
Die Friedensgebete finden jeden Donnerstag um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz in Schleusingen statt.
Chorreise: Der Klang des Friedens
»Lobe den Herrn, meine Seele« lautet das Motto, unter dem die Kantorei der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai eine Chorreise in die Region Saale-Unstrut unternimmt. Vom 16. bis 20. Mai 2023 erklingen Werke von William Byrd, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Hans Friedrich Micheelsen u.a. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Julia Götting und begleitet von Silbermann-Preisträger Mitsune Uchida, der das Programm mit Orgelstücken ergänzt, singen die rund 50 Sängerinnen und Sänger in Weißenfels, Leipzig, Freyburg/Unstrut und Naumburg.Leitung: KMD Julia Götting
Termine und Orte:
16.05.23, 18:30
Weißenfels, Stadtkirche St. Marien (Konzert, Eintritt frei, Kollekte erbeten)
18.05.23, 11:00
Leipzig, Propsteikirche St. Trinitatis (Gottesdienst)
19.05.23, 18:00
Freyburg/Unstrut, Stadtkirche St. Marien (Konzert, Eintritt frei)
20.05.23, 12:00
Naumburg, Stadtkirche St. Wenzel, Mittagskonzert »Orgel punkt Zwölf« (Konzert, Eintritt 4 Euro)
Friedensgebet
Selten war der Frieden stärker bedroht als in diesen Tagen.Die weltpolitischen Ereignisse der vergangenen Tage, aber auch die gesellschaftspolitischen Spannungen in unserem Land bereiten vielen Menschen Sorge.
Die Kirchengemeinden Schleusingen, Hinternah und St. Kilian nehmen dieses zum Anlass und haben kurzfristig entschieden, regelmäßige Friedensgebete zu initiieren. Alle Menschen, denen der Frieden im Kleinen wie im Großen am Herzen liegt, sind herzlich zu diesen Friedensgebeten eingeladen: Beten wir darum, dass der Frieden überall in unserer Welt herrschen möge.
Die Friedensgebete finden jeden Donnerstag um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz in Schleusingen statt.