Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Nachrichten

„Es ist jetzt die Stunde der Diplomatie“: EKD-Friedensbeauftragter Brahms warnt vor einem Krieg zwischen Iran und USA

Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die Bundesregierung aufgefordert, im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen auf die USA und den Iran einzuwirken und nach friedlichen Lösungen zu suchen. „Es ist jetzt die Stunde der Diplomatie“, erklärte Brahms in einer Mitteilung der Evangelischen Friedensarbeit in Bonn.


Konzentration auf das Kerngeschäft: EKM will ihre Pfarrer von Bürokratie entlasten

Von Dirk Löhr (epd) Bei etwa jeder/ jedem achten der mehr als 900 Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) besteht die Gefahr, an einem Burn-out zu erkranken. Das haben Greifswalder Wissenschaftler in einer Studie ermittelt. Es seien vor allem Verwaltungsaufgaben und berufsfremde Leistungen, die für übermäßigen Stress in den Pfarrhäusern sorgten, räumte EKM-Personaldezernent Michael Lehmann am Montagabend ein. Mancher Pfarrer fühle sich manchmal wie ein Hausmeister, sagte er beim traditionellen Kamingespräch der Kirchenleitung zum Jahresbeginn in Erfurt.


Schulstiftung begrüßt Angleichung bei Grundschullehrern

Erfurt (epd). Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland begrüßt den Vorschlag von Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke), bei der Lehrerbesoldung künftig keine Unterscheidung mehr nach Schulart vorzunehmen. "Es ist ein längst fälliges Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Grundschulpädagogen, dass die bisher unterschiedlich gehandhabte Vergütung der Lehrkräfte nach Schularten nun endlich entfallen soll", sagte Stiftungsvorstand Marco Eberl am Dienstag in Erfurt.


„Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus“ | Fastenaktion 2020

Seit mehr als 30 Jahren lädt „7 Wochen Ohne“ dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. Das Motto der diesjährigen Fastenktion vom 26. Februar bis zum 13. April 2020 heißt: „Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus“.


Hetze und Morddrohungen: Politiker äußern Solidarität mit Bedford-Strohm | Kramer: "Er hat unsere volle Unterstützung"

Frankfurt a.M. Augsburg (epd). Weil er sich für die Seenotrettung im Mittelmeer einsetzt, erhielt Heinrich Bedford-Strohm, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Morddrohungen. Das sagte Bedford-Strohm in einem Interview mit der „Augsburger Allgemeine“, in dem es um die Rolle der sozialen Medien im gesellschaftlichen Miteinander ging. Seine Forderung: Regeln und Normen bei Twitter, Facebook und Co, weil sie sonst ein Katalysator für eine inakzeptable Art des Umgangs würden.


47 Kirchenprojekte in Sachsen-Anhalt mit Lottomitteln gefördert

Magdeburg (epd). In den Erhalt von Kirchen und die Restaurierung wertvoller Kirchenorgeln in Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr knapp eine Million Euro Lottofördermittel geflossen. Insgesamt wurden 47 Projekte des kirchlichen Denkmalschutzes mit insgesamt 955.000 Euro finanziell unterstützt, wie eine Sprecherin der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Magdeburg mitteilte.


"Das ist ein neuer Weg für mich": Nader K. möchte seinen Glauben in Deutschland leben

Von Romy Richter (epd) Nader K. geht regelmäßig zum Gottesdienst. Der 47-jährige Iraner möchte seinen christlichen Glauben leben, offen, in Sachsen-Anhalt und sich engagieren. Im April 2017 kam er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern nach Deutschland, sie landeten in Magdeburg. Die evangelische Trinitatis-Gemeinde wurde für sie wie für viele andere auch zur Anlaufstelle. Und die Familie ließ sich taufen.


Diakonie fordert digitale Zugänge für Menschen mit Behinderung

epd-Gespräch: Dirk Löhr Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Mitteldeutschland, Christoph Stolte, fordert für alle Menschen mit Behinderungen Teilhabemöglichkeiten an der digitalen Welt. "Digitalisierung darf nicht einen Teil der Gesellschaft ausschließen", sagte der Oberkirchenrat dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Erfurt.


Solveig Grahl
Solveig Grahl

Crossmediale Redaktion/ Social Media/ Online

EKM News

Um Sie möglichst aktuell und umfassend informieren zu können, haben wir eine crossmediale Redaktion eingeführt. Dadurch vernetzen wir die bestehenden Redaktionen der Print-, Radio-, Web- und SocialMedia-Produkte. Anregungen nimmt unsere Redaktion gerne entgegen.