Karwoche und Ostern
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
EKM-Landessynode berät Haushalt 2016
173 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
EKM-Forschungsprojekt zum Schimmelbefall an Orgeln
Online-Befragung der Gemeinden startet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Neue Gemeindekirchenräte gewählt
Wahlbeteiligung bei 31,3 Prozent
Dank Briefwahl-Aktion mehr als verdreifacht
Großteil der Corona-Einschränkungen gefallen: Empfehlungen der Landeskirche
Am 3. April ist ein großer Teil der Corona-Maßnahmen weggefallen, trotz nach wie vor hoher Infektionszahlen.
Fußball-WM 2018: Gemeinden müssen Lizenzen bei der GEMA erwerben
Kirchengemeinden, die Spiele der Fußball-WM übertragen möchten, müssen keine Lizenz bei der FIFA beantragen. Allerdings wird die EKD keinen Pauschalvertrag mit der GEMA für ihre Gemeinden abschließen.
Ökumene für Zukunftsinteressierte: Erfurter Christen gründen Netzwerk zur Schöpfungsbewahrung
Am Wochenende kamen in Erfurt 23 Vertreterinnen und Vertreter aus Erfurter Kirchengemeinden zusammen, um den Grundstein für ein ökumenisches Netzwerk zur Bewahrung der Schöpfung zu legen.
Flüchtlinge: Landeskirche prüft Immobiliennutzung
Weimar (epd). Die Migrationsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Petra Albert, rät Kirchengemeinden, bei Hilfen für Flüchtlinge aus der Ukraine keine Parallelstrukturen zu schaffen.
Kampagne der EKM für 2011: „Klimawandel - Lebenswandel“
Lebensstil ändern, um das Klima zu schützen
Mehr Bewusstsein führt auch zu mehr Lebensqualität
Stiftung fördert seit 25 Jahren Erhalt von Kunst- und Kulturgut
Jubiläum wird in Erfurt mit Festakt gefeiert
Tagung mit Zeitzeugen zum kirchlichen Leben im Sperrgebiet
Erinnerung an Stasi-Aktion „Ungeziefer“
Gemeindekirchenratswahlen in der EKM: 11.500 Kandidaten stehen zur Wahl
Landesbischof Kramer ermuntert zu hoher Wahlbeteiligung
Kirchenglocken sollen für mehr Klimaschutz läuten
Landesbischof Kramer ruft zur Teilnahme an Klima-Demonstrationen auf
Karwoche: Große Werke der Kirchenmusik und Kreuzwege
Ostern: Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Historische Handschriften und Bücher sollen erschlossen werden
Wissenschaftlicher Beirat mit Experten aus ganz Deutschland
Preise für Flüchtlingsarbeit vergeben
Junkermann: "Brücken bauen und Verschiedenheit respektieren"