Empfangsbereich im Kloster Drübeck wird eröffnet
Neugestaltung sorgt für bessere Orientierung und ist barrierefrei
Kirchenleitung der EKM hat neue Gleichstellungsbeauftragte berufen
Neue Gleichstellungsbeauftragte der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) wird die Detmolder Pastorin Katja Albrecht. Die EKM-Kirchenleitung hat am 22. Januar - auf ihrer ersten Tagung im neuen Jahr - die 32-jährige Theologin berufen.
Auftakt für Umweltmanagement-Programm: Landeskirchenamt führt den „Grünen Hahn“ ein
Konkrete Maßnahmen für mehr Umweltverträglichkeit im Landeskirchenamt sind beispielsweise ...
„Orgel des Monats Februar“ in der St.-Michael-Kirche Zeitz
Sanierung des Instruments wird mit 3.000 Euro unterstützt
Neue Leitung für Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Nadine Dittmann wird als Referentin des VCP Mitteldeutschland eingeführt – Sonnabend, 26. Februar, 12.00 Uhr, Petruskirche Dessau
Vollversammlung für Frauen aus ganz Mitteldeutschland
Streitkultur, Dialog und Toleranz als Gesprächsthemen
„KiBa-Kirche des Monats“ im September in Sachsen-Anhalt
Stiftung fördert Sanierung der Dorfkirche Deetz mit 10.000 Euro
Klimawald der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland wächst
Kollekte der BUGA wurde für weitere Bäume in Hohenleuben investiert
Mehr Schutz für Frauen und Mädchen vor Gewalt wird gefordert
Positionspapier belegt Ausmaß geschlechtsspezifischer Gewalt
Baumpflanzaktion zum 20. Geburtstag der Stiftung Senfkorn
Bisher 860.000 Euro Zuschuss für evangelische Kindertagesstätten
Internationales Vernetzungstreffen in Wittenberg: Klimaschutz- und Energiesparprojekte für Kirchengemeinden
Internationales Vernetzungstreffen in Wittenberg: Klimaschutz- und Energiesparprojekte für Kirchengemeinden Zu einem Vernetzungstreffen (5. bis 9. ...
Seit zehn Jahren gibt es ein Landeskirchenamt in Mitteldeutschland
Fazit der Präsidentin: Gelungener, aber nicht ganz leichter Prozess
Vorstellung des Massnahmenpakets fuer Stolberger St Martinikirche
Reformationsgeschichtlicher Ort muss dringend saniert werden
Hitzetage: Gemeinden sollen Kirchengebäude öffnen
„Kirchen sind oft die auf natürliche Weise kühlsten Orte“
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima Aktionstag auf
„Licht aus!“ am 8. Dezember: Zehn Kirchen schalten Scheinwerfer aus
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima-Aktionstag auf
Gottesdienste zur Schöpfungszeit in Erfurt und Magdeburg
Bewahrung der Schöpfung als Kernaufgabe christlichen Handelns
Landesbischöfin ruft Gemeinden zur Fürbitte für Klimakonferenz auf
„Wir alle können etwas tun“
Umfrage zu kirchenmusikalischen Angeboten startet
„Hörgenuss und Seelen-Balsam?“
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2020/2021
412,7 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Das Ringen um gesellschaftliche Erneuerung 1981-1989
Seit 1978 kam es zu einer neuen, von der Basis getragenen Friedensbewegung, die nicht mehr durch Moskauer Vorgaben ideologisiert war.