Kunstprojekt „WürdeMenschen“ zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes
Gottesdienst mit Segensroboter von der Weltausstellung
Mitteldeutscher Fundraisingtag mit Ideen aus Praxis und Region
Frühbucher-Rabatt bis zum 24. Januar
Corona-Reihe „Kultur.Raum.Kirche“ wird neu aufgelegt
Kirchengemeinden unterstützen Künstler und Kultur im ländlichen Raum
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ an Motorenwerk aus Kölleda
Preisverleihung am 14. März in Jena
Kandidaten für Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar stehen fest
Entscheidung auf EKM-Herbstsynode im November
Wettbewerb „Kirchengemeinde familienfreundlich“: Preisträger stehen fest
Evangelische Kirche will Familienfreundlichkeit erhöhen
Erster Unternehmensfreiwilligentag in Thueringen
Erster Unternehmensfreiwilligentag in Thüringen
Mitarbeiter einer Firma renovieren Familienhaus und bauen Spielplatz
Textsammlung
Textsammlung der Gesellschaft für Thüringischen Kirchengeschichte
Friedensdekade vom 10. bis 20. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Vorträge, Kino, Konzerte, Ausstellungen
Diskussion über aktuelle Themen zum Motto „Solidarisch?“
Beruflicher Lebenslauf von OKR Dr. André Demut
... und Pflegeheim 1990 – 1995 Studium der Evangelischen Theologie in Jena und Leipzig 1995 – 1997 Vikariat in Nischwitz in der Ev.-luth. Kirche in... durch die Theologische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena (summa cum laude) mit der Arbeit „Evangelium und Gesetz in den Predigten... Altenburger Land, Apolda-Buttstädt, Eisenberg, Gera, Greiz, Jena, Schleiz und Weimar seit März 2021 Beauftragter der Evangelischen ...
Bewerbungsfrist für „Mitteldeutschen Fundraisingpreis“ endet am 31. Januar
Teilnehmer des Fundraisingstag in Jena entscheiden
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof wirbt für Versöhnung und Gemeinschaftsbewusstsein
Thema „Mauern überwinden“
100 Veranstaltungen zur Ökumenischen Friedensdekade in der EKM
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ an evangelischen Pfarrer aus Ziegenrück
Preisverleihung am 8. März in Jena
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Günter Ramthor aus Apolda
Begabte Studenten werden mit monatlich 100 Euro unterstützt
Traditionelle und alternative Angebote zur Karwoche
Passionsmusik, Palmsträußchen, Ostergarten, Fahrradpilgern, Freiluftgottesdienst
"Klimawandel – Lebenswandel" als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
Gemeindefeste, Apfeltage, Andachten, Vorträge und Diskussionen
Der Magdeburger Theologe Harald Schultze feiert Jubiläum
Charmant und eloquent, umfassend gebildet, geduldig aber immer zielstrebig im Gespräch, so beschreiben ihn Kollegen und Diskussionspartner: der Magdeburger Theologe Prof. Dr. Harald Schultze.
Landesbischof ruft zu mehr Gebeten für den Frieden auf
Friedrich Kramer wirbt für Teilnahme an Friedenskundgebung in Berlin
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „friedensklima“
Friedensfragen und Klimaschutz gehören zusammen