Veranstaltungen
Ergebnisse: 8
EKM Baumhauscamp
Gemeinsam bauen wir weiter an unserem bewohnbaren Baumhaus hoch oben in den Bäumen. Das Baumhaus wird zum Camp, in dem wir leben, lachen, essen, musizieren, spielen...Fast nebenbei lernst du:
Baumklettern
Seiltechnik
Sicherheitstechnik
Bausicherheit und Werkzeugkunde
Neben all dem hören wir voneinander und tauschen uns aus, was das Leben lebenswert macht. Du erlebst, wie dieser Austausch, die Gemeinschaft des Baumhauscamps und der christliche Glaube dich durch Wind, Regen und Sonne tragen kann.
Was für ein Abenteuer. Dein Abenteuer!
Rahmendaten:
Kosten: 200 € (exkl. Fahrtkosten)
Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten erläutern wir gern auf Anfrage.
Leistungen: Übernachtung im eigenen Zelt / später im Baumhaus, Vollverpflegung, gesamtes Klettermaterial
Anreise: Private Anreise oder unser Shuttle-Service holt dich am Bahnhof Burg (bei Magdeburg) ab.
Teilnahmealter: 14-17 Jahre
Anmeldeschluss: 28. Juni 2025
Anmeldung: https://forms.office.com/e/SUyRA3enRV
Veranstaltungsdaten
- 28.07.2025 - 06.08.2025
- Waldring 10, 39291 Möckern
Bei Rückfragen
- Henry Esche (Kinder- und Jugendpfarramt)
- Am Dom 2 , 39104 Magdeburg
- +49 391 5346 461
- henry.esche@ekmd.de
- https://forms.office.com/e/SUyRA3enRV
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/617820366
Veranstaltungsdaten
- 28.07.2025 - 02.08.2025
- Dorfstraße 6, 06721 Haardorf
Bei Rückfragen
- Frau Mahler
- Markt 7 , 07619 Schkölen
- 034422 61868
- elviramahler@t-online.de
Rubriken
-
Familie , Ferien , Gemeinde , Jugendbildung , Jugendchor , Kinder & Jugend , Kinderchor , Kultur , Musik
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1155870943
Klangkirchensommer konzert
Veranstaltungsdaten
- 31.07.2025
- 19:00 Uhr
- Dorfstraße 6, 06721 Haardorf
Bei Rückfragen
- Frau Mahler
- Markt 7 , 07619 Schkölen
- 034422 61868
- elviramahler@t-online.de
Rubriken
-
Familie , Ferien , Gemeinde , Jugendbildung , Jugendchor , Kinder & Jugend , Kinderchor , Kultur , Musik
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1076834544
Ferienworkshop: Schreiben wie zu Luthers Zeiten
- Dauer des Angebots: ca. 60 bis 75 Minuten, danach startet der Workshop neu
- Teilnahme möglich um 10:30, 11:45 und 13:00 Uhr
- Geeignet für Kinder ab ca. sechs Jahren, Jugendliche und Erwachsene
- Pro Teilnehmer:in wird eine Materialpauschale von 5 Euro erhoben
Eine Voranmeldung ist möglich unter Tel. (0 36 91) 29 83-0 oder info@lutherhaus-eisenach.de, aber für die Teilnahme nicht zwingend erforderlich. Bitte beachten Sie, dass es ohne Voranmeldung ggf. zu Wartezeiten kommen kann.
Veranstaltungsdaten
- 01.08.2025
- 10:30 Uhr - 14:30 Uhr
- Lutherplatz 8, 99817 Eisenach
Bei Rückfragen
- Stiftung Lutherhaus Eisenach
- Lutherplatz 8 , 99817 Eisenach
- 03691/29830
- info@lutherhaus-eisenach.de
- https://www.lutherhaus-eisenach.com
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/49545349
Mitsingegottesdienst
Abschluss SommerprojektVeranstaltungsdaten
- 02.08.2025
- 15:00 Uhr
- Dorfstraße 6, 06721 Haardorf
Bei Rückfragen
- Frau Mahler
- Markt 7 , 07619 Schkölen
- 034422 61868
- elviramahler@t-online.de
Rubriken
-
Familie , Ferien , Gemeinde , Jugendbildung , Jugendchor , Kinder & Jugend , Kinderchor , Kultur , Musik
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1571574369
KiLeiCa-Teamer*innenausbildung
Was?Ausbildung für Jugendliche, die in der Arbeit mit Kindern mitmachen wollen - mit Zelten im Pfarrgarten
Für wen?
Mädchen und Jungen von 12–15 Jahren aus dem Kirchenkreis Merseburg und Naumburg-Zeitz.
Wann?
08.–10. August 2025
Wo?
Pfarrgarten, Gustav-Adolf-Straße 3, 06667 Weißenfels
Kosten:
60 € (inkl. Verpflegung & Übernachtung)
Was mitbringen?
Schreibzeug & Wettersachen
Warum mitmachen?
Du möchtest Jüngeren etwas zurückgeben, mit ihnen spielen, helfen, leiten? Dann ist der KiLeiCa-Kurs genau das Richtige! Du lernst mit Gleichaltrigen alles Wichtige für die Arbeit mit Kindern – mit Spaß, Praxis und am Ende deiner eigenen Kinderleiter*innen-Card!
Barrierefrei: Ja, für Menschen mit Gehbehinderung
Anmeldung:
Online oder bei Philine Hommel, Sarah von Biela, Nadine Schlüter-Nagel bis 18. Juli 2025
Zahlung:
Kirchenamt der EKM
IBAN: DE07350601901555549012
Verwendungszweck: RT1-SB04–1101.29.1752, Name, Vorname
Veranstaltungsdaten
- 08.08.2025 - 10.08.2025
- Gustav-Adolf-Straße 1, 06667 Weißenfels
Bei Rückfragen
- Philine Hommel
- Kirchplatz 1 , 06237 Leuna
- 0170 2832488
- Philine.Hommel@ekmd.de
Rubriken
Download
-
KiLeiCa 25 web - (07.06.2025 / 314 KB)
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1426461470
Lesung: „Nicht ohne uns. Warum eine inklusive Kirche mehr braucht als Rollstuhlrampen.“ von und mit Julia Schönbeck
Vor dem Hintergrund ihrer eigenen Erfahrungen als behinderte Christin und Theologiestudentin schreibt sie über den Umgang der deutschen Kirchen mit dem Thema. Niederschwellig und trotzdem tiefgehende Aspekte beleuchtend, gibt sie allen, die sich in Kirche und Gemeinde engagieren, hilfreiche Gedankenanstöße, Hintergrundwissen zu Inklusion sowie Einblicke, welchen Vorurteilen und Ausgrenzungen Menschen mit Behinderung im christlichen Bereich begegnen.
Die Veranstaltung ist Teil der Online-Reihe Raum für alle?! – Mutmach-Impulse für eine inklusive Kinder- und Jugend·arbeit
Wie kann eine Arbeit mit jungen Menschen aussehen, in der sich auch Menschen mit Behinderungen willkommen fühlen? Unsere Online-Reihe lädt herzlich zu inspirierenden Abenden mit fachlichem Input, Austausch und Praxis·beispielen rund um gelebte Inklusion ein.
👐mit Gebärden·sprach·dolmetscher*innen
👉 Offen für alle, die sich für eine vielfältige, inklusive und empowernde Kinder- und Jugendarbeit einsetzen (wollen)!
📌 Mehr Infos & Anmeldung: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=e2bgd-v6j0OaqqtnAu-AFDHUh2QcAoRKieV1kGiNu05UMlhFVjJZMEs0N0dNU1lKVU9NT1cwNUJKUC4u
👥 Eine Kooperation von VCP Mitteldeutschland und dem BEJM
💬 Gefördert von der Stiftung Demokratische Jugend
Veranstaltungsdaten
- 27.08.2025
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
- Der Termin findet Online statt.
Bei Rückfragen
- Franziska Kietzmann
- Drei-Gleichen-Straße 35a , 99192 Neudietendorf
- 015904374390
- franziska.kietzmann@ekmd.de
- https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=e2bgd-v6j0OaqqtnAu-AFDHUh2QcAoRKieV1kGiNu05UMlhFVjJZMEs0N0dNU1lKVU9NT1cwNUJKUC4u
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1285748009
ADHS: Junge Menschen mit Herz und Haltung verstehen und begleiten
Wir laden recht herzlich ein zu diesem inspirierenden Abend mit einem fachlichen Input von der ADHS Trainerin Melanie Klefeldt, Austausch sowie Praxis·beispielen rund um ADHS und gelebter Inklusion.
mit Gebärden·sprach·dolmetscher*innen
Offen für alle, die sich für eine vielfältige, inklusive und empowernde Kinder- und Jugendarbeit einsetzen (wollen)!
Mehr Infos unter dem Anmeldelink
Eine Kooperation von VCP Mitteldeutschland und dem BEJM
Gefördert von der Stiftung Demokratische Jugend
Veranstaltungsdaten
- 23.09.2025
- 18:00 Uhr
- Der Termin findet Online statt.
Bei Rückfragen
- Franziska Kietzmann
- Drei-Gleichen-Straße 35a , 99084 Neudietendorf
- 015904374390
- franziska.kietzmann@ekmd.de
- https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=e2bgd-v6j0OaqqtnAu-AFDHUh2QcAoRKieV1kGiNu05UMlhFVjJZMEs0N0dNU1lKVU9NT1cwNUJKUC4u
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1328821730