“Transformation und Ökonomie”
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg zu alternativem Wirtschaftssystem
Landesregierung trifft leitende Geistliche des Landes
Präsident des Landesverfassungsgerichts zu Freiheit und Verantwortung
Oekumenischer Begegnungstag in Dessau am 27 Januar
13 Kirchen feiern einen Gottesdienst
Treffen für Lutherschulen aus Mitteldeutschland
Diskussion über Moral mit stellvertretender Landesbischöfin
Evangelischer Kirchbautag vom 19. bis 22. September in Erfurt
Motto „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“
Bischof Noack besucht Althaldensleber Jugendmuehle und IFA
Bischof Noack besucht Althaldensleber Jugendmuehle und IFA Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, besucht am 10. April 2006 die ...
Zur Zukunft der ländlichen Räume in Sachen-Anhalt
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
ChurchNight statt Halloween
Besondere Gottesdienste, Workshops und Musik für Jugendliche
Landesbischöfin begrüßt Absage des Podiums mit Sarrazin
„Geplanter demokratischer Diskurs von der NPD instrumentalisiert“
Vertreter für Kirchen-Konferenz in Estland kommt aus der EKM
Cedric Triebe aus Zeitz ist mit 19 Jahren einer der jüngsten Delegierten
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Interreligiöse Sauna-Gespräche, Fahrrad-Tour, Running-Dinner, Koch-Show
Bundesarbeitskreis Kirche und Handwerk im Kloster Druebeck
Zum ersten Mal in Sachsen-Anhalt:
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Andachten, Zeitzeugengespräche, Lesung, Demonstration
Online-Diskussion zu Regeln für die digitale Gesellschaft
Film und Gespräch „Das transparente Ich“ – Regeln für die digitale Gesellschaft?“
Diakonie fordert digitale Zugänge für Menschen mit Behinderung
epd-Gespräch: Dirk Löhr
Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Mitteldeutschland, Christoph Stolte, fordert für alle Menschen mit Behinderungen Teilhabemöglichkeiten an der digitalen Welt. "Digitalisierung darf nicht einen Teil der Gesellschaft ausschließen", sagte der Oberkirchenrat dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Erfurt.
Kirche auf Probe? Theologisches Nachdenken über das Probieren.
Frühjahrstagung der Lutherischen Bekenntnisgemeinschaft am 23. März 2019 im Augustinerkloster in Erfurt
Dieses Mal digital: Mittwoch um 18 Uhr geht Anna-Nicole Heinrich auf #Präsestour
In ihrem neuen YouTube-Format „POV Aus Annas Sicht“ können die Zuschauerinnen und Zuschauer die Begegnungen der Synodenpräses miterleben.
Thüringen plant Gedenken an Corona-Tote
Erfurt (epd). In Thüringen soll voraussichtlich im Herbst in einer gemeinsamen Aktion von Kirchen und Landesregierung an die Toten der Corona-Pandemie erinnert werden.
Ratsvorsitzender sieht Defizite beim Zusammenwachsen der Kirchen
Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sieht 30 Jahre nach dem Mauerfall Defizite beim innerkirchlichen Vereinigungsprozess. "Das Zusammenwachsen beider Kirchen hat noch einen Weg vor sich", sagte Bedford-Strohm dem Evangelischen Pressedienst (epd). Er finde es "höchst unbefriedigend", dass im 15-köpfigen Rat der EKD kein Mitglied mit ostdeutscher Biografie sitzt.
Akademie-Direktor Sebastian Kranich zu Pflegenotstand, Friedlicher Revolution und Politik
Weimar (G+H) - Der Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen in Neudietendorf, Sebastian Kranich, hat diakonische Einrichtungen aufgefordert, bei der Bezahlung von Pflegekräften mit gutem Beispiel voranzugehen. In einem Gespräch mit der in Weimar erscheinenden Mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (aktuelle Ausgabe zum 14. Juli) sagte Kranich: "Es ist, glaube ich, auch eine Anfrage an die Diakonie, mehr zu bezahlen. Das hätte eine starke Signalwirkung auf andere Träger, kann ich mir vorstellen."