Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 354

MIT 3 ORGELN UND 2 SAXOPHONEN UM DIE WELT

Volker Jäkel, Berlin – Orgel & Portativ;
Gert Anklam, Berlin – Saxophon & chinesische Mundorgel;
Mitreißende Rhythmen treffen auf Hymnen, Mittelalter auf Tango;
Konzert im Rahmen des Thüringer Orgelsommers

Eintritt: 15,- €
Kombiticket: 20,- €

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert

Werke u.a. von
J. S. Bach, A. G. Ritter, S. Karg-Elert und M. Duruflé

Eintritt ist frei

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelpunkt

Thorsten Pech, Uwe Komischke (Wuppertal)
Orgel&Trompete

Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

13. Eisenacher Sonntagskonzert

Orgelkonzert

An der Orgel: Roberto Passerini, Gallarate

Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Thüringer Orgelsommer

Zsolt Máté Mészáro (Budapest) – Orgel
Eintritt: 12,- € (nur Abendkasse)

Veranstaltungsdaten

  • 13.07.2025
  • 17:00 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert im Rahmen des Thüringer Orgelsommers in Seebergen

Konzert mit anschließendem Imbiss in der Kirche,
KMD Theophil Heinke, Waltershausen - Orgel; David Gorol, Berlin - Violine; Werke von Vivaldi (aus den Jahreszeiten), Grieg, Bull u.a.
Eintritt: 15 €

Veranstaltungsdaten

  • 13.07.2025
  • 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Lohbankgasse 162, 99869 Drei Gleichen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weimarer Orgelsommer

Studierende der Orgelklasse Prof. Martin Sturm
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

„Konzert für Cello und Orgel“

„Konzert für Cello und Orgel“
Ludwig Frankmar (Berlin) – Cello
Regionalkantor Ronny Vogel – Orgel

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelmusik am Dienstag um 16.00 Uhr

-

Veranstaltungsdaten

  • 15.07.2025
  • 16:00 Uhr
  • Marktkirche 'Unser Lieben Frauen' Halle (Saale), Marktkirchengemeinde Halle

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert Barock & Virtuos

Berühmte Toccaten und virtuose Glanzstücke von Johann Sebastian Bach & Giovanni Morandi

Eintritt: 12,00 €

Weitere Informationen unter https://orgelsommer.de/konzert/barock-virtuos-2/

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen

Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi Blasii
Orgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

  • 16.07.2025
  • 12:00 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert- Mittwochsmusik in der Ambrosiuskirche

Lukas Theise aus Halle

Veranstaltungsdaten

  • 16.07.2025
  • 17:00 Uhr
  • Ambrosiusplatz 1, 39112 Magdeburg
    Ambrosiuskirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gothaer Orgelzyklus IV - Orgelandacht

Kirchenmusikdirektor Peter Stenglein aus Coburg spielt Werke von Buxtehude, Bach und Mendelssohn

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

KONZERTE AN DER LISZT-ORGEL DENSTEDT 2025

Michael von Hintzenstern (Weimar)
Werke von Erik Satie (100. Todestag) und John Cage

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

1564. Abendmotette - ORGELABEND

Philipp Christ (Suhl) spielt an der großen Sauer-Orgel Werke von Josef Gabriel Rheinberger, Eugène Gigout und Johann Sebastian Bach

Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten

Philipp Christ, geboren 1979 in Wiesbaden, ist seit 2010 Kantor und Organist an Hauptkirche und Kreuzkirche Suhl (Eilert-Köhler-Orgel 1738-1740). Von 2007 bis 2009 war er Assistenzorganist an den drei historischen Orgeln von St. Jakobi Lübeck. Er studierte von 2000-2008 an der Musikhochschule Lübeck Klavier, Orgel und Kirchenmusik bei Prof. Hartmut Rohmeyer und Prof. Arvid Gast. Während eines Erasmussemesters 2003 studierte er am Conservatorium van Amsterdam bei Prof. Jacques van Oortmerssen. 2011 Konzertexamen mit Auszeichnung bei Prof. Wolfgang Zerer in Hamburg. 2006 gewann er den 1. Preis beim Orgelconcours Leiden (NL), 2007 einen Förderpreis des Buxtehude Wettbewerb Lübeck und den 3. Preis beim Orgelwettbewerb Kazan (Rus). Eine rege Konzerttätigkeit führte ihn an viele bedeutende Orgeln in Deutschland, England, Italien, Frankreich, Russland, Polen, Estland, USA und Japan.
www.philippchrist.com

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

48. Internationale Orgelkonzertreihe 2025

Predigerkirche

Veranstaltungsdaten

  • 16.07.2025
  • 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Predigerstraße 4, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

OgelPunkt12 in der Schlosskirche

30 Minuten Orgelmusik mit Kantor Philipp Spielmann an der historische Ladegast-Orgel aus dem Jahr 1863.
Der Eintritt ist frei - um eine Spende für die Kirchenmusik wird am Ausgang gebeten!

Veranstaltungsdaten

  • 17.07.2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musik & Besinnung

Normann Görl (Rudolstadt), Orgel
Eintritt frei!
Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr.
Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende, die bei den Abenden in der Stadtkirche für den Neubau der Johann-Walter-Hauptorgel bestimmt ist.

Veranstaltungsdaten

  • 18.07.2025
  • 18:00 Uhr
  • Burg 0, 07768 Kahla
    Stadtkirche St. Margarethen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert für Orgel, Gambe und Mandora

Janus Graichen (Orgel) und Susanne Herre (Gambe, Mandora) spielen unter dem Titel "Herzlich tut mich erfreuen die liebe Sommerzeit" Werke von Abel, Brahms, Mendelssohn, Ortiz, Telemann u.a. im Rahmen des "Thüringer Orgelsommers".

Veranstaltungsdaten

  • 18.07.2025
  • 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
  • Am Pfarrgarten 8, 99092 Erfurt
    St. Andreas Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Internationaler Orgelsommer Naumburg - 3. Konzert

“The Power of Three”
James Orford (London/Vereinigtes Königreich)
Hauptorganist an der St. Paul’s Cathedral in London
Werke von J. S. Bach, Vivaldi und Ritter.


Eintritt: 14 € | 10 € ermäßigt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzertreihe „Junge Talente“

Brigitta-Selestine Petropavlova
Preisträgerin des Wettbewerbs „Der beste junge Instrumentalist“ Tallinn (2017); 3. Preis beim XIX. Internationalen Orgelwettbewerb Sankt Petersburg (2018); Förderpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung (2024).
Eintritt: 6,50 €

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 19.07.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
    Lutherkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelpunkt

Daniel Mathieson (Chester/Großbritanien)
Orgel

Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen